Gesundheit Neue Studie: Ein Infarkt durch Butter, kein Infarkt durch Käse? Risiko versus Gesundheitsvorsorge: Norwegische Forscher betonen, dass man Milchprodukte nicht über einen Kamm scheren kann.
Gesundheit Masken, Lockdowns, Abstand: Ist unser Immunsystem jetzt geschwächt? Durch die Corona-Maßnahmen gab es weniger Infektionen mit Grippe-, RS- und Schnupfenviren. Trotzdem war das Immunsystem nicht unterbeschäftigt.
Gesundheit RSV, Grippe, Corona: Kommen jetzt gleich drei Viruswellen auf einmal? Die RSV-Welle sorgt für eine massive Be- und auch Überlastung der Kinderabteilungen. Neben Influenza baut sich jetzt aber auch wieder eine Covid-Welle auf.
Gesundheit Corona: Lebenserwartung in EU 2021 wegen Pandemie ein Jahr gesunken In vielen Ländern höchster Rückgang seit dem Zweiten Weltkrieg. OECD-Bericht: Gesundheitsversorgung in Österreich vergleichsweise weniger eingeschränkt.
Gesundheit Darmkrebsvorsorge: Wie man mit einem Termin viele Jahre gewinnen kann Nur jede und jeder Fünfte geht alle zehn Jahre zur Koloskopie. Ein kostenloser Stuhltest könnte zur gleichwertigen Alternative werden.
Gesundheit RSV-Infektionswelle in Österreich: Immer mehr Babys kommen ins Spital Bereits zu Beginn der Welle geraten Kinderstationen an ihre Belastungsgrenzen. Laut Ärztekammer hätten Krankenhäuser besser vorbereitet sein sollen.
Gesundheit Erfolg für Moderna: mRNA-Impfstoff erzeugt Antikörper gegen HIV Moderna präsentierte die ersten Ergebnisse seiner klinischen Studie: Ein einziger Studienteilnehmer entwickelte keine Antikörper gegen HIV.
Gesundheit China will keine ausländischen Corona-Impfstoffe akzeptieren Nach einer Einschätzung eines US-Beamten sei die ablehnende Haltung mit der "Frage des Nationalstolzes" verbunden.
Gesundheit Vom Hans-Guck-in-die-Luft, der nichts wichtiges versäumt Seiler geht vom Schwedenplatz über die Fischerstiege zum Tiefen Graben.
Gesundheit WHO: Noch kein Ende der Corona-Pandemie Nach dem Winter werde sich zeigen, ob die Pandemie im Griff ist.
Gesundheit Corona: Übersterblichkeit von 9 Prozent zwischen Mai und November 3.500 Tote mehr in Österreich als erwartet: Ein Drittel der Todesfälle deckt sich mit der Covid-Todesstatistik.
Gesundheit Sechs britische Kinder an A-Streptokokken gestorben Nach sechs Todesfällen im Vereinigten Königreich werden die Eltern aufgefordert, bei ihren Kindern auf Anzeichen von A-Streptokokken zu achten.
Gesundheit So lange halten sich infektiöse Coronaviren auf Brot und Obst Laut britischen Experten kann sich SARS-CoV-2 tagelang auf einigen verzehrfertigen Lebensmitteln halten.
Gesundheit Opioid: EMA warnt vor Hustenmedikamenten mit Wirkstoff Pholcodin Die EU-Arzneimittelbehörde empfiehlt, speziellen Medikamenten gegen trockenen Husten die Zulassung zu entziehen.
Gesundheit RSV-Infektion bei Kleinkindern: Worauf Eltern achten sollen Husten, rasche Atmung, Trinkprobleme: Unzählige Säuglinge und Kleinkinder leiden derzeit unter diesen Symptomen einer speziellen Viruserkrankung.
Gesundheit Warum wir bei völliger Dunkelheit schlafen sollten Ein Forschungsteam wollte wissen, wie sich Lichtquellen in der Nacht auf den Körper auswirken.
Gesundheit Warum wir bei völliger Dunkelheit schlafen sollten Ein Forschungsteam wollte wissen, wie sich Lichtquellen in der Nacht auf den Körper auswirken.