Gesundheit Covid-Subvarianten: Therapie für Risikogruppen ist wirkungslos Bestimmte Medikamente haben ihre Wirksamkeit verloren.
Gesundheit Experten warnen: Zu wenig Ärzte und Therapeuten für Kinder Die Liga für Kinder- und Jugendgesundheit hat erstmals erhoben, wie gut die Versorgung in Österreich ist.
Gesundheit Welche Krankheiten durch Impflücken wieder auftreten Mediziner warnten bei einem Kongress vor den gefährlichen Folgen der Impfmüdigkeit.
Gesundheit E-Zigaretten in Niederlanden bald nur noch mit Tabakgeschmack Geschmackliche Aromen werden verboten, um Kinder und Jugendliche nicht zum E-Zigarettenkonsum zu verleiten.
Gesundheit Gewerbliche Geschirrspüler können Schutzschicht von Darm schädigen Vor allem ein bestimmter Inhaltsstoff von Klarspülern kann toxisch auf den Magen-Darm-Trakt wirken.
Gesundheit Kinderliga warnt vor Blackout in der Psychotherapie Regional sind die Unterschiede im Angebot groß. Auch bei Logopädie und Ergotherapie gibt es Lücken.
Gesundheit Erstmals Stuhltransplantationstherapie in den USA zugelassen Die Behandlung zielt darauf ab, Superkeime im Darm zu bekämpfen. Bisher galt die Therapie nur als "Prüfpräparat".
Gesundheit Bisher 326 Affenpocken-Fälle in Österreich Mehr als ein Drittel davon gilt als genesen. Ab kommender Woche sollen alle Risikopersonen geimpft werden, die sich dafür interessieren.
Gesundheit Welt-Aids-Tag: Weltweit 38,4 Millionen Menschen mit HIV-Infektion In Österreich sind rund 9.000 Menschen infiziert. Im Vorjahr haben sich 376 mit dem Virus angesteckt.
Gesundheit Corona, Grippe, RSV: Was mit der dreifachen Virenwelle auf uns zukommt Hochzeit der Viren: Die Grippewelle hat begonnen, die Erkrankungszahlen steigen deutlich. Viele Kleinkinder leiden unter RSV-Infektionen.
Gesundheit Alzheimer: "Vielversprechendes" Medikament gibt neue Hoffnung US-Unternehmen kündigt an, schon im Jänner die Zulassung des Präparats zu beantragen. Andere Forscher warnen vor Nebenwirkungen.
Gesundheit Starker Anstieg der Influenza-Fälle: Die Grippewelle hat begonnen Virologen der MedUni Wien: "Massiver Anstieg von Influenzavirus-Nachweisen signalisiert den Beginn der Grippewelle in Österreich."
Gesundheit Nie wieder kalte Hände und Füße: Was wirklich hilft Wer unter eisigen Händen und Füßen leidet, sobald die Temperaturen sinken, kann auf ein paar einfache Hausmittel zurückgreifen.
Gesundheit Neue Corona-Studie zeigt, wie sehr Sperma-Qualität leidet Studienautoren legen nahe, dass Kliniken für Samenbanken eine detaillierte Samenanalyse von Männern mit einer Vorgeschichte von Covid-19 in Betracht ziehen sollten.
Gesundheit Welches Nahrungsergänzungsmittel Corona tatsächlich mildern könnte Eine fundierte Studie zeigt, dass die Einnahme von Zink Corona-Infektionen signifikant mildern kann.
Gesundheit Zero Covid: Warum diese Strategie auf Dauer nicht funktioniert Drei Faktoren sind es, die in China den Ausstieg schwieriger machen als etwa in Australien, wo dieser Schritt bereits vor knapp einem Jahr vollzogen wurde.