Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 280 281 282 ... 464
Nach Hugo, Helga und Inge kommt Franz
Cocktail

Nach Hugo, Helga und Inge kommt Franz

Der "Barkeeper des Jahres" erklärt Franz zum Sommerdrink 2016.
Figls, 1190 Wien Der traumhaft schöne Gastgarten im konkurriert mit den Heurigen in Nachbarschaft. Hier liegt freilich der Schwerpunkt beim Ottakringer Bier. Tipp: das Bernsteinrote. Täglich von 11.30 bis 24 Uhr geöffnet.
Top 10: Essen im Grünen

Top 10: Essen im Grünen

Hier lässt sich Sonne tanken im Grünen und fein speisen.
Entgeltliche Einschaltung

Was sind die besten 270 Weine Österreichs?

Das erfahren Sie im SALON Buch! Erhältlich um € 5 im Handel & ÖWI.
(FILES) This file photo taken on July 26, 2010 shows a Cuban worker picking coffee beans at a plantation on the Sierra Maestra Mountains, in the eastern province of Santiago de Cuba, on July 26, 2010. \r Nestle announced on June 20, 2016 it will reintroduce Cuban coffee to the US for the first time in more than 50 years following the easing of United States sanctions on Cuba. The Swiss food giant plans to sell Cuban coffee under its individual-capsule Nespresso brand, initially as a limited edition, starting in several months. \r / AFP PHOTO / STR
Handel

Nestle bringt kubanischen Kaffee in die USA

Nach mehr als 50 Jahren können Amerikaner bald wieder kubanischen Kaffee trinken.
Neuer Champagner-Brunch in Wien
Wein & Co

Neuer Champagner-Brunch in Wien

Statt Wein sprudelt beim Brunch im Wein & Co Champagner.
Dim Sums, die zum Schmunzeln bringen
Social Media

Dim Sums, die zum Schmunzeln bringen

Ein Restaurant in Hongkong bringt seine Gäste mit ganz speziellen Dim Sums zum Schmunzeln.
Das perfekte Sonntagsessen: Nudelsalat
Rezept

Das perfekte Sonntagsessen: Nudelsalat

Was Sie diesen Sonntag essen könnten? Nudelsalat. Mit selbstgemachter Mayo, eh, klar.
Österreich gegen Island: Die 10 besten Snacks für heute Abend
Österreich gegen Island: Die 10 besten Snacks für heute Abend

Österreich gegen Island: Die 10 besten Snacks für heute Abend

Wurstsalat, Pizza-Waffel oder vietnamesisches Sandwich: Mit diesen Snacks knurrt der Magen garantiert nicht.
Gewonnen hat der Weichselnektar der Familie Singer aus der Oststeiermark.
2016

Gault & Millau: Ein Nektar ist Fruchtsaft des Jahres

Ein Nektar wurde zum "Fruchtsaft des Jahres" gekürt.
Marmelade kochen statt Obst wegwerfen
Zero Waste

Marmelade kochen statt Obst wegwerfen

Drei Initiativen zeigen im Kleinen, wie sich die Ressourcen unseres Planeten besser nutzen lassen.
Wassermelone mit Rum pürieren: Fertig ist der Sommer-Drink.
Trend

Welcher Drink hat das Zeug zum Sommer-Cocktail?

Der Sommer schmeckt nach Birnen, Melonen und Ingwer.
Rathausplatz
Florian Holzer

Top 5: Kulinarische Public-Viewings

Zu Hause Fußball schauen, das war gestern, heute viewt man public. Mit gutem Essen und Trinken und großem Hallo, zum Beispiel hier:
Der angeblich teuerste Wein der Welt: Scharzhofberger Trockenbeerenauslese von Egon Müller, Mosel, 11.500 Euro.
Ranking

Deutschland ist Weißwein-Weltmeister beim Preis

Sechs der zehn teuersten Weißweine der Welt kommen aus Deutschland.
Pop-up-Heuriger in Stammersdorf
Biohof N°5

Pop-up-Heuriger in Stammersdorf

Strahlender Sonnenschein am Wochenende? Ab nach Stammersdorf zum Pop-up-Heurigen.
Im KURIER-Test: Online-Shoppping in Supermärkten.
Wien

Online-Shops im Test: Bei Billa oder Merkur bestellen?

Stressfreies Einkaufen via Supermark-Online-Shop? Nicht beim Kurier-Test.
Barbara van Melle: "Essen, was wir retten wollen"
Slow Food

Barbara van Melle: "Essen, was wir retten wollen"

Waldviertler Blondvieh wird in Arche des Geschmacks aufgenommen.
Leones setzt auf ein Eis mit Kräuterlikör.
Leones Gelato

Neuer Eissalon hat in Wien eröffnet

Lisa und Giorgio Leone verkaufen ihr nachhaltiges Eis nun auch in der Leopoldstadt.
1 ... 280 281 282 ... 464

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times