Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 256 257 258 ... 464
Das Restlessen als Drei-Gang-Menü
Lebensmittelverschwendung

Das Restlessen als Drei-Gang-Menü

Im Berliner Lokal Restlos glücklich landen aussortierte Lebensmittel im Kochtopf statt im Müll. Das Konzept, mit Resten zu arbeiten, kommt bei vielen Konsumenten an.
Meter-Pizza: Toto's in der Wiener Innenstadt
Restaurant

Meter-Pizza: Toto's in der Wiener Innenstadt

In der Wiener Innenstadt gibt es endlich einen herausragenden Italiener, der noch dazu preiswert ist.
Hygiene: Sind Holzschneidebretter wirklich schlechter?
Wissenschaft

Hygiene: Sind Holzschneidebretter wirklich schlechter?

Eindeutige Beweise für die Überlegenheit von Kunststoff gibt es nicht.
Wie Fondue gilt Raclette in der Schweiz als Nationalspeise, dort werden Erdäpfel mit Schale und eingelegtes Gemüse dazu serviert.
Käse

So funktioniert Raclette

Der Schweizer Klassiker ist auch in Österreich beliebt und wird gerne an Feiertagen aufgetischt.
Feuerwehr-Kochbuch: Sie lassen nichts anbrennen
Interview

Feuerwehr-Kochbuch: Sie lassen nichts anbrennen

Der 46-jährige Brandmeister Martin Nejedly hat die besten Rezepte der Wiener Berufsfeuerwehr gesammelt und in einem Kochbuch veröffentlicht.
Flower Sprout: Neues Super-Gemüse erobert Europa
Gemüse-Neuzüchtung

Flower Sprout: Neues Super-Gemüse erobert Europa

Eine Neuzüchtung aus Großbritannien vereint die Vorzüge von Kohl und Kohlsprossen – und gilt als neues Super-Gemüse.
So entsteht Geschirr aus Kaffeesud
Produktion

So entsteht Geschirr aus Kaffeesud

Ein Londoner Restaurant will Obdachlose versorgen.
London

Muslime öffnen Restaurant für Obdachlose zu Weihnachten

Ein kostenloses Weihnachtsessen bietet ein Londoner Restaurant für Obdachlose und ältere Menschen an.
Diese Tassen haben Sie einmal "getrunken"
Upcycling

Diese Tassen haben Sie einmal "getrunken"

Ein Berliner Start-up produziert Geschirr aus altem Kaffeesud.
Tipp: Mürbteig lässt sich für einige Monate einfrieren.
Tricks

Was Sie über Mürbteig wissen müssen

Mürbteig eignet sich sowohl für Cheesecake als auch für Vanillekipferl, dieser lässt sich mit einigen Tricks leichter verarbeiten.
Achtung Suchtgefahr: Salzige Bananenchips
Rezept

Achtung Suchtgefahr: Salzige Bananenchips

In afrikanischen Ländern gehört die Kochbanane zu den Grundnahrungsmitteln.
Österreich kann mehr als Wiener Schnitzel
Kulinarisches Erbe

Österreich kann mehr als Wiener Schnitzel

Das Netzwerk "Kulinarisches Erbe Österreich" will Appetit auf Regionalität machen.
8 neue Restaurants haben eröffnet
8 neue Restaurants haben eröffnet

8 neue Restaurants haben eröffnet

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Neueröffnungen der vergangenen Wochen.
Der Amerikaner Frank Meyer entdeckte die Frucht in China und brachte sie 1908 nach Kalifornien.
Trend-Frucht

Warum jetzt alle Meyer-Zitronen essen wollen

Die Meyer-Zitrone begeistert Spitzenköche ebenso wie Genussmenschen. Dieser aromatische Vertreter der Zitrusfrucht-Familie ist jetzt nur kurze Zeit in Saison.
SELECTION-NEUBAUER
Florian Holzer

Top 5: Besonders feine Delikatess-Läden

Der Advent, Folge 2. Diesmal die besten Läden, in denen man Gutes & Köstliches für sich selbst und seine Lieben findet:
Rezept: Harry Potters Versiegeltes Huhn
Heidi Strobl

Rezept: Harry Potters Versiegeltes Huhn

Eine zauberhafte Art, Hendl zuzubereiten.
Das Geheimnis von knusprigen Bratkartoffeln
Helmut Österreicher

Das Geheimnis von knusprigen Bratkartoffeln

Haubenkoch Helmut Österreicher verrät Tipps für goldbraune, knusprige Bratkartoffeln.
1 ... 256 257 258 ... 464

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times