Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3
Der vierte Tag des landesweiten Coronavirus-Lockdowns in Italien, in Brescia.
Analyse

Corona-Zuwachsrate in Österreich bleibt bei 33 Prozent - was das bedeutet

Von Samstag auf Sonntag hat es in Österreich "nur" knapp 200 Neuerkrankungen gegeben. Der Wert ist bei 33 Prozent konstant (zu) hoch.
Ein Infusionsbeutel hängt an einem Ständer im Krankenhaus.
Coronavirus

Genug Intensivbetten? So bereiten sich Österreichs Spitäler vor

880 Betten werden in der Wiener Messehalle aufgestellt. Sorge um Kapazitäten auf Intensivstationen
Mehrere rote Telefonhörer hängen an ihren Kabeln vor einem grauen Hintergrund.
Coronavirus

Wie ich bei 1450 in der Warteschleife hing

Ein KURIER-Mitarbeiter erzählt, wie es ist, wenn man derzeit krank ist und Klarheit haben möchte, ob man mit dem Coronavirus infiziert ist.
Ein Grenzübergang mit Schildern und einer kleinen Brücke im Winter.
Coronavirus

Coronavirus: Tschechien führt Grenzkontrollen zu Österreich ein

"Es gibt keinen Grund mehr zu warten“, sagt ein tschechischer Politiker. Auch Deutschland von Kontrollen betroffen.
Autos stehen an einem Grenzübergang mit einem gelben Kontrollschild.
Coronavirus

Dänemark stuft Tirol als gleich gefährlich wie China und Iran ein

Dänisches Außenministerium begründete die Entscheidung mit der hohen Ansteckungsrate bei Skiurlauben in Italien und Österreich.
Trump verkündete 30-Tage Einreisestopp aus Europa.
Coronavirus

Coronavirus: Trump verbietet Europäern für 30 Tage die Einreise; EU warnt

Die EU habe nicht dieselben Schutzmaßnahmen wie die USA ergriffen, Großbritannien ist von der Maßnahme nicht betroffen.
Ein Mann in Anzug und Hemd steht vor einem Logo.
Coronavirus

Coronavirus: Südtiroler Politiker "Jetzt hat es mich auch erwischt"

Paul Köllensperger gibt via Facebook seine Infektion bekannt.
Papst Franziskus liest in einem Buch.
Coronavirus

Coronavirus: Papst-Generalaudienz am Mittwoch erstmals nur online

Übertragung auf Großbildschirme vor dem Petersdom nicht mehr möglich.
Zwei Frauen sitzen im Wartezimmer des SMZ-Ost, Donauspital.
Coronavirus

Coronavirus: Mittlerweile elf Infizierte im Wiener SMZ Ost

Nach aktuellem Stand acht Mitarbeiter und drei Patientinnen betroffen. Bei sämtlichen Erkrankten milder Krankheitsverlauf.
Trump bleibt wenig überraschend US-Präsident.
Coronavirus

Coronavirus: Trump sieht keine Notwendigkeit sich testen zu lassen

US-Präsident fühlt sich "extrem gut". Er habe keine Symptome.
Die Themenlage habe sich drastisch geändert, so von der Leyen.
Coronavirus

Coronavirus: Von der Leyen kündigt EU-Fonds über 25 Mrd. Euro an

Bis Ende der Woche Richtlinien, wie Haushalts- und Subventionsregeln flexibel genutzt werden können
Personal in Schutzkleidung bereitet Betten in einem temporären Krankenhaus vor.
Coronavirus

Coronavirus: Aufatmen in China und Südkorea

Die Zahlen der Neuinfektionen und der Toten gehen in Asien zurück, fast 60.000 Menschen wurden in China geheilt.
Ein Mann in einem Anzug spricht vor einem Schild mit der Aufschrift „Entschlossen für Wien 2020“.
Coronavirus

Coronavirus: Wien macht eine Million Euro für Forschung locker

Geld soll in Entwicklung neuer Tests sowie die Untersuchung von Therapien und der Ausbreitung des Erregers gehen.
Zwei Karten Chinas, die die durchschnittliche troposphärische Stickstoffdioxid-Dichte im Januar und Februar 2020 zeigen.
Coronavirus

Coronavirus: Luftqualität in China drastisch verbessert

Industrie steht still: NASA-Satelliten zeigen, wie sich die Luft seit Ausbruch des Coronavirus in China verbessert hat.
Ein buddhistischer Mönch mit orangefarbener Robe und Gesichtsmaske sitzt in der Menge.
Coronavirus

Mehr neue Corona-Fälle außerhalb Chinas, als innerhalb Chinas

427 neue Fälle im Rest der Welt, während in China "nur" 411 Neuinfektionen gemeldet wurden.
1 2 3

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times