Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3
CHRISTIAN DROSTEN
Coronavirus

Drosten: Äußerung zum Pandemie-Ende war ein Missverständnis

Der Virologe hält Masken in der Bahn für Vulnerable weiter für sinnvoll, die Lage in China sei "unwägbar".
Die Firma Greiner stellt unter anderem die Plastikröhren für PCR-Tests her.
Coronavirus

Über 3.600 Neuinfektionen am Dienstag

Die Sieben-Tages-Inzidenz sinkt weiter und liegt bei 271,8 pro 100.000 Einwohner.
Über 600.000 PCR- und Antigentests in vergangen 24 Stunden eingemeldet
Coronavirus

Über 3.600 Neuinfektionen am Dienstag

Die Sieben-Tages-Inzidenz sinkt weiter und liegt bei 271,8 pro 100.000 Einwohner.
Gurgeltest in Wien
Coronavirus

Corona: 11.238 Neuinfektionen am Samstag

Leicht sinkende Zahlen am Samstag: Sieben-Tages-Inzidenz liegt aber noch knapp über 1.000.
Chief Medical Officer Katharina Reich, Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP).
Coronavirus

Corona: Verordnung zum Absonderungsende offiziell erlassen

Telefonische Krankmeldung und Risikogruppen-Verordnung wirken ergänzend.
Impfung: Covid-19-Impfstoff von Valneva von EU-Kommission zugelassen
Coronavirus

Impfung: Covid-19-Impfstoff von Valneva von EU-Kommission zugelassen

Zustimmung nach Empfehlung der EMA Formsache. Erster Totimpfstoff der französisch-österreichischen Firma
Lungenfacharzt Valipour: Neue Welle "eine Belastung"
Coronavirus

Lungenfacharzt Valipour: Neue Welle "eine Belastung"

Die Fallzahlen werden in den kommenden Wochen weiter steigen, so der Mediziner in der "ZIB2".
Shanghai stellt allmähliche Lockerungen in Aussicht
Coronavirus

Shanghai stellt allmähliche Lockerungen in Aussicht

So könnten Einkaufszentren und Friseursalons wieder öffnen
CORONA: REGIERUNGSBERATUNGEN ZUR AKTUELLEN LAGE / REICH
Coronavirus

Gecko beobachtet neue Corona-Varianten und blickt in den Herbst

BA.4 und BA.5 bescheren Südafrika derzeit eine neue Welle. Es gibt wenig Hoffnung, dass Ungeimpfte sich noch impfen lassen.
++ THEMENBILD ++ CORONA: OST-LOCKDOWN
Coronavirus

WHO warnt vor schnellen Lockerungen: Pandemie nicht vorbei

Tests und Ausweitung von Grundimpfungen seien zur Bekämpfung des Coronavirus weiterhin notwendig.
Corona: Italien lockert Beschränkungen für Touristen
Coronavirus

Corona: Italien lockert Beschränkungen für Touristen

Die italienische Regierung will die Corona-Restriktionen für Reisende aus dem Ausland lockern. Unbefristete Verlängerung des Grünen Passes für geboosterte Italiener beschlossen.
Einreiseverbote für Staaten mit hohen Infektionszahlen
Coronavirus

Freie Einreise für Geboosterte aus aller Welt

Grund für die Lockerung ist, dass Omikron mittlerweile auch in Österreich die vorherrschende Coronavirus-Variante ist.
Vom ersten Stich bis Omikron
Rückblick 2021

Vom ersten Stich bis Omikron

Die Impfung hat Hoffnungen geweckt, die Pandemie könnte 2021 bewältigt werden. Neue Virus-Varianten stechen Erwartungen, und Verkündigungen, aus.
Video: Die fünf wichtigsten Fragen zu Omikron
Coronavirus

Video: Die fünf wichtigsten Fragen zu Omikron

Wie ansteckend ist die neue Variante wirklich? Wie gut helfen die aktuellen Impfstoffe gegen Omikron? Oder braucht es neue Impfungen? Leben-Ressortchefin Laila Docekal erklärt die 5 wichtigsten Fragen.
Der Start des Rolling Review für Molnupiravir wird ebenfalls erwartet
Coronavirus

Corona-Medikament Molnupiravir wirkt deutlich schwächer als angegeben

Laut Hersteller MSD schützt das Medikament in nur 30 Prozent der Fälle vor einem schweren Krankheitsverlauf.
EU-Vergleich: Gelten in Wien die strengsten Maßnahmen Europas?
Coronavirus

EU-Vergleich: Gelten in Wien die strengsten Maßnahmen Europas?

Ein Überblick über den Inzidenzwert, die Impfrate und die verhängten Maßnahmen Österreichs im EU-Vergleich.
407 Intensivpatienten und erstmals über 50.000 aktiv Infizierte
Coronavirus

500 Covid-Patienten in Österreichs Spitälern – drei Mal so viele wie 2020

Wieder mehr als 500 Covid-19-Patienten im Krankenhaus. 130 davon auf Intensivstationen - vor einem Jahr waren es zu diesem Zeitpunkt nur 31.
1 2 3

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times