Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Karl-Seitz-Hof
Wien

Wien erleichtert 2021 Zugang zu kleinen Gemeindewohnungen

Bisherige Voraussetzung "Begründeter Wohnbedarf" entfällt - Zuletzt mehr Angebot als Nachfrage bei Ein- bis Zwei-Zimmer-Wohnungen.
So sieht das Projekt laut ursprünglichem Plan aus.
Wien

Wiener Heumarkt: Entscheidung über Alternativ-Plan fällt 2021

Die Stadt wartet auf das UNESCO-Urteil über das turmlose Projekt und eine Studie dazu. Wie es jetzt weitergeht.
Schicksalsschläge 2020: „Das war das schlechteste Jahr überhaupt“
Wien

Schicksalsschläge 2020: „Das war das schlechteste Jahr überhaupt“

Mord, Insolvenz und Corona: Drei Menschen, die es besonders hart getroffen hat, erzählen über ihr Schicksal:
Jahresrückblick 2020: Das große Quiz
Wien

Jahresrückblick 2020: Das große Quiz

Die großen Themen des zu Ende gehenden Jahres: 36 Fragen zu einem fürwahr fragwürdigen Jahr.
Wiederkehr will Sanktionen für Eltern, die Sprechtage schwänzen
Interview

Wiederkehr will Sanktionen für Eltern, die Sprechtage schwänzen

Der Neos-Bildungsstadtrat will die Eltern von Schülern stärker in die Pflicht nehmen und kritisiert die Corona-Politik der Regierung.
Cafétier Berndt Querfeld: "Ich werde meine Gäste nicht kontrollieren"
Wien

Cafétier Berndt Querfeld: "Ich werde meine Gäste nicht kontrollieren"

Der Chef des Café Landtmann will am 18. Jänner seine Lokale öffnen (bis auf Café Residenz und Hofburg; die Jausenstation ist noch im Winterschlaf). Der Idee vom "Freitesten" fehle die Umsetzung.
Schweres Erdbeben in Kroatien - auch in Österreich spürbar
Wien

Schweres Erdbeben in Kroatien - auch in Österreich spürbar

Um die Mittagszeit wurde ein Erdbeben in Österreich gespürt. Das Epizentrum liegt in Kroatien.
ARCHIVBILD/THEMENBILD: DAS BRINGT 2016:  NEUES STRAFRECHT
Wien

Aufgrund mehrerer Delikte gesucht: 45-Jähriger bei Routinekontrolle festgenommen

Eigentlich wollten die Polizisten bei der Überprüfung des Mannes in Wien-Mariahilf nur dessen Ausweis sehen.
Wiener Wasserpolizei versorgt gestrandete Bootsbesatzung
Wien

Wiener Wasserpolizei versorgt gestrandete Bootsbesatzung

Ein Güterschiff kam nach einem Motorschaden nicht weiter und Grundnahrungsmittel sowie Wasser neigten sich dem Ende zu.
Wiener will zu Silvester im Schnitt 39 Euro ausgeben
Wien

Wiener will zu Silvester im Schnitt 39 Euro ausgeben

Handelsobfrau erwartet 62,4 Millionen Euro Umsatz - Hälfte feiert Jahreswechsel coronabedingt anders als üblich.
Kreative Polizistin birgt Geldbörse aus Wienfluss
Wien

Kreative Polizistin birgt Geldbörse aus Wienfluss

Sie bastelte sich eine „Wathose“ aus Müllsäcken und rettete so nicht nur die Ausweise einer älteren Dame, sondern auch 300 Euro in bar.
Nach Fahrzeugkontrolle überführt: Student züchtete Cannabis in Wien
Wien

Nach Fahrzeugkontrolle überführt: Student züchtete Cannabis in Wien

Der 21-jährige Deutsche behauptete, aus medizinischen Gründen anzubauen.
Wiener Eistraum am Rathausplatz
Wien

Nach Stau bei Eistraum: Ab heute doppelt so viele Schalter

Eine Registrierung ist im Zuge der Corona-Sicherheitsmaßnahmen notwendig.
The city of Vienna is seen during a sunny day from mount Kahlenberg
Wien

Wiens Luft war dieses Jahr so sauber wie noch nie zuvor

Der positive Trend bei der Feinstaubbelastung setzt sich auch 2020 fort.
Das Hören von Koran-Suren kommt einem Wiener teuer.
Wien

Wiener hörte "zu laut" Koran im Auto: 100 Euro Strafe

Obwohl er nachts in einem Betriebsgebiet an einer Autobahn unterwegs war, erachteten Beamte sein Autoradio als Störfaktor.
Wiener Linien entschärfen "Falschparker-Hotspots"
Wien

Wiener Linien entschärfen "Falschparker-Hotspots"

Bauliche Maßnahmen wie etwa Gehsteigverbreiterungen tragen zur Pünktlichkeit der Öffis bei.
++ THEMENBILD ++ SALZBURG: FEUERWEHR / NOTRUF / 122 / EINSATZKRÄFTE
Wien

Wien: Feuerwehr rettet Kanu-Fahrerin vor dem Ertrinken

Die junge Frau kenterte und landete bei vier Grad Wassertemperatur in der Alten Donau.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times