Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Warum Vordrängler trotzdem eine zweite Teilimpfung bekommen
Wien

Warum Vordrängler trotzdem eine zweite Teilimpfung bekommen

Eine größere Zahl von Menschen mit nur halbem Impfschutz würde die Ernstehung von Virus-Mutationen begünstigen.
Hanfzucht gefunden: Polizisten haben den richtigen Riecher
Wien

Hanfzucht gefunden: Polizisten haben den richtigen Riecher

Weil es aus der Wohnung verdächtig nach Marihuana roch, klopften die Beamten an die Tür.
Wohnungseinbruch
Wien

Europaweit gesuchter Einbrecher in Wien festgenommen

Der Mann war gerade dabei, eine Tür aufzubrechen, als die Polizei einschritt.
THEMENBILD AUTODIEBSTAHL ZU PK " ZWEI JAHRE SOKO KFZ-BILANZ"
Wien

Wien-Favoriten: Autoknacker nach kurzer Flucht festgenommen

Bei dem Mann soll es sich um einen Serientäter handeln.
Wien-Leopoldstadt: Angler "fischt" Granate aus Donaukanal
Wien

Wien-Leopoldstadt: Angler "fischt" Granate aus Donaukanal

Das Kriegsrelikt konnte gesichert und entsorgt werden.
Opfer die Rolltreppe hinuntergestoßen: Fahndung nach Handtaschenraub
Wien

Opfer die Rolltreppe hinuntergestoßen: Fahndung nach Handtaschenraub

Die Frau wurde bei der Attacke in der Stättermayergasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus nicht verletzt. Ihre Tasche ist aber weg.
VCÖ fordert daher bessere Anbindungen für Radfahrer
Wien

Radverkehr in Wien im Jahr 2020 um zwölf Prozent gestiegen

Städtische Zählstellen registrierten mehr als 9,2 Millionen Radfahrer. Stärkstes Plus gegenüber 2019 im Mai und September.
Mit Blick auf den Stephansdom kann man im SO Vienna nächtigen.
Wien

Wiener Hotels locken heimische Gäste mit Sonderpreisen

Die Tourismusinitiative "Erlebe Deine Hauptstadt. Wien" soll wieder Leben in die krisengebeutelte Hotellerie bringen.
Warum Wien nicht nur Wiener impft
Wien

Warum Wien nicht nur Wiener impft

Zahlen, die dem KURIER vorliegen, zeigen, dass die Bundeshauptstadt auch einen großen Teil aus anderen Bundesländern impft.
WIEN: DONAUINSELFEST 2020
Wien

Donauinselfest 2021: Termin steht fest

Das Großevent wird, ähnlich wie 2020, in einem anderen Zeitraum als gewohnt stattfinden.
Neuer Verbindungsweg für Spaziergänger in Währing
Wien

Neuer Verbindungsweg für Spaziergänger in Währing

Wohnbau machte Ausbau der zwischen Gersthofer und Peter-Jordan-Straße gelegenen Karlweisgasse nötig.
1975: Großes Loch am Stephansplatz
Wien

U-Bahnbau: Von kleinen und von großen Löchern

Der Baustart für das neue Linienkreuz von U2 und U5 ist offiziell erfolgt – mit äußerst kleiner Baugrube. Früher prägten riesige Löcher oft lange das Stadtbild.
Visualisierung: So soll das Gersthofer Platzl im Herbst aussehen.
Wien

Grünes Licht für neues Gersthofer Platzl: Jetzt wird doch umgebaut

Der Finanzausschuss hatte zuletzt die Zustimmung zu dem grünen Prestigeprojekt verweigert, nun stimmte das Gremium zu. Wie es dazu kam.
Die Pflichtschullehrer wollten keinen MNS tragen.
Wien

Drei Wiener Lehrer suspendiert, weil sie Masken verweigerten

Alle drei Pädagogen unterrichteten an der Lernwerkstatt Brigittenau. Vor Weihnachten wurden sie außer Dienst gestellt.
Das Pfizer-BioNTech Covid-19-Produkt
Wien

Sohn von Wiener Pflegeheim-Leiterin angeblich geimpft

Stadt arbeitet an Warteliste, um übrig gebliebene Dosen gemäß Priorisierung zu vergeben.
Polizei hebt Schlepper-Quartier in Wien-Hernals aus
Wien

Polizei hebt Schlepper-Quartier in Wien-Hernals aus

34 Personen wurden bei der Razzia festgenommen.
SWIETELSKY am Ausbau der Wiener U-Bahn beteiligt
Wien

Politprominenz absolvierte Spatenstich für Wiener U-Bahn-Bau

Arbeiten für Trassen bis Frankhplatz und Matzleinsdorfer Platz starten. Hanke glaubt an Finanzierungsvereinbarung mit Bund für weitere Verlängerungen noch in diesem Halbjahr.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times