Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Prozess: „Ehrenrettung“ auf Tschetschenisch
Wien

Prozess: „Ehrenrettung“ auf Tschetschenisch

Fünf selbst ernannte Sittenwächter bedrohten ihre Landsfrauen in Wien. Einer wurde verurteilt.
Symbolbild
Wien

Brennendes Auto führte zu Stau auf Wiener Tangente

Verletzt wurde niemand. Sechs Kilometer Stau
Vienna terror attack
Wien

Corona-Schwerpunkt: Mehr als 50 Anzeigen in der Wiener Innenstadt

Der Trend ist laut Polizei aber rückläufig. Die konsequenten Kontrollen dürften Wirkung zeigen.
Wien startete Impfung von Menschen mit Beeinträchtigungen
Wien

Wien startete Impfung von Menschen mit Beeinträchtigungen

In den kommenden zwei Wochen 5.000 Erststiche. Impfstraßen in 30 Einrichtungen der Behindertenhilfe.
1.000 Wiener nahmen ihren Corona-Impftermin nicht wahr
Wien

1.000 Wiener nahmen ihren Corona-Impftermin nicht wahr

Gründe waren unter anderen Krankheit, Impfstoff-Skepsis oder Vergesslichkeit. Impfstoff wurde an Personen auf der Warteliste vergeben.
Verkehrskontrolle der Polizei
Wien

Wien-Favoriten: Drogenlenker nach Fluchtversuch festgenommen

Der Fahrer führte die Beamten zu einem Bekannten, der bereits von der Polizei gesucht wurde. Auch er wurde festgenommen.
Dealer in Wien-Favoriten festgenommen: Marihuana in Wohnung gelagert
Wien

Dealer in Wien-Favoriten festgenommen: Marihuana in Wohnung gelagert

Der Verdächtige wurde festgenommen.
WIEN: POLIZEIWAGEN IM EINSATZ ÜBERFUHR FRAU
Wien

Tödlicher Unfall am Verteilerkreis: Polizist verurteilt

Das Urteil von fünf Monaten bedingter Haft wegen fahrlässiger Tötung wurde in zweiter Instanz bestätigt. Urteil ist rechtskräftig.
"Hoppler" in Park ausgesetzt: Polizisten retten Zwerghasen
Wien

"Hoppler" in Park ausgesetzt: Polizisten retten Zwerghasen

Die Tiere wurden an die Tierrettung übergeben.
Coronavirus - Sexarbeit
Wien

Schwerpunktaktion gegen illegale Prostitution in Wiener Privatwohnungen

Die Vermieter der Wohnungen wurden ebenso angezeigt wie die jungen Frauen, die dort arbeiteten.
Bundespräsident bedankte sich bei Wiener Öffi-Fahrgästen mit Durchsage
Wien

Bundespräsident bedankte sich bei Wiener Öffi-Fahrgästen mit Durchsage

"Es ist ja derzeit alles nicht so einfach". Erinnerung an Einhaltung der Corona-Vorschriften.
TSCHETSCHENISCHE "SITTENWÄCHTER" IN WIEN VOR GERICHT
Wien

Prozess gegen fünf Sittenwächter in Wien

Angeklagte sollen sich im Internet zusammengeschlossen haben, um Einhaltung der Scharia-Regeln zu kontrollieren.
Juwelierraub am Neuen Markt: Polizei sucht Verdächtige
Wien

Juwelierraub am Neuen Markt: Polizei sucht Verdächtige

Nun hat die Polizei Fahndungsfotos veröffentlicht.
Zollergasse neu: Große Bäume, begrünte Pergolen und ein Bachlauf
Wien

Zollergasse neu: Große Bäume, begrünte Pergolen und ein Bachlauf

Bis Ende Juni wird zwischen Mariahilfer Straße und Lindengasse eine "klimafitte" Straße errichtet.
Letzte Hürde für Umbau des Gersthofer Platzls genommen
Wien

Letzte Hürde für Umbau des Gersthofer Platzls genommen

Planungsstadträtin Ulli Sima gab den Stadt-Anteil des 700.000-Euro-Budgets frei.
ABD0015_20170524 - WIEN - ÖSTERREICH: Illustration zum Thema "Rad / Fahrrad / Radwege / Verkehr. Im Bild: Bodenmarkierungen auf einem Radweg aufgenommen am, 18. Mai 2017, in Wien. - FOTO: APA/HANS PUNZ
Wien

Betreiber von Bikesharing-Netz WienMobil Rad ausgeschrieben

Wiener Linien suchen europaweit. Betriebsaufnahme im Frühling 2022 geplant.
Wiens teuerste Schule könnte unter Denkmalschutz gestellt werden
Wien

Wiens teuerste Schule könnte unter Denkmalschutz gestellt werden

Das Denkmalamt prüft die Unterschutzstellung der leerstehenden Glasschule. Die Nachnutzung bleibt damit weiter unklar.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times