Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann im Anzug steht vor einem belebten Einkaufszentrum.
Wien

Causa AKH: „Wir müssen effektiver werden“

Herwig Wetzlinger soll das AKH aus dem Dauertief führen. Mitarbeiter werden geschult, große Vergaben ausgelagert.
Das AKH Wien, ein großes Krankenhausgebäude mit Hinweisschildern im Vordergrund.
Wien

Der AKH-Skandal geht ins Finale

Abschlussbericht: Die Ermittler haben ihre Visite im AKH abgeschlossen. In ihrem Endbericht zeichnen sie ein düsteres Bild.
Ein Mann leitet eine Gruppe von Kindern in einer Turnhalle an.
Wien

Vom Arbeitsamt in den Turnsaal

Ein Mittfünfziger sucht Arbeit – eine Schuldirektorin hat zu viel davon. So beginnt in Wien eine Erfolgsgeschichte.
Ein Mann mit Kapuze fährt auf einer Rolltreppe.
Wien

Mordversuch: Fahndung nach Verdächtigem

Der Mann soll einen 59-Jährigen in der S-Bahn-Station Matzleinsdorfer Platz attackiert und auf die Bahngleise gestoßen haben.
Drei Männer stehen in einem Raum im Rohbau, in dem Baumaterialien lagern.
Wien

Floridsdorf: Baubegehung im Islamzentrum

Trotz Protesten der Anrainer begannen vor Kurzem die Bauarbeiten für das umstrittene Islamzentrum in der Rappgasse.
Eine Frau präsentiert eine Broschüre im Wiener Rathaus.
Wien

Ehemalige Landwirtin putzt im Wiener Rathaus

Auch die Mitarbeiter sind Stars der neuen Rathaus-Chronik
Ein Mann im Anzug sitzt vor einem roten Bett, neben der Tür hängt ein Schild „Zimmer belegt“.
Wien

In Rotlicht-Szene gehen die Lichter aus

Von 600 Lokalbetreibern suchten bisher nur sieben um eine Bewilligung an. Viele von ihnen können die Kriterien nicht erfüllen.
Zwei Personen verdecken ihre Gesichter mit einer grünen Akte und einem Blatt Papier.
Wien

14 Monate teilbedingt für Heckenschützen

Die Burschen, die mit Luftdruckwaffen 14 Leute verletzten, zahlten den Opfern Schmerzensgeld und müssen nicht in Haft.
Besucher auf einer Bildungsmesse mit verschiedenen Ständen und Informationsmaterialien.
Wien

BeST: Wer was werden will, kommt hierher

Messe at its Best: Von 8. bis 11. März verschreibt sich die Wiener Stadthalle der Bildung.
Nahaufnahmen von Polizeiauto
Wien

Missbrauch im Heim: Verdächtiger ist tot

Die Leiche des Hauptverdächtigen in der Causa wurde in der Donau in Wien gefunden.
Wien

Heckenschützen: Opfer fordert Strafen

Am Freitag stehen die Heckenschützen vor Gericht. Sie sollten zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt werden, sagte eine Verletzte dem KURIER.
Mehrere Krankenwagen stehen vor einem Krankenhausgebäude.
Grippewelle: Höhepunkt steht bevor

Grippewelle: Höhepunkt steht bevor

"So eine Situation hatten wir noch nie": 15.100 Wiener sind in der Vorwoche erkrankt. Die Ärzte arbeiten am Limit.
Die Zündflamme eines Gasbrenners leuchtet rot vor blauem Hintergrund.
Wien

Gas- und andere Gebrechen

183.600 Gemeindewohnungen werden in Wien mit Gas versorgt. Aber leider nie überprüft, kritisiert nun das Kontrollamt.
Ein Mann steht vor einem weißen Lieferwagen mit einer Leiter auf dem Dach.
Parkpickerl treibt Firmen in die Flucht

Parkpickerl treibt Firmen in die Flucht

Neue Parkpickerlzonen und die Verdreifachung der U-Bahn-Steuer lassen Wiener Firmenchefs an Landluft denken.
Menschen besuchen eine Kunstausstellung in einer Galerie.
Wien

Eine Spielwiese für Kreative

Die alternative Kunstszene hat für die nächsten Monate einen neuen Treffpunkt: Das Fox House in Wien-Neubau.
Ein Mann mit Schnurrbart sitzt auf einem roten Sessel.
Wien

Kurzer Zwischenwahlkampf des Wiener Bürgermeisters

Häupl präsentierte seinen Funktionären das Ergebnis der „größten Mitgliederbefragung in der Geschichte der SPÖ“.
Zwei Personen stehen inmitten eines großen Solarparks.
Wien

Wien: Solarzellen statt Aktiendepots

Wien erhält vier Bürgerkraftwerke. Die Idee: Jeder Wiener kann Kraftwerksbesitzer sein. Das Modell boomt in Österreich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times