Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Politiker der ÖVP spricht vor Mikrofonen, während ein Kameramann ihn filmt. Auf dem Boden liegen Briefe.
Wien

Parkpickerl: Erste Hürde genommen

Die ÖVP hat 60.223 Unterstützungen für eine Parkpickerl-Befragung gesammelt. Doch ist eine Volksbefragung rechtens?
Ein Junge klettert mit Hilfe eines Seils auf einem Spielplatz, während eine Frau zusieht.
Wien

"Dort war es nicht mehr zum Aushalten"

Zwei weitere Fami­lien erheben Vorwürfe gegen einen Kindergarten der Kinderfreunde Wien. Diesmal in Simmering.
Ein blaues Schild mit der Aufschrift „Tierschutzhaus“ und einem Pfeil zeigt nach rechts.
Wien

Schäfer Adolf biss seine Eva tot

Skurriler Streit um vier Hunde, die einschlägige Namen tragen beschäftigte sogar das Innenministerium.
Eine Frau mit Brille gestikuliert vor einem blauen Hintergrund.
Wien

Wien: Schulden kletterten auf 4 Mrd. Euro

Die Neuverschuldung konnte im Vergleich zu 2010 zurückgefahren werden. "Wien steht gut da", versicherte Finanzstadträtin Brauner.
Eine Frau mit Brille und ein kleines Mädchen stehen vor der Volksschule in Wien.
Wien

Angst und Tränen im Kinderfreunde-Hort

Eine Elterninitiative berichtet von Gewalt und Mobbing in einem Hort in Neubau. Das gesamte Team soll nun gehen.
Kleinkind missbraucht: Elf Jahre Haft für Stiefvater
Wien

Kleinkind missbraucht: Elf Jahre Haft für Stiefvater

Wegen wiederholtem Missbrauch seiner Stieftochter wird ein Wiener zu elf Jahren Haft verurteilt, die Mutter des Mädchens zu fünf Jahren.
Eine Straßenbahnhaltestelle in Wien mit Imbissständen und wartenden Menschen.
Wien

Schwedenplatz: Umgestaltung mit Bürgerbeteiligung

Ganz Wien kann Wünsche und Anregungen für einen neuen Schwedenplatz liefern.
Ein leeres Schwimmbecken mit Startblöcken im Vordergrund.
Wien

Stadthallenbad wird zum Dauersanierungsfall

Schäden an der Statik könnten zu einem Totalabbruch des Bades führen, sagen zwei unab­hängige Experten.
Ein Mann mit Kochmütze bedient einen Kunden der Wiener Gebietskrankenkasse.
Wien

Schwarzarbeit im Kebab-Standl

Wien: Pro Jahr erwischt die Gebietskrankenkasse in der Gastronomie 300 Nichtversicherte. Eine Lokaltour mit den Kontrolloren.
Ein Aufkleber an einer Windschutzscheibe protestiert gegen Parkpickerl in Ottakring.
Wien

Wien: Zweiter Pickerlplan in der Schublade

Die Stadt Wien bastelt seit eineinhalb Jahren an Zonenmodell nach Amsterdamer Vorbild.
Eine Frau und ein Kind stehen in der offenen Tür einer Straßenbahn.
Wien

Neue Schüler-Jahreskarte kostet nur 60 Euro

Alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, NÖ und dem Burgenland gibt es für Schüler und Lehrlinge zum Einheitstarif.
Rot-Grüne Pickerlfarce
Wien

Rot-Grüne Pickerlfarce

ÖVP und FPÖ treiben Rot-Grün vor sich her. Die Regierung reagiert panisch.
Mehrere farbige Parkscheine liegen vor einem Schild für eine Kurzparkzone in Wien.
Wien

SP wälzt Volksbefragungsplan

Eine Volksbefragung zum Pickerl-Thema wird wahrscheinlich. Egal, wie die schwarz-blaue Unterschriften-Aktion ausgeht.
Eine Gruppe von Kindern unterschiedlicher Herkunft sitzt auf einer Plane und isst Gebäck.
Wien

Kindischer Streit um ÖH-Kindergarten

Wien: Die Zeit wird knapp, eine Lösung für den Kindergarten ist nicht in Sicht.
Drei Personen sitzen an einem Tisch mit Wasserflaschen und Mikrofonen.
Wien

1. KURIER-Stadtgespräch: Ringen um Flüchtlingsheim

Flüchtlingshelferin Bock zog mit 70 Asylwerbern nach Favoriten. Das Grätzl steht seither Kopf. Nun geht es um Lösungen.
Ein Mann mit grauem, lockigem Haar lächelt auf einem Fußballplatz.
Wien

Das Double für Trainer Toni Polster

Vor 3000 Zuschauern gewann Wiener Viktoria das Wiener Toto-Cup-Finale gegen Sportklub 1B.
Ein gelbes Gebäude mit einem Balkon und einer roten Flagge davor.
Wien

Schönbrunn: "Darf nicht fotografiert werden"

Wirbel um die Security des chinesischen Botschafters: Touristen dürfen im Schloss Schönbrunn nicht mehr alles fotografieren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times