Wien Behinderte darf keine Österreicherin sein Karina ist 36 Jahre alt und lebt seit 35 Jahren in Österreich. Der Staat verwehrt ihr einen Pass, weil sie nicht arbeiten kann. Laut den Grünen ist es kein Einzelfall.
Wien "Unverletzte" in der Intensivstation Nach einem Sturz ließ ein Busfahrer in Wien eine schwerverletzte Frau unterschreiben, dass sie unverletzt ist.
Wien Jedes fünfte Kind kann kaum lesen 31.000 Schüler traten heuer wieder zum Lesetest an. Das Ergebnis ist ernüchternd, aber doch besser als im Vorjahr.
Wien Sturm auf die Passämter hat eingesetzt Spät, aber doch beantragen Eltern die Pässe für ihre Kinder. Bis 15. Juni ist Zeit. Auf den Ämtern regiert Kindergeschrei.
Wien Wiener Stadtgespräche: KURIER-Leser verändern die Stadt. Der KURIER spricht mit Betroffenen über die brennenden Themen. Diskutieren Sie mit!
Wien Festnahme nach Axt-Attacke in Wien In Favoriten eskalierte ein Streit zwischen zwei Autolenkern. Zwei Personen wurden mit einer Axt verletzt.
Wien Wien: 3-Jährige bei U-Bahn-Unfall verletzt Das kleine Mädchen war zwischen Bahnsteig und Zug gerutscht - dabei wurde es zum Glück nur leicht verletzt.
Wien Wien: Mann aus Rache zu Tode geprügelt In Favoriten wurde ein Frühpensionist in einem Stiegenhaus attackiert, er erlag seinen Verletzungen. Motiv: Er hatte zuvor als Zeuge ausgesagt.
Wien Ute Bock hat Zoff mit ihren Nachbarn. Zu Recht? KURIER-Stadtgespräch am 31. Mai: Das Flüchtlingsheim in Favoriten sorgt weiter für Aufregung.
Wien Rot-Grün auf Milliardensuche Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) sieht dramatische Zeiten in Europa. Wie Wien versucht, der Krise zu entkommen.
Wien Wirbel um Plakate der Wiener Festwochen Das Sujet des Filmemachers Ulrich Seidl sorgt in der afrikanischen Community für Unmut. Im Büro der Festwochen ist man um Klarstellung bemüht.
Wien Dalai Lama auf Wien-Besuch Der tibetische Friedensnobelpreisträger hält in der Bundeshauptstadt einen Vortrag und trifft Politiker und Kardinal Schönborn.
Wien Blitzschlag: Bauarbeiter flogen meterweit durch die Luft Zwei Arbeiter auf dem Areal der Hauptbahnhof-Baustelle in Wien überlebten den Einschlag unverletzt.
Wien Piraten in Stammlokal nicht mehr erwünscht Zu viel Alkohol, zu heftige Diskussionen, angebliche Raufereien – die Piratenpartei muss sich ein neues Stammbeisl suchen.
Wien Entschuldigung in Causa "Bakary J" Amnesty International erhöht in der Foltercausa den Druck auf die Republik. Das Ministerium hat sich indes entschuldigt.
Wien 13-Jähriger plante bewaffnete Raubserie Ein Schüler klaut den Pkw der Mutter, stiehlt Sprit, will Waffen kaufen und plant Über¬fälle. Er wurde von der Mutter verstoßen.
Wien Ein geläuterter Radikaler vor Gericht Von sechs Angeklagten erschienen nur vier. Sie sollen Terroristen unterstützt haben, streiten die Vorwürfe aber ab.