Dalai Lama auf Wien-Besuch

Der Dalai Lama gestikuliert mit der Hand.
Der tibetische Friedensnobelpreisträger hält in der Bundeshauptstadt einen Vortrag und trifft Politiker und Kardinal Schönborn.
Der Dalai Lama gestikuliert mit der Hand.

Mit einiger Verspätung ist am Donnerstagnachmittag  vergangener Woche der Dalai Lama in Klagenfurt eingetroffen.
Der Dalai Lama steigt aus einem weißen Privatjet.

Der 76-Jährige kam mit einem Jet aus der slowenischen Stadt Maribor. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter blieb bis Sonntag in Kärnten, ehe er nach Salzburg weitergereist ist.
Der Dalai Lama wird von einer bayerischen Blaskapelle begrüßt.

Von Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und dem Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider (FPK) wurde der 14. Dalai Lama empfangen. Dazu gab`s Klänge der Stadtkapelle Feldkirchen.
Der Dalai Lama spricht bei einer Veranstaltung vor Publikum.

Einige Dutzend Schaulustige waren zum Flughafen gekommen, um die Ankunft des geistlichen Oberhaupts mitzuerleben.
Der Dalai Lama mit zwei Kindern in Tracht, ein Mädchen mit einem Blumenstrauß.

Als Willkommensgeschenk überreichten Elena (7) und Tim (6) dem Dalai Lama einen Korb mit Gläsern voll Honig aus den verschiedenen Regionen Kärntens.
Der Dalai Lama probiert Honig aus einem Glas.

Österreich bezeichnete der Dalai Lama als "small country, but a good one". Die Menschen hier seien "mountain people", ebenso wie die Tibeter, daher sei man auf dem gleichen Level.
Eine Polizistin im Vordergrund, im Hintergrund eine Gruppe von Personen und Autos vor einer Bergkulisse.

Nach dem Small Talk mit dem Empfangskomitee und den Journalisten brach der Tross in Richtung Hüttenberg auf.
Der Dalai Lama sitzt mit anderen Personen im Freien.

Dort traf Seine Heiligkeit die Witwe Heinrich Harrers, Carina Harrer (im Bild), und würdigte den 2006 verstorbenen Heinrich – er wäre am 6. Juli 100 Jahre alt geworden - als "persönlichen Freund und Freund Tibets".
Der Dalai Lama mit Brille gestikuliert nachdenklich.

"Wenn man nach Kärnten kommt, ist es so, als würde man alte Freunde treffen, als würde man Mitglieder seiner Familie treffen", sagte der Dalai Lama, der in den vergangenen Jahrzehnten schon mehrfach in Hüttenberg, dem Heimatort Harrers, gewesen war.
Der 14. Dalai Lama mit Kindern in Tracht bei der Verleihung einer Goldenen Medaille.

Der Dalai Lama bekam Freitag die Goldene Ehrenmedaille der Stadt Klagenfurt verliehen (im Bild mit Bürgermeister Scheider und Landeshauptmann Dörfler).
Der Dalai Lama blickt vor einem Schild mit der Aufschrift „Rathaus“ nach oben.

Nach der Zeremonie vor dem Klagenfurter Rathaus sprach der Dalai Lama in einer Pressekonferenz. 
Der Dalai Lama winkt mit der Hand.

Der Friedensnobelpreisträger rief dazu auf, sich dessen bewusst zu sein, dass Gewalt keine Konflikte lösen kann, sondern stets nur noch mehr Gewalt hervorbringt.
Der Dalai Lama mit einer verzierten Kopfbedeckung und Brille blickt in die Kamera.

In Kärnten erhielt das Oberhaupt der Tibeter auch das Goldene Ehrenzeichen des Landes - und trug es  kurzerhand auf dem Kopf.
Der Dalai Lama mit einer Frau vor einem Flugzeug.

APA/FRANZ NEUMAYRAPA7949604-2 - 20052012 - SALZBURG - ÖSTERREICH:PZU APA-TEXT AI - Der Dalai Lama, das geistliche Oberhaupt der Tibeter, besucht vom 17. bis 27. Mai Österreich. Im Bild: Der Dalma und Landeshauptfrau Gabi Burgstaller beir bei seiner Ank

Kommentare