Wien Wohnbaustadtrat Ludwig am KURIER-Telefon Michael Ludwig sprach mit KURIER-Lesern über Baummord und schwindlige Abrechnungen.
Wien Van der Bellen will makellos sein Der Professor freut sich auf die Wiener Grünen. Freuen sich die auch auf ihn? VdB glaubt, ja. Ein Gespräch über den bevorstehenden Wechsel ins Rathaus.
Wien Donaukanal: Schandfleck und Party-Location Schönwetter lockt nun wieder Tausende an die Flaniermeile am Donaukanal: Nicht jede Attraktion entzückt Besucher.
Wien Fiakerunfall am Michaelerplatz In der Inneren Stadt ist ein Fiakerpferd in einen Graben gefallen. Das Tier konnte inzwischen sicher geborgen werden.
Wien Der Lainzer Tunnel ist fertig Ab Dezember fahren die ersten Güterzüge unterirdisch. Personenzüge erst ab 2014. Für Anrainer bedeutet das weniger Lärm.
Wien Van der Bellen wird Wiener Gemeinderat Van der Bellen wechselt vom Parlament in den Wiener Gemeinderat. Seine Polit-Funktion ist vage, seine symbolische Rolle offenkundig.
Wien Hotel on the Rocks Eislaufverein: Der neue Besitzer des InterContinental will auch den angrenzenden Eislaufplatz umbauen. Der Verein hat dabei ein gehöriges Wort mitzureden.
Wien Wien kämpft gegen "Frühpensionitis" Im Jahr 2011 gingen in Wien 960 Beamte in Pension – jeder zweite frühzeitig. Die Stadt antwortet mit einem neuen Programm.
Wien Wagenburg-Karawane im Kleingarten-Idyll Es könnte nur ein kurzer Zwischenstopp sein, eine Lösung ist in Sicht. Wiener Linien bieten Grund in Floridsdorf an.
Wien AKH-Skandal: "Ein ganz normaler Vorgang" Trotz interner Prüfungen setzten AKH-Beamte einen fragwürdigen Millionen-Auftrag an eine Personalfirma durch.
Wien "My dress is not a yes": Slutmob in Wien "achtung°liebe" Wien, ein Sexualaufklärungsprojekt für Jugendliche, setzte am Stephansplatz ein Zeichen: Gegen sexualisierte Gewalt und für mehr Respekt.
Wien Öffi-Nutzer fühlen sich geneppt Nicht jeder Jahreskartenbesitzer kommt durch die Tarifumstellung in den Genuss einer Kosten-Rückerstattung.
Wien "Der Bursche tyrannisiert uns alle" Ein 13-Jähriger, der mit dem Auto seiner Mutter in Tschechien Waffen kaufen wollte, verschreckt ein ganzes Wohnhaus.
Wien Rat mal, wer zur Pfändung kommt Wenn der Gerichtsvollzieher auf Besuch kommt, dann unangemeldet und ganz und gar nicht willkommen. Denn er will nur eines: Geld.
Mit Deutscher Bahn Auto fahren Mit Deutscher Bahn Auto fahren Rot-Grün lockt Carsharing-Anbieter mit einem zweifelhaften Angebot nach Wien. Deutsche Firmen zeigen nun Interesse.
Wien FPÖ will mehr direkte Demokratie wagen Um auch FPÖ-ferne Wechselwähler anzusprechen, setzen die Wiener Blauen auf breitere Themen als bisher.
Wien Parkpickerl: Erste Hürde genommen Die ÖVP hat 60.223 Unterstützungen für eine Parkpickerl-Befragung gesammelt. Doch ist eine Volksbefragung rechtens?