Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann im Anzug telefoniert mit einem weißen Telefonhörer.
Wien

Wohnbaustadtrat Ludwig am KURIER-Telefon

Michael Ludwig sprach mit KURIER-Lesern über Baummord und schwindlige Abrechnungen.
Alexander Van der Bellen sitzt auf einer Parkbank.
Wien

Van der Bellen will makellos sein

Der Professor freut sich auf die Wiener Grünen. Freuen sich die auch auf ihn? VdB glaubt, ja. Ein Gespräch über den bevor­stehenden Wechsel ins Rathaus.
Ein abgebranntes Gebäude mit der Aufschrift „Búho Verde“ steht am Ufer eines Flusses.
Wien

Donaukanal: Schandfleck und Party-Location

Schönwetter lockt nun wieder Tausende an die Flaniermeile am Donaukanal: Nicht jede Attraktion entzückt Besucher.
Ein Pferd wird von mehreren Personen und der Feuerwehr aus einer Grube gerettet.
Wien

Fiakerunfall am Michaelerplatz

In der Inneren Stadt ist ein Fiakerpferd in einen Graben gefallen. Das Tier konnte inzwischen sicher geborgen werden.
Ein Tunnel mit Gleisen und einem Zug, der sich nähert.
Wien

Der Lainzer Tunnel ist fertig

Ab Dezember fahren die ersten Güterzüge unterirdisch. Personenzüge erst ab 2014. Für Anrainer bedeutet das weniger Lärm.
Van der Bellen wird Wiener Gemeinderat
Wien

Van der Bellen wird Wiener Gemeinderat

Van der Bellen wechselt vom Parlament in den Wiener Gemeinderat. Seine Polit-Funktion ist vage, seine symbolische Rolle offenkundig.
Viele Menschen laufen auf einer Eisbahn vor dem Wiener Rathaus.
Wien

Hotel on the Rocks

Eislaufverein: Der neue Besitzer des InterContinental will auch den angrenzenden Eislaufplatz umbauen. Der Verein hat dabei ein gehöriges Wort mitzureden.
Eine Ärztin spricht mit einer Patientin in einem Behandlungsraum.
Wien

Wien kämpft gegen "Frühpensionitis"

Im Jahr 2011 gingen in Wien 960 Beamte in Pension – jeder zweite frühzeitig. Die Stadt antwortet mit einem neuen Programm.
Eine Gruppe von Menschen campt mit einem Traktor und einem LKW auf einem Kiesplatz.
Wien

Wagenburg-Karawane im Kleingarten-Idyll

Es könnte nur ein kurzer Zwischenstopp sein, eine Lösung ist in Sicht. Wiener Linien bieten Grund in Floridsdorf an.
Das Allgemeine Krankenhaus der Stadt Wien, Universitätskliniken, an einem sonnigen Tag.
Wien

AKH-Skandal: "Ein ganz normaler Vorgang"

Trotz interner Prüfungen setzten AKH-Beamte einen fragwürdigen Millionen-Auftrag an eine Personalfirma durch.
Eine Gruppe von Frauen demonstriert mit Schildern gegen sexuelle Belästigung und Gewalt.
Wien

"My dress is not a yes": Slutmob in Wien

"achtung°liebe" Wien, ein Sexualaufklärungsprojekt für Jugendliche, setzte am Stephansplatz ein Zeichen: Gegen sexualisierte Gewalt und für mehr Respekt.
Eine U-Bahn der Linie U1 fährt in Richtung Reumannplatz.
Wien

Öffi-Nutzer fühlen sich geneppt

Nicht jeder Jahres­kartenbesitzer kommt durch die Tarifumstellung in den Genuss einer Kosten-Rückerstattung.
Eine Frau mit zwei Jungen steht vor einem Auto.
Wien

"Der Bursche tyrannisiert uns alle"

Ein 13-Jähriger, der mit dem Auto seiner Mutter in Tschechien Waffen kaufen wollte, verschreckt ein ganzes Wohnhaus.
Ein Gerichtsvollzieher-Abzeichen auf einer schwarzen Lederhülle.
Wien

Rat mal, wer zur Pfändung kommt

Wenn der Gerichtsvollzieher auf Besuch kommt, dann unangemeldet und ganz und gar nicht willkommen. Denn er will nur eines: Geld.
Fünfhundert: Mercedes ist mit 500 Car2Go-Autos in der Stadt präsent. Weitere Anbieter zeigen Interesse. Darunter auch die Deutsche Bahn.
Mit Deutscher Bahn Auto fahren

Mit Deutscher Bahn Auto fahren

Rot-Grün lockt Carsharing-Anbieter mit einem zweifelhaften Angebot nach Wien. Deutsche Firmen zeigen nun Interesse.
Johann Gudenus, bald Hofburg-Kandidat?
Wien

FPÖ will mehr direkte Demokratie wagen

Um auch FPÖ-ferne Wechselwähler anzusprechen, setzen die Wiener Blauen auf breitere Themen als bisher.
Ein Politiker der ÖVP spricht vor Mikrofonen, während ein Kameramann ihn filmt. Auf dem Boden liegen Briefe.
Wien

Parkpickerl: Erste Hürde genommen

Die ÖVP hat 60.223 Unterstützungen für eine Parkpickerl-Befragung gesammelt. Doch ist eine Volksbefragung rechtens?

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times