Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein überfüllter Müllcontainer steht vor einem modernen Bürogebäude.
Sanierungsfall

„Vergessener“ Bahnhof hat schon 60.000 Euro verschlungen

Während ein Bahnhof nach dem anderen modernisiert wird, bleibt der Franz-Josefs-Bahnhof auf der Strecke.
Ein gelbes Eckgebäude mit Graffiti an der Fassade in einer städtischen Umgebung.
Gefoltert

Gefesselter Toter: Verbindungen nach Russland

Die Kriminalpolizei hält einen Racheakt für möglich. Das erstickte Mordopfer überlebte einst ein Attentat in Moskau.
Kellerleichen

Estibaliz C. garantiert für nichts

Der Doppelmord-Prozess gegen die einstige Eissalon-Betreiberin beginnt in zwei Wochen.
Drei Männer stehen vor einer grünen Tür, ihre Gesichter sind unkenntlich gemacht.
Straßenkriminalität

Verdeckte Jagd auf Dealer

Im Stadtpark geht den Ermittlern dank Lockvogel ein 17-Jähriger ins Netz.
Ein Siegel der Landespolizeidirektion Wien an einer Tür.
Kriminalität

Mordalarm um gefesselten Mann

Kärntner in Wiener Wohnung tot aufgefunden, er lag auf dem Bauch und war erstickt.
Ein modernes Bürogebäude mit Glasfassade und Passanten auf dem Gehweg.
Wien-Mitte

Ein Haus mit reichlich Hüftspeck

Politik, Geldwirtschaft und Architektur streiten über das Großprojekt
Nahaufnahme von freiliegenden Kupferdrähten.
Verhaftet

Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt

Auf einem Firmengelände in Simmering luden zwei Männer Kupferkabel in einen Klein-Lkw. Der Sicherheitsdienst verständigte die Polizei.
Eine Frau in einem schwarzen Korsett und passendem Höschen sitzt auf einem Bett.
Prostitutionsgesetz

"Ihr Bordell ist ab sofort illegal"

Erste Razzia in Bars: Die Polizei strafte Betreiber ab, die gegen das Prostitutionsgesetz verstoßen.
Ein Briard steht auf einem Zebrastreifen inmitten von Passanten.
Interview

Fußgänger-Highways in allen Bezirken

Die neue Wiener Fußgängerbeauftragte Petra Jens präsentiert ihre Ideen.
Eine Treppe führt zu einem großen, hellen Gebäude mit rotem Dach.
Heimskandal

Stadt blockiert Skandal-Aufarbeitung

Missbrauch im Kinderheim: Stadt Wien rückt Akten nicht heraus.
Eine große Menschenmenge drängt sich vor dem Eingang zur „Wien Mitte The Mall“.
Schnäppchenjäger

Großer Ansturm auf Wien-Mitte

Hunderte kamen zur Bahnhofseröffnung – viele Shops sind noch gar nicht offen.
Symbolbild
Prozess

Kleines Kind mit Duschkopf verprügelt

Mutter und Stiefvater rechtfertigen „Erziehungsmaßnahmen“, Jugendamt fiel nichts auf.
Eine Straße mit geparkten Autos und einem Motorroller in einer Parkzone.
Parkpickerl

Neue Drohungen gegen Pendler

Wut und Ärger herrschen in Währing zum Thema Pendler und Pickerlzonen.
Mehrere Personen sitzen an einem Tisch und arbeiten an ihren Laptops.
Social Media

Facebook im Gemeindebau

Der Theodor-Körner-Hof ist der erste Gemeindebau mit eigener Internetplattform.
Zwei Männer stehen an einer Bar und halten Weingläser in der Hand.
Interview

Der Hans geht, das Voodoo bleibt

Das legendäre "Café Voodoo" hat einen neuen Besitzer. Wirt Hans zieht es heim ins Burgenland.
Ein Mann mit Mütze hüllt sich in eine Decke neben einem Heizkörper.
Energie

Wien reformiert Heizkostenzuschuss

Sachleistungen statt Bares heißt es ab Anfang 2013. Energiefressende Geräte werden getauscht.
Zwei Frauen posieren vor einem CAT-Zug.
Wien Mitte

Mehr Bilder von der Eröffnung

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times