Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Mütze hüllt sich in eine Decke neben einem Heizkörper.
Energie

Wien reformiert Heizkostenzuschuss

Sachleistungen statt Bares heißt es ab Anfang 2013. Energiefressende Geräte werden getauscht.
Zwei Frauen posieren vor einem CAT-Zug.
Wien Mitte

Mehr Bilder von der Eröffnung

Das MuseumsQuartier in Wien ist nachts beleuchtet, Menschen überqueren einen Zebrastreifen.
Museumsquartier

Kopie von Wintereinbruch im Kulturareal

Zwei ferngesteuerte Autos stehen nachts auf einer beleuchteten Straße.
Museumsquartier

Wintereinbruch im Kulturareal

Saisonstart: Das Wiener MQ wird ab Donnerstag wieder zum vorweihnachtlichen Treffpunkt.
Das MuseumsQuartier in Wien ist nachts beleuchtet, Menschen überqueren einen Zebrastreifen.
Museumsquartier

Wintereinbruch im Kulturareal

Ein Panda sitzt in einer Holzkiste und frisst Bambusblätter.
Schönbrunn

Abschied von Panda Fu Hu

Für Panda-Bub Fu Hu war Dienstag ein ganz normaler Tag, anders als für seine Fans in Wien.
Ein Orchester spielt in einem Einkaufszentrum unter einer spiralförmigen Lichtinstallation.
Wien Mitte

Vom Schandfleck zur Shoppingmeile

Nach fünf Jahren Bauzeit und Querelen im Vorfeld wird der neue City-Bahnhof eröffnet.
Ein Arzt in grüner Kleidung steht in einem Operationssaal mit medizinischer Ausrüstung.
Gesundheitsversorgung

Die Kaiserin wird abgerissen

Aus für das Kaiserin-Elisabeth-Spital: Am 30. November wird es zugesperrt. Am Standort entsteht ein Geriatrie-Zentrum.
Blick von einem überwucherten Bahngleis auf ein modernes, weißes Gebäude und die Stadt im Hintergrund.
Stadtbahnviadukt Wien

Spazieren in luftiger Höhe

Die stillgelegte U-Bahn-Trasse im Norden Wiens schlummert vor sich hin – dabei hätte sie das Potenzial der begrünten New Yorker High-Line-Anlage.
Ein modernes Bürogebäude mit Holzfassade unter blauem Himmel.
Stadtentwicklung

Aspern IQ soll Technik-Szene in Seestadt locken

Die Wirtschaftsagentur Wien eröffnet das erste Gebäude im Stadtentwicklungs-Gebiet Seestadt Aspern.
Ein leeres Schwimmbecken mit Sprungbrett in einer Schwimmhalle.
Stadthallenbad

Desaster nun dokumentiert

Die Sanierung des Wiener Bades ist grandios gescheitert, bestätigt ein aktueller Kontrollbericht. Eine Wiedereröffnung bleibt fraglich.
Eine Straße mit geparkten Autos und einem Halteverbotsschild.
Parkpickerl

Bezirke wollen Anrainer-Plätze

Bezirksvorsteher der Wiener City und der Josefstadt fordern eine Berücksichtigung in der StVO-Novelle.
Ein Junge und ein Mann spazieren auf eine moderne Wohnanlage mit dem Schriftzug „Cinema“ zu.
Initiative

Wohnungen auf Supermarktdächern

Weil "Grundstückspreise explodieren" kontert Stadt mit neuem Konzept.
Eine Frau beugt sich in der Nacht in ein silbernes Auto.
Prostitutionsgesetz

Nur 23 Bordelle haben Genehmigung

Vor einem Jahr wurde novelliert. Die Bilanz ist durch­wachsen.
Auf einer Windschutzscheibe sind mehrere Parkgenehmigungen der Stadt Wien angebracht.
Wien

13. November: Das Parkpickerl spaltet die Stadt

Wie lange können Hietzing, Währing, und Döbling noch ohne Parkpickerl leben? Hierüber und über vieles mehr wird am 13. November im Centimeter Gersthof diskutiert.
Ein Kran und zwei Baufahrzeuge stehen nachts vor einem Gebäude.
TU Wien

Vorbereitung für Atomtransport

Der Forschungsreaktor des Atominstituts erhält demnächst neue Brennstäbe. Vor Ort herrschen strenge Sicherheitsvorkehrungen.
Ein Kellner mit Fliege hält einen Schirm und ein Tablett mit Kaffee und Wasser auf einer Terrasse.
Lokale

Vom Schani- zum Wintergarten

Schanigärten in Wien dürfen nur zwischen Anfang März und Mitte November offenhalten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times