Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine verschneite Straße mit geparkten Autos in einer Stadt.
Wiener Parkpickerl

Währing stimmt erneut gegen das Parkpickerl

Mehr als die Hälfte stimmte dagegen. ÖVP: "Schallende Ohrfeige für Rot-Grün".
Eine große, kuppelförmige Struktur mit zwei hohen Türmen im Hintergrund.
Wien

Stadt ist vom Zustand des Stadionbads überrascht

Nach dem KURIER-Bericht über den desolaten Zustand des Stadionbads ist die Stadt um Schadensbegrenzung bemüht.
Blick auf eine belebte Kreuzung in Wien mit Passanten, Autos und einer Straßenbahn.
Umfrage

Ungewöhnliche Allianz gegen den Umbau der Mariahilfer Straße

Wirtschaftskammer, Anrainer und Radfahrer wehren sich gegen die Fußgängerzone.
Ein Peepshow-Laden mit geparkten Autos auf einer Straße.
Zwei Schwerverletzte

Acht Schüsse mitten auf dem Wiener Gürtel

Unbekannte schossen auf offener Straße vor den Augen von Passanten auf zwei Kontrahenten.
Eine Person in Jeans steht mit einem Schuh kurz vor einem Hundehaufen.
Hundstrümmerl-Parcours

Der Schnee schmilzt, der Dreck bleibt

Die Stadt Wien beginnt jetzt mit einer "Aktion scharf" gegen säumige Hundehalter
Ein Magnehelic-Manometer zeigt einen Druck von etwa 300 Pascal an.
Schwimm-Misere

Rost und Ratten auch im Stadionbad

Das Stadthallenbad ist zu, nun könnte auch das Stadionbad schließen müssen.
Zwei Menschen schlafen in Schlafsäcken in einer Kirche mit bunten Glasfenstern.
Votivkirche

Flüchtlinge laden Fischer zum Abendessen ein

Die Flüchtlinge bleiben bei ihren Forderungen nach einem legalen Aufenthaltstitel und einer Arbeitserlaubnis.
Zwei Verletzte bei Schießerei
Ottakring

Zwei Verletzte bei Schießerei

Mehrere Männer gerieten auf der Straße in Streit. Zwei unbeteiligte Passanten wurden von Schüssen getroffen.
Ein Mann sitzt an einem Tisch, sein Gesicht ist verdeckt.
Wien/NÖ

Heiratsschwindler stellte sich Fahndern

Die Ermittlungen dauern noch an - die Polizei geht von bis zu 13 Opfern aus.
Zwei Männer stehen neben einem Taxi und lächeln in die Kamera.
Ringstraße

Kämpferischer Taxifahrer wird verbannt

Ein Streit vor Wiener Hotels eskaliert. Taxilenker Mikhail wird zum Paparazzo.
Beamter kassierte Gebühren in eigene Tasche
Haftstrafe

Beamter kassierte Gebühren in eigene Tasche

Insgesamt 318.000 Euro kassierte ein Wiener Magistratsbeamter.
Ein Mann spricht mit Mikrofon vor Publikum in einem Raum mit Backsteinmauer.
Stadtgespräche

Vermieter sollen ihre Zuschläge für Wohnungen offenlegen

Der KURIER lud auf dem Brunnenmarkt zur Diskussion über leistbares Wohnen für die Wiener.
Ein Radfahrer fährt auf einem Radweg in einer belebten Straße in Wien.
Wiener Getreidemarkt

Umstrittener Radweg kommt nicht wie geplant

"Man kann immer gescheiter werden", so Planungssprecher Chorherr. Stattdessen werden neue Varianten geprüft.
Ashton Eaton, ein US-amerikanischer Zehnkämpfer, überquert eine Hürde bei den Olympischen Spielen.
stadtpolitik von innen

Der Hürdenlauf direkter Demokratie

Schaurige Polit-Wettkämpfe.Auch Olympia ist für das Rathaus noch lange nicht gelaufen.
Ein frisch gemachtes Doppelbett mit weißer Bettwäsche in einem Hotelzimmer.
Privathoteliers

Hotel-Boom führt zu Bettenschlacht

Der Kampf um die Gäste wird härter. Die Kleinen müssen kreativ sein – oder bleiben auf der Strecke.
Stefanie Karl
Erstochenen Sohn

Mutter kämpft um Rehabilitierung

Deutsche Experten sollen helfen, nach sieben Jahren ein Gerichtsurteil aufzuheben.
Ein Mann sitzt an einem Tisch, sein Gesicht ist verdeckt.
Wien/Niederösterreich

Heiratsschwindler auf der Flucht

Ein 25-Jähriger versprach Frauen die große Liebe und erzählte ihnen von seinen schweren Schicksalsschlägen. Dann erleichterte er sie um viel Geld.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times