Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Schwarz-Weiß-Zeichnung eines Mannes mit Bart.
Wien

Gruppenvergewaltigung: Polizei fahndet nach Täter

Frau soll in Favoriten von drei Männern vergewaltigt worden sein.
U-Bahnlinie U4 wird generalsaniert
Wiener Linien

U-Bahnlinie U4 wird generalsaniert

2016 und 2017 werden Teile der Strecke gesperrt. Brauner: "Es wird Geld und Nerven kosten".
Das AKH Wien, ein großes Krankenhausgebäude mit Hinweisschildern im Vordergrund.
Rechnungshof

Ernüchternde Diagnose für das AKH

Prüfer decken überhöhte Behandlungskosten und chaotische Führungsstruktur auf.
Ein Mann vor dem Panorama von Wien.
Wien

Kahlenberg: Touristiker sehnen Seilbahn herbei

Am Kahlenberg erhoffen sich die Unternehmer einen Besucheransturm.
Ein Bus der Wiener Linien fährt auf einer roten Busspur in der Alser Straße.
Einkaufsmeile

Mariahilfer Straße: Notbremse in der Fußgängerzone

Zu gefährlich: Nach nur drei Tagen wird der 13 A wieder von der Mariahilfer Straße verbannt.
Wachsfiguren von Justin Bieber und Justin Timberlake bei Madame Tussauds Wien.
Wien

Justin ersetzt Justin

Figuren-Rochade im Wiener Madame Tussauds.
Ein Königspinguin steht neben seinem flauschigen Küken.
Tiergarten Schönbrunn

Königspinguin-Kücken zeigt sich erstmals

Bereits am 18. Juli ist ein Königspinguin geschlüpft. Kücken ist rund 25 cm groß.
Der Wiener Westbahnhof mit Passanten und Bussen vor dem Gebäude.
Ranking

Wien-West: Schönster Bahnhof Österreichs

Kritisiert wird fehlende Touristeninformation und unangenehmes Klientel am Eingang.
Menschen überqueren eine belebte Straße in Wien, während ein Bus der Linie 13A vorbeifährt.
Wien

MaHü: 13A wird samstags zweigeteilt

Wiener Linien reagieren auf massive Proteste der Buslenker.
Im ersten Halbjahr wurden um drei Prozent mehr Räder gestohlen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Wien

Diebe haben Hochsaison

Fahrräder sind derzeit - wie jeden Sommer - heiß begehrt.
Ein Mann sitzt an einem Schalter und spricht mit zwei Mitarbeiterinnen des ÖIF.
Wien

Unkomplizierte Hilfe für Zuwanderer

Integration. Der „Welcome Desk“ weist Migranten den Weg durch den Behördendschungel
Eine Person fährt mit dem Fahrrad über eine blau markierte Zone in einer Stadt.
Mariahilfer Straße

Erster autofreier Einkaufssamstag

Trotz Ärger nach chaotischem Start herrscht in der Fuzo auch Begeisterung
Ein roter Bus und ein beschädigtes rotes Auto stehen nach einem Unfall auf der Straße.
Wien-Donaustadt

Schwerer Verkehrsunfall mit sechs Verletzten

Ein Auto prallte gegen einen Linienbus. Auch zwei Kinder wurden verletzt.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht in einem traditionellen Wiener Kaffeehaus.
Wien

UNESCO-Schutz für Wiener Cafés

Bis dato stehen 48 Kaffeehäuser fest, die zum immateriellen Weltkulturerbe zählen werden.
Menschen gehen und fahren Fahrrad auf einer belebten Straße.
Mariahilfer Straße neu

Eine reichlich verwirrende Premiere

Viele Verkehrsteilnehmer wissen noch nicht, wo sie hingehören. Erste Nachbesserungen bei der Führung des 13A
Die Fassade des Café Rüdiger-Hof mit goldenen Buchstaben über dem Eingang.
Wien

Das Wiener Kaffehaus als Weltkulturerbe

Im Herzen der Wiener war es sowieso schon immer so. Jetzt hat auch die Unesco vorerst 48 Kaffeehäuser in die Weltkulturerbe-Liste aufgenommen. Eine kleine Auswahl der Cafés.
Ein Panda liegt auf dem Rücken in einem Nest aus Stroh.
Pandanachwuchs

Baby und Mama sind wohlauf

Alles läuft entspannt ab. "Yang Yang kümmert sich toll um ihren Nachwuchs". Papa Long Hui durch Gequietsche beim Mittagsschlaf gestört.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times