Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Weiträumige Absperrung
Wien

Wasserleiche bei der Seestadt Aspern

53-jähriges Opfer trug einen Helm, die Hintergründe seines Todes sind aber noch unklar
Tiergarten Schönbrunn: Projekt für bedrohte Berberaffen
Zoo Vienna

Tiergarten Schönbrunn: Projekt für bedrohte Berberaffen

Zoo unterstützt das Artenschutzprojekt "Barbary Macaque Awareness and Conservation". Spezial-Programm für Besucher.
Der Vorfall ereignete sich in der "Säulenhalle" der Disco "Volksgarten"
Schwulenfeindlichkeit

Securitys nach Vorfall in Wiener Disco "Volksgarten" entlassen

Management entschuldigt sich; die beiden Security-Mitarbeiter werden nicht mehr im "Volksgarten" arbeiten.
Verkehr in der City geht zurück
Studie

Verkehr in der City geht zurück

Auf Gemeindestraßen sind um 6,3 Prozent weniger Autos unterwegs als vor fünf Jahren.
Über Wien verteilte Stationen

Wiener Stadtfest mit Konzept "Schnitzeljagd"

Bei der Wiederaufnahme des Wiener Stadtfests können 70 Orte erkundet werden, auch mithilfe einer App.
Entwarnung nach Lkw-Brand bei Alt Erlaa
Wien-Liesing

Entwarnung nach Lkw-Brand bei Alt Erlaa

Rauch gelangte auch in Gebäudeteile des Wohnparks Alt Erlaa in Wien-Liesing.
Das Video zeigt, wie der vermummte Mann auf dem Dach der U-Bahn mitfährt
Wien

Am Dach der U4 gesurft: "Lebensgefährliche Aktion"

"Schwarzfahrer" stellten Video der Aktion ins Netz.
Wiener Linien erwarten sich durch die Maßnahmen mehr Fahrgäste
Verkehr in Wien

Öffi-Paket bringt Bim-Verlängerungen

Die Stadt Wien präsentiert Ausbaupläne bis 2020 um 70 Millionen Euro. Die Finanzierung ist bereits gesichert
Lange Gasse soll Begegnungszone werden
Wien

Lange Gasse soll Begegnungszone werden

Bei einer Anrainerbefragung stimmten 56,2 Prozent der Grätzel-Bewohner für die Verkehrsberuhigung.
Fiakerin hatte Beinahe-Kollision mit Liliputbahn
Wien

Fiakerin hatte Beinahe-Kollision mit Liliputbahn

Pferde scheuten. Wiener Fiaker-Lenkerin wurde bei Sturz von der Kutsche verletzt.
Noch gehen Robert Nickel und Mario Bennier gemeinsam auf Streife, doch Nickel will zu einer Eliteeinheit
Wien

Das mörderische Jahr des besten Jung-Polizisten

Der Polizei-Newcomer des Jahres 2017 geht mit seinem ebenfalls prämierten Partner in Favoriten auf Streife.
Amerikaner mit Israel-Flagge in Wien attackiert
Polizeieinsatz

Amerikaner mit Israel-Flagge in Wien attackiert

Die Angreifer waren bosnische Handballfans, die wegen eines Länderspiels in Wien waren
Symbolbild
Kriminalität

Polizist schnappte Unterhosendieb

Der Mann hat sich in einem Modegeschäft in der Kärntner Straße bedient.
Insel-Fans bei jedem Wetter: Elfriede (li.), Renate
Urlaub am Stadt(st)rand

Lieblingsinsel der Wiener

Baden in idyllischen Sandbuchten, ein Gespritzter in der Sonne oder laute Musik und Action am Donauinselfest: Der KURIER erkundete die Donauinsel
Die ausgefallenen Kostümideen reichten bis hin zu Einhornreitern
Aktion

Regenbogenparade: Fahnen, Flügel und Einhörner

Tanzend und feiernd ging es für die Demonstranten einmal "andersrum" um den Ring - für gleiche Rechte. Veranstalter freuten sich über einen Teilnehmerrekord, Abschluss mit prominenten Rednern.
Die Radfahrer werden mehr.
Investition

Wien will durch Ausbau zur Radmetropole werden

Die Wiener steigen immer öfter auf das Fahrrad. Das liegt auch daran, dass durch immer neue Radwege die Sicherheit erhöht wird. Martin Blum, Radexperte der Stadt erklärt was für 2017 geplant ist.
Anfang Juni wurde der Schlosspark Belvedere Schauplatz einer pompösen indischen Hochzeiten
Pompös

Warum immer mehr indische Paare in Wien heiraten

Immer mehr Ausländer heiraten in Wien und lassen sich die Zeremonien einiges kosten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times