Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mehr Sicherheit für vollen Insel-Spirit
Österreichs größtes Open-Air

Mehr Sicherheit für vollen Insel-Spirit

1000 Polizisten und 600 Securitys überwachen Gelände beim 34. Donauinselfest.
Neuregelung soll Menschen schneller in Arbeitsprozess bringen.
Mindestsicherung

Wien will mit Job-Bonus den Zuzug abfedern

Verzicht auf Kürzungen könnte noch mehr Anspruchsberechtigte nach Wien bringen.
Entnahmebox der Boulevardzeitung Österreich
Medien

Boulevardblatt Österreich klagt auf Kreditschädigung

SPÖ-Bezirksorganisation wollte Inserate verhindern. "Österreich" will deshalb Schadensersatz.
Golda Schlaff, Sonia Feiger und Miriam Tenner von Shalom Aleikum
Leon-Zelman-Preis

"Shalom" und "Salam" gegen Vorurteile

Jüdischer Verein "Shalom Aleikum" für Einsatz für "mehrheitlich muslimische Flüchtlinge" geehrt.
Viele Passagiere saßen in Meidling fest
Wien

Verspätungen: Chaos bei Bahn und Auto in Wien

Verspätungen: Kabelbrand beim Bahnhof Meidling und Staus auf den Autobahnen. Weichenstörungen bei Wiener U3 im Abendverkehr.
Schockraum-Sperre im Böhler-Spital wird vorübergehend aufgehoben
Wien

Schockraum-Sperre im Böhler-Spital wird vorübergehend aufgehoben

Umstrittene Maßnahme wird während des Donauinselfests zurückgenommen.
Markus Figl, Bezirksvorsteher der Inneren Stadt.
Wien

Wien: Innere Stadt gegen Aufweichung der Anrainerparkplätze

Verkehrsstadträtin Vassilakou und die Wirtschaftskammer kündigen eine Änderung fürs Anrainerparken an. Auch in anderen Bezirken regt sich Unmut.
Sexueller Kontakt mit 13-Jähriger: Wiener verurteilt
Wien

Sexueller Kontakt mit 13-Jähriger: Wiener verurteilt

Der heute 21-Jährige wurde zu einer bedingten Haftstrafe verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig.
Wien: Nackter Einbrecher lag auf dem Hoteldach
Wien

Wien: Nackter Einbrecher lag auf dem Hoteldach

Ein Hotelgast hatte in seinem Zimmer einen Einbrecher bemerkt, die Polizei fand den Gesuchten - unbekleidet und alkoholisiert.
Süd-Ost-Tangente A23 (Symbolbild)
Verkehr in Wien

Unfall auf Tangente: Stau bis Knoten Hirschstetten

Sachschaden bei Pkw-Unfall. Mehrere Kilometer Rückstau.
Feuerwehrwagen vor dem Bahnhof Wien-Meidling (Symbolbild)
Wien-Meidling

Wien-Meidling: Kabelbrand legte Bahnhof lahm

Bahnreisende müssen mit Verspätungen rechnen.
Hunden droht im Auto ein Hitzschlag (gestelltes Foto).
Tierschutz

Wenn das Auto im Sommer zum Backofen wird

Experten warnen vor Risiken hoher Temperaturen – insbesondere für Hunde. Die Stadt Wien startet eine Info-Kampagne.
Symbolbild
Wertevermittlung

Bald kommt religiöser Leitfaden für Wiener Kindergärten

Ende des Sommers wird der überarbeitete Kriterienkatalog für Wiener Kindergärten präsentiert. Schon jetzt fordern die Neos einen 5-Punkte-Reformplan.
Experten beantworteten Publikumsfragen.
Stadtgespräch

Stadtgespräch: "Die werden sich noch über uns ärgern"

Politiker und Verkehrsexperten diskutierten mit KURIER-Lesern über Radler und Autolenker.
Häupl: "Nicht die Armen, sondern die Armut wollen wir bekämpfen."
Mindestsicherung

Wien: Keine Kürzungen beim Sozialgeld

Mindestsicherung neu: Rot-Grün will Bezieher rascher in den Arbeitsmarkt bekommen.
Beim Aufsetzen des Kreuzes auf den Vierungsturm.
Wien

Votivkirche: Saniertes Turmkreuz montiert

Vierungsturm hat am Dienstag neu vergoldetes Kreuz erhalten. Die Generalsanierung des neugotischen Baus dauert noch bis 2023.
Am Samstag hatte in Wien die Regenbogenparade stattgefunden.
Wiener Innenstadt

Homosexuelles Paar nach Regenbogenparade in Wien attackiert

Für Aufregung sorgte zudem, dass die beiden jungen Männer kurz zuvor nach einem intensiven Kuss von Securitys aus einem Club geworfen worden waren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times