Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Vor einem Jahr ereignete sich der Zwischenfall am Bahnübergang in Leobendorf
Wien/NÖ

Schüler liefen unter Bahnschranken durch: Lehrerin muss wieder angestellt werden

Laut Arbeitsgericht hat sie alles getan, um die Kinder aus der Gefahrensituation zu bringen.
Vor dem Rathaus werden auf spielerische Weise die Verkehrsregeln gelernt.
Aktion der Stadt Wien

Wiener Kinder sollen Liebe zum Fahrrad entdecken

Radfahren steht beim Nachwuchs nicht sehr hoch im Kurs. Die Stadt will das aber ändern und Radkurse in die Schulen bringen.
Vergewaltigungsversuch am Donauinselfest: Verdächtiger gefasst
Wien

Vergewaltigungsversuch am Donauinselfest: Verdächtiger gefasst

Ein entsprechender Haftbefehl wurde vom Landesgericht erlassen. Der 18-Jährige war ursprünglich auf freiem Fuß angezeigt worden.
Stadtrat für Bildung und Integration: Jürgen Czernohorszky
Wien

Strengere Bewilligungsverfahren für Kindergärten

Wiens Bildungsstadtrat Czernohorszky will die gesetzlichen Grundlagen für die Bewilligung verschärfen. Zu den Islam-Kindergärten wurden noch keine konkreten Schritte angekündigt.
Am Mittwoch, hat das Café Griensteidl am Michaelerplatz zum letzten Mail geöffnet.
Wien

Kaffeehäuser kämpfen mit hohen Mieten

Das Aus des Café Griensteidl ist nur die Spitze des Eisbergs / Zahl der Gaststätten geht stetig zurück.
Berufsfeuerwehr Wien war im Einsatz (Archivbild)
Wien

Wasserrohrbruch in Wien-Favoriten: Anrainer ohne Wasser

Die Reparaturarbeiten sollen einige Tage dauern, die Wasserversorgung soll aber ab der kommenden Nacht wieder funktionieren.
Paradeiser am Naschmarkt: Günstiger als im Supermarkt?
Dossier

Wien: Das Märchen vom teuren Naschmarkt

Der Naschmarkt sei teuer, heißt es. Supermärkte würden Obst und Gemüse der gleichen Qualität viel günstiger anbieten. Aber ist es wirklich so? Ein Preisvergleich.
Tom sieht sein Tun als Aktionismus. Die Wiener Linien prüfen rechtliche Möglichkeiten
Wien

Der "Schwarzfeind" Nummer eins

Was reitet jemanden, der auf der U-Bahn surft? Der KURIER hat den jungen Mann getroffen.
Etliche Großbaustellen werden für Staus sorgen
Wien

Start in den Wiener Baustellensommer

Staufallen: Probleme sollen künftig schneller behoben werden
Wien: Messerattacke in U6-Station
Meidling

Wien: Messerattacke in U6-Station

Mann stach in U-Bahn mit Messer auf 49-Jährigen ein, nachdem ihn dieser wegen des Hantierens mit Suchtgift zur Rede gestellt hatte. Nach dem Unbekannten wird gefahndet.
Das Tegetthoff-Denkmal am Praterstern
Wien

Tegetthoff-Denkmal am Praterstern wird erstmals saniert

Die Kosten für die Sanierung sollen sich auf etwa 890.000 Euro belaufen.
Wiener Polizisten rückten zur Falkenrettung aus
Wien

Wiener Polizisten rückten zur Falkenrettung aus

Der Greifvogel ist wohlauf und befindet sich im Wiener Tierschutzhaus.
Das Cafe Griensteidl am Michaelerplatz 2 in Wien am 26.06.2017.
Sperrstunde

Griensteidl: Das Ende einer Café-Legende

Das Griensteidl hat am Mittwoch seinen letzten Tag / Kunstraum für Wiener folgt.
Stephan Eibel, Gaelle Knibbeler, Walther Götlinger, Winfried Freund „lieben ihr Haus“ in der Schwertgasse
Mieter kämpfen für Denkmalschutz und gegen ihre Kündigungen

Mieter kämpfen für Denkmalschutz und gegen ihre Kündigungen

Der Dach-Ausbau des Hauses "Zu den sieben Schwertern" ist vom Tisch. Ins Erdgeschoß zog ein Edel-Bordell.
Heiße Öffis: Mit diesen Tricks kommt man nicht ins Schwitzen
Wien

Heiße Öffis: Mit diesen Tricks kommt man nicht ins Schwitzen

In Wien fahren noch viele Öffi-Garnituren ohne Klimaanlage, wie etwa die alten Straßenbahnen und viele Züge der U6.
Gesuchter Serieneinbrecher von Wiener Polizei festgenommen
Wien

Gesuchter Serieneinbrecher von Wiener Polizei festgenommen

Der Mann soll in der Schweiz für 62 Autoeinbrüche und Taschendiebstähle verantwortlich sein.
Offenbar Vergewaltigung am Donauinselfest verhindert
Wien

Offenbar Vergewaltigung am Donauinselfest verhindert

Die Polizei fasste den mutmaßlichen Täter, der angezeigt und von der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt wurde.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times