Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mädchen füllt einen Test aus, während eine ältere Frau und ein anderes Mädchen zusehen.
Wiener Lerntafel

"Sprache ist größtes Problem"

500 Kinder erhalten gratis Lernhilfe. Die Warteliste ist lang, das Geld knapp.
Ein Schild der Staatsanwaltschaft Wien.
Wien

Bankerin von Terrasse gestürzt: Mordanklage gegen Ehemann

Ursprünglich war man in dem Fall von Selbstmord ausgegangen. Obduktionsergebnis deutet auf Fremdverschulden hin.
Zwei Wiener Straßenbahnen stehen nebeneinander vor einer Halle.
Wien

Neue Straßenbahnline für Wien: Welche Nummer soll sie haben?

Die Wiener können online abstimmen - zur Wahl stehen die Nummern 11,70 und 73.
Ein gelbes Schild mit der Aufschrift „Zutritt verboten“ vor einem Teich.
Wien

Belvedere-Stöckl: Mega-Schanigarten regt auf

Ein Restaurant im Spannungsfeld von Geschäfts- und Anrainer-Interessen.
Eine Person mit einer orangefarbenen Spiralmaske und einem Strohhut.
Wien

Mutter mit 17 Stichen getötet: Kein Mordprozess für 17-Jährigen

Fabian N. leidet an psychischer Erkrankung. Über Einweisung entscheidet Gericht.
Ein Sicherungskasten mit mehreren Sicherungen, einige davon mit Wien Energie-Etiketten.
OGH

Fehlender Brandschutz ist nicht viel "wert"

Urteile: OGH warnt vor Gefahren, schränkt aber Mietzinsminderung sehr ein
Ein Fahrradständer vor einer Wand mit Blutflecken auf dem Pflaster.
Wien

Massenschlägerei vor Jugendzentrum: Prozess gegen Beteiligte

Rauferei im März 2016 in Wien-Brigittenau. Von drei war nur ein Beschuldigter am Montag vor Gericht erschienen.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert vor dem österreichischen Parlament, einige tragen rote Nasen und Schilder.
Wien

Zwei Wochen Burkaverbot: 30 Amtshandlungen in Wien

Insgesamt gab es acht Anzeigen, vier davon betrafen Frauen mit muslimischer Gesichtsverschleierung. Bisher drei Anzeigen in Niederösterreich.
Ein Mann steht neben einer Projektion auf dem Boden in einer Fußgängerzone.
Wien

Innere Stadt will Lichtwerbung auf den Straßen dimmen

Nach Jahren fordert die MA 46 Genehmigungen für Licht-Projektionen ein.
Ein junger Mann in Uniform und grüner Barett vor einem gepflasterten Hintergrund.
Wien

Familie über Ismail M.: "Wir haben immer zusammen gelacht"

Die Familie des erschossenen Rekruten erzählt, wer der 20-jährige Ismail M. wirklich war.
Ein Mann isst in einem Restaurant ein Schnitzel mit Salat.
Döbling

Treffpunkt Wien: Wiener Küche für den Weltmusiker

Seinen 60er feiert Harri Stojka mit Freunden im Konzerthaus, den Feierabend gern mit seiner Frau im Figls.
Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch mit einem „Reserviert“-Schild.
Lokale

StorNO: Wirte wehren sich

Gäste reservieren häufig einen Tisch und kommen nicht – ohne abzusagen. Darauf reagieren die Gastronomen.
Religionspädagoge Ednan Aslan.
Interview

Aslan verteidigt Beschäftigung des externen Faktensammlers

Der 10.000 Euro teure Beitrag des Unternehmensberaters habe für den Endbericht aber keine große Bedeutung gehabt, sagt der Studienautor.
Eine Hand hält ein Smartphone mit dem Uber-Logo auf dem Bildschirm.
Gericht

Nächster Fahrer darf nicht mehr für Uber fahren

Oberlandesgericht Wien sprach eine weitere einstweilige Verfügung aus. Uber operiert wie gewohnt weiter
Ein Banner von Rechtsanwalt Dr. Oliver Koch wirbt mit dem Slogan „Kampf für Gerechtigkeit auch gegen die Stadt Wien“.
Stadt Wien

Anwalt lässt sich nicht "abmontieren"

Rechtsanwalt im Krieg mit der Stadt Wien: Er wirbt damit, dass er sie bekämpft
Ein Polizist steht vor einem Streifenwagen.
Wien

Wien: Schüsse aus Gaspistole lösten Großeinsatz der Polizei aus

Ein 50-Jähriger und sein Sohn hantierten auf dem Dach eines Hauses mit Gasdruckpistolen. Sie verwendeten einen selbstgebastelten Schussfang.
Eine ältere Frau trainiert an einem Gerät, während ein Mann sie unterstützt.
Klage gewonnen

Schmerz lass nach

Krankenversicherung muss auch für sportwissenschaftliches Coaching und Muskeltraining zahlen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times