Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine grüne Ampel zeigt ein lesbisches Paar, das Händchen hält.
Neuerung

Wien: Ampeln mit Fußgängererkennung kommen

Anfang 2018 sollen die Wiener Fußgängerampeln teilweise aufgerüstet werden. Mit einem Bewegungsmelder.
Die Kärntner Straße in Wien ist von zahlreichen Passanten bevölkert.
Störung

Wien: Stromausfall in mehreren Bezirken

Im 6., 7. und 8. Bezirk kam es Mittwoch Vormittag zu Unterbrechungen der Stromversorgung. Der Ausfall ist mittlerweile behoben.
Ein weißer BMW i3 parkt vor dem Denkmal für Kaiser Joseph II. in Wien.
Wien

Carsharing-Boom in Wien: 200 Leihwagen mehr

DriveNow stockt die Wiener Flotte auf. Carsharing-Anbieter sehen Raum für weiteres Wachstum.
Ein Mann in Jackett lehnt an einer mit Graffiti bemalten Wand.
Grüne

Kovacs: "Die Röhre durch den Nationalpark ist ein No-Go"

Landessprecher Joachim Kovacs glaubt nicht an die Abwahl Vassilakous auf der Landesversammlung. Mitglieder und Unterstützer der Grünen stimmen am Samstag einen Antrag von Parteirebellen rund um City-Klubobmann Alexander Hirschenhauser ab, der einen Rückzug von ihrer Funktion als Stadträtin fordert. Auf der Tagesordnung wird auch ein dringlicher Leitantrag stehen, der eine Neuaufstellung der Partei auf allen Ebenen fordert - auch gegenüber dem Koalitionspartner SPÖ. Kovacs plädiert für mehr Abgrenzung.
Das neue Justizgebäude in Ottawa mit dem roten Schriftzug „LJA TIO“.
Wien

KH Nord: Mehrkosten von 300 Millionen Euro

Die Stadt Wien rechnet im besten Fall mit Kosten von 1,29 Mrd. Euro. Das Worst-Case-Szenario liegt bei knapp unter 1,4 Mrd. Euro.
Eine Überwachungskamera und Stacheldraht auf einer Betonmauer vor einem bewölkten Himmel.
Gericht

Attacke, um ins Gefängnis zu kommen: Vier Jahre Haft

Eine Jugendliche ging in einem Wiener Park mit einem Messer auf eine fremde Frau los. Das Opfer überlebte nur durch viel Glück. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Gunter Sachs und Mirja Sachs werden von Reportern interviewt.
Ausrutscher

Schillers Streit um Schuhe, Schnee und Spendengeld

Society-Lady Jeannine Schiller geht gegen das Hietzinger Cafe Dommayer vor Gericht. Nach einem Sturz fordert sie Spenden für ihre Hilfsprojekte. Am Dienstag begann der Prozess.
Zwei Justizbeamte führen eine Person mit verpixeltem Gesicht ab.
Mordprozess nach Kopfschuss: Kein Urteil

Mordprozess nach Kopfschuss: Kein Urteil

Kein Urteil im Kopfschuss-Prozess: Laut einer Expertin hatte der Angeklagte nach der Tat zu geringe Schmauchspuren an den Händen gehabt. Auch der Gerichtsmediziner zog das Geständnis des Mannes in Zweifel. Die Berufsrichter widersprechen den Geschworenen.
Eine weiße und eine rosa Tablette liegen auf einer glänzenden Oberfläche.
Wieden

Wien: Chinesischer Supermarkt soll Antibiotika verkauft haben

"Es ist der Wahnsinn, wenn unter der Hand Antibiotika verkauft werden, dadurch können Resistenzen erzeugt werden." Verkäufer illegaler Medikamente müssen mit hohen Strafen rechnen - auch Kunden machen sich strafbar.
Polizeibeamte und Einsatzfahrzeuge stehen vor dem Gebäude des Verteidigungsministeriums in Wien.
Rekrut getötet

Toter Rekrut: Video zeigt - Sturmgewehr repetiert bei Aufprall

Nach dem Tod eines 20-jährigen Wachsoldaten sorgt ein Prüfbericht für neuen Gesprächsstoff. Dieser zeigt, dass sich das Sturmgewehr beim Runterfallen aus einem Meter Höhe selbst lädt.
Ein im Bau befindliches, modernes Gebäude mit geschwungener Fassade und Gerüsten.
Wien

KH Nord: Scharfe Rechnungshof-Kritik

Laut einem Rohbericht des Rechnungshofs hätte es aufgrund zahlreicher Probleme zu einem Baustopp kommen müssen.
Drei Männer in Anzügen tanzen an einem Tisch während einer Feier.
Umstrittener Gast

Gudenus und Marković: Eine zweifelhafte Freundschaft

Der Wiener FPÖ-Vize-Bürgermeister Johann Gudenus sorgt mit einem Treffen mit dem umstrittenen serbischen Politiker Dragan Marković für Aufregung. Doch nicht nur die FPÖ hat Kontakte zu dem homophoben Bürgermeister mit zweifelhaftem Ruf.
Ein österreichisches Polizeiauto fährt vorbei.
Wien-Landstraße

Wien: Männer legten Brand vor iranischer Botschaft

Drei Männer zündeten die in der Jauresgasse abgestellte Tasche an. Die Tatverdächtigen wurden angezeigt.
Zwei Justizbeamte führen eine Person mit verpixeltem Gesicht ab.
Wiener Landesgericht

Prozess nach Kopfschuss in Jägerstraße: "Habe es nicht gemacht"

Hochspannung bei Verhandlung am Wiener Landesgericht nach Mord in Wien-Brigittenau im April 2017. Angeklagter zu keinen Angaben zum Ablauf des Geschehens bereit. Erste Zeuge am Wort.
Eine Frau mit Brille spricht an einem Rednerpult.
Budget

Wiens Schulden: "Verkraftbar und unter dem Schnitt"

Die Wiener Finanzstadträtin Renate Brauner kündigt zudem Widerstand gegen Schwarz-Blau an. Von der Opposition kommt Kritik.
Eine Frau mit Nikab gestikuliert während einer Fernsehsendung.
Wien

Niqab-Aktivistin provozierte in Wien

Nora Illi wurde vor dem Stephansdom von der Polizei abgeführt.
Zwei Personen in Star Wars-Kostümen posieren mit Lichtschwertern auf einer Veranstaltung.
Messe Wien

Vienna Comic Con: Intergalaktisches Netzwerktreffen

Derzeit findet die 3. "Vienna Comic Con" statt. Comic- und Animefans reisten dafür aus ganz Europa an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times