Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Gruppe Kinder spielt in einer Turnhalle.
Infrastruktur

Wiener Vereine beklagen Mangel an geeigneten Sportstätten

Peter McDonald, Präsident der Sportunion Wien, hofft auf Hilfe der Politik.
Ein Auto mit Wohnwagen fährt durch einen Tunnel.
Wien/NÖ

Die lange Irrfahrt zum Lobautunnel

Studie zu Alternativen lässt ebenso auf sich warten, wie Bestätigung der Umweltverträglichkeit.
Zerbrochenes Geschirr liegt auf dem Boden, eine Scherbe trägt die Aufschrift „Weltreise“.
Kreativwirtschaft

Ein Geschäft, das in Scherben liegt

Seit Jahresbeginn können Besucher im "Happy Shards" Teller und Gläser zerschlagen.
Ein älteres Paar tanzt vor einer Bühne mit der Aufschrift „Rote Herzen“.
SPÖ Wien

Wo Michael Ludwig die Herzen zufliegen

Der Ball der Simmeringer Bezirkspartei ist für den Stadtrat, der Michael Häupl beerben will, ein Heimspiel. Die Fans seines Herausforderers Andreas Schieder im Arbeiterbezirk halten dagegen.
Ein Wiener Polizeiauto fährt an der U-Bahn-Station Thaliastraße vorbei.
Lokalaugenschein

Die Drogenszene an der Wiener U6 keimt wieder auf

In den Stationen, die noch vor zwei Jahren Hotspots waren, ist es ruhig geworden. Doch dazwischen wird wieder Suchtgift verkauft.
Drei Männer in Anzügen stehen zusammen vor einer Holztür.
Wien

Ludwig für Öffnung des SP-Parteitags für Medien

Öffentichkeit habe großes Interesse am dortigen Geschehen. Auch Schieder äußerte Unmut über Medien-Ausschluss.
Ein Mann und eine Frau stehen lächelnd in einem eleganten Café.
Wien

Zweite Chance für das Cafe Weimar

Hansi Diglas und Cynthia Hartweger übernahmen das Traditionskaffeehaus am Alsergrund.
Eine Lehrerin schreibt eine mathematische Gleichung an eine grüne Tafel.
Bildung

Einschreibung an Wiener Volksschulen startet

Beginn am Montag. Die Anmeldung läuft bis 26. Jänner an jeder Volksschule.
Auf der Jacke sind Aufkleber mit durchgestrichenen Porträts von Sebastian Kurz zu sehen.
Demonstration

Demo gegen Regierung: 10.000 Teilnehmer erwartet

10.000 Teilnehmer sollen am Samstag über die Mariahilfer Straße in die Wiener City ziehen. Die Händler sind wenig erfreut.
Ein österreichisches Polizeiauto fährt vorbei.
Neue Details

Friseur in Meidling getötet: Fahndung auch in Serbien

Schüsse mit tödlichen Folgen im November 2016. Fahndung wird nun ausgeweitet. Weiterhin 20.000 Euro Belohnung ausgelobt.
Moderner Platz mit futuristischen Überdachungen und einem Bürogebäude im Hintergrund.
Wien

Krankenhaus Nord: Noch mehr Kosten

Die Stadt muss für ein Darlehen 178 Millionen Euro an Zinsen bezahlen. Die ÖVP schäumt.
Ein Mann im Anzug posiert vor dem Donauturm in Wien.
Renaissance

Betreiber wecken Wiens in die Jahre gekommene Wahrzeichen wieder auf

Donauturm wird um 8 Mio. € komplett erneuert. Festung am Leopoldsberg soll um Ostern öffnen.
Eine Gruppe von Kindern sitzt mit einer Erzieherin und einer Gitarre um einen Adventskranz.
Wien

Islam-Forscher übt Kritik an Kindergarten-Studie

Die erhobene Datenmenge wäre zu klein, meint Heiko Heinisch. Der wissenschaftliche Beirat stellte der Untersuchung allerdings ein gutes Zeugnis aus.
Ein Feuerwehrmann löscht ein Feuer in einem Gebäude.
Wien

Explosion in Hernals: Lebenslange Haft

Der Angeklagte ist von einem Mitgefangenen schwer belastet worden. Er soll auch die Staatsanwältin und ihr Kind bedroht haben.
Ein Arzt macht sich Notizen, während eine Patientin im Hintergrund sitzt.
Ermittlungen

Kind soll zu Missbrauch befragt werden

Gutachter erklärt, wie vierjährige Schwester des im SMZ-Ost getöteten Babys vernommen werden soll.
Ein Mann im Anzug winkt vor einem roten Hintergrund.
Wiener SPÖ

Häupls letzter Wahlkampf

Der Bürgermeister will im Mai die Politbühne verlassen, davor mischt er im Nachfolgeduell dezent mit.
Zwei Männer in Anzügen betrachten ein aufgeschlagenes Ordnerhandbuch.
Lob für den Stadtrat.

Ärztekammer-Chef unterstützt Ludwig

"Er ist ein sachlicher, volksnaher Politiker", sagt Thomas Szekeres.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times