Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Vorab-Kontrolle: Erste Besichtigung der Polizei am Beachvolleyball-Gelände
Wien

Frau in Favoriten auf Straße erstochen: Ehemann geständig

Paar lebte in Scheidung. Der 67-Jährige bestritt allerdings, eine Tötungsabsicht gehabt zu haben.
Themenbild: Frühling - Wetter
Wien

Sauber: Wiener sind mit etwas zufrieden

Die meisten Hauptstädter Europas sind unzufrieden mit der Sauberkeit ihrer Stadt. Die Wiener sind da extrem anders.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und einer auffälligen Halskette vor einem roten Hintergrund.
City

Treffpunkt Wien: Von Tradition zu Tradition

Einst kümmerte sich Elisabeth Gürtler um Sacher und Opernball, heute um Hofreitschule und Fête Impériale
Ein Polizist steht vor einem Streifenwagen.
Wien

Frau in Wien-Favoriten getötet

Als Tatverdächtiger wurde ihr 67 Jahre alter Ehemann von der Polizei festgenommen.
Mit Karacho ins Spital: Drogenlenker und Beifahrerin verletzt
Wien

Mit Karacho ins Spital: Drogenlenker und Beifahrerin verletzt

Im Rausch hat ein 27-jähriger mit hohem Tempo das Einfahrtstor beim Sophienspital durchbrochen und eine Mauer beschädigt.
Symbolbild
Jugendhaft

Eine Jugend im Gefängnis: "Gewalt ist die wichtigste Währung"

Der mutmaßliche Mörder der siebenjährigen Hadish ist ein Teenager. Ihm droht eine lange Haftstrafe
Bienen kommen in Baranenkos Bienengarten im Dorf Michajlowka aus einem Bienenstock und gehen wieder hinein.
Wien

Stichhaltige Wegfahrsperre: Bienen besetzten Fahrradabstellplatz

Bienen entkamen einem Imker und siedelten sich in dicht bevölkerten Gebiet an. Auch eine Schlange sorgte für Aufregung.
Anita Bauer (re.) vertrat Peter Hacker schon bisher bei Terminen in der Öffentlichkeit
Neubestellungen

Eine neue Sozialmanagerin für Wien

Anita Bauer gilt als Favoritin für den Posten als FSW-Chefin / Hanke-Nachfolge in der Wien-Holding ist unklar
Mädchen erstochen: Keine Ermittlung gegen Eltern des 16-Jährigen
Wien

Mädchen erstochen: Keine Ermittlung gegen Eltern des 16-Jährigen

Die Leiche des Mädchens wird nach Tschetschenien überstellt, wo ihre sterblichen Überreste bestattet werden.
Messerattacke in Wien war "typischer Amoklauf"
Wien

Messerattacke in Wien war "typischer Amoklauf"

Tatverdächtiger Afghane ist zurechnungsfähig. Es ist daher von einer Anklage wegen vierfachen versuchten Mordes auszugehen.
Polizeiopfer Bakary J.: Nach zwölf Jahren als Simulant verhöhnt
Wien

Polizeiopfer Bakary J.: Nach zwölf Jahren als Simulant verhöhnt

Der von Wega-Beamten in einer Lagerhalle malträtierte Gambier muss weiter auf Schadenersatz warten.
Wien: Frau brach zusammen und stürzte auf U-Bahn-Gleise
Wien

Wien: Frau brach zusammen und stürzte auf U-Bahn-Gleise

Ein Mitarbeiter der Parkraumüberwachung betätigte den Notstopp, gemeinsam mit Passanten rettete man die Frau.
Außenansicht des Krankenhaus Nord in Wien-Floridsdorf.
Wien

KH Nord: Vernichtender Rechnungshofbericht liegt vor

Auf 182 Seiten rechnet rechnet die Behörde mit den Planern des KH Nord ab. Mehrkosten von 388 Millionen könnten entstehen.
Die Aufschrift „Polizei“ und das österreichische Wappen auf einem Polizeiauto.
Festnahme

Wien: Betrunkene attackierten Mann in Stiegenhaus

Die beiden Männer verängstigten zuerst die Ehefrau und wollten dann mit dem Messer auf den 25-Jährigen einstechen.
Büro in Rathaus-Nähe für Brauner
Wien Intern

Büro in Rathaus-Nähe für Brauner

Weiter Kritik am neuen Job der Ex-Stadträtin. Neos wollen rote Verflechtungen im KH Nord aufdecken
Wie sich Wien während Michael Häupls Amtszeit verändert hat
Wien

Wie sich Wien während Michael Häupls Amtszeit verändert hat

24 Jahre war Michael Häupl Bürgermeister von Wien. Viele Stadtgebiete haben sich seither verändert. Eine Auswahl von oben.
Bus machte sich selbstständig - zwölf parkende Autos gerammt
Wien

Bus machte sich selbstständig - zwölf parkende Autos gerammt

Vorfall in Wien-Liesing. Reisebus rollte rund 150 Meter, keine Verletzten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times