Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Fendrich live beim Hafen Open Air
Festival

Fendrich live beim Hafen Open Air

Das kleine Festival in Simmering steht ganz im Zeichen von heimischer Popmusik.
Simmering: Zu Besuch auf dem Zentralfriedhof
Simmering

Simmering: Zu Besuch auf dem Zentralfriedhof

Die 1874 eröffnete Anlage zählt mit 330.000 Gräbern zu den größten ihrer Art in Europa
Bezirkschef Marcus Franz erklärt, wie das Grätzel belebt wird.
Interview

Am Reumannplatz: „Prosecco trinken mit Freunden“

SPÖ-Bezirkschef Marcus Franz skizziert die Revitalisierungspläne für das Image-geplagte Areal.
Ernst Hrabalek kaufte das älteste Karussell Europas.
Favoriten

Favoriten: Nostalgie pur im Böhmischen Prater

Mitten im Naturschutzgebiet auf dem Laaer Berg liegt die geschichtsträchtige „Amüsiermeile des kleinen Mannes“.
Bezirkschefin Saya Ahmad hat kurdische Wurzeln. Die größte Migrantengruppe am Alsergrund sind aber Deutsche.
Amtsantritt

Saya Ahmad: Neue Bezirkschefin mit Bürgernähe

Neo-Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) will durch die Grätzel des Alsergrunds touren.
Gourmets erwarten mediterrane Gerichte, Wok-Spezialitäten und kreative Desserts.
Alsergrund

Alsergrund: Frankreich zu Gast am Donaukanal

Heuer werden Quiche, Croques und Pastis kredenzt. Am 13. Juli beginnt das Wein(kultur) Festival.
Seit 1998 ist der Gürtel-Nightwalk nicht mehr wegzudenken.
Josefstadt

Josefstadt: Gürtel Nightwalk - wo der Schlager-Hendrix aufspielt

Kostenlose Popkonzerte und WM-Public-Viewing locken im Sommer zu den Gürtelbögen.
Der nette Biergreissler von nebenan: Max Gaspar.
Lederergasse

„Wir behandeln Mensch, Tier und Bier mit Respekt“

Der „Biergreissler“ bietet Craftbeer-Nerds und Fans des klassischen Hellen schäumende Abkühlung.
Wie das Entspannen im Enzo sind auch viele der Sommer-Veranstaltungen im MQ kostenlos
Neubau

Neubau: Sommer im Museumsquartier

Beim Sommerprogramm in den Höfen des Museumsquartiers Konzerten und Lesungen lauschen.
Seit November vergangenen Jahres hat Neubau mit Markus Reiter (Grüne) einen neuen Bezirkschef
Wien

Erster barrierefreier Spielplatz im Siebten

Der Spielbereich im Weghuberpark wird neu gestaltet, der Josef-Strauß-Park umgebaut.
Mariahilf: Fassaden werden zu Leinwänden
Mariahilf

Mariahilf: Fassaden werden zu Leinwänden

Von 4. bis 11. August findet Mitteleuropas größtes Street-Art-Festival statt – nicht zuletzt in Mariahilf.
Kinder lernen: Gesunde Speisen können auch gut schmecken.
Spiel und Spaß

Kids erobern an drei Tagen den Naschmarkt

Von 5. bis 7. Juli dreht sich mit einem Kinderflohmarkt und viel Action alles um die Jüngsten.
Ein neues Bad für Familien im Einsiedlerpark
Freizeit

Ein neues Bad für Familien im Einsiedlerpark

Nach der Umgestaltung öffnet das Margaretner Traditionsbad am 5. Juli wieder.
Symbolbild.
Margareten

Margareten: Landpartie mitten in der Stadt

Das Schlossquadrat mit seinen vier Lokalen ist eine kulinarische Ruheoase für jeden Geschmack.
Wieden: Ein Grätzel mit Persönlichkeit
Wieden

Wieden: Ein Grätzel mit Persönlichkeit

Das Freihausviertel mutierte zur hippen Gegend mit kleinen Läden und vielen Lokalen
Die wohl schönste Open-Air-Konzertlocation Wiens: Die Arena in der Baumgasse.
Landstraße

Landstraße: Die Arena - zwischen Protest und Popkultur

Der ehemalige Schlachthof in St. Marx ist ein Ort des Widerstandes – und unvergleichliche Konzertlocation.
Franz Scheriau lebt mit seinen beiden Hunden auf der Frederic Mistral
Wien

Zu Besuch bei einem Seebären

Der ehemalige Hochsee-Kapitän Franz Scheriau betreibt in Wien ein Museumsschiff aus der k.u.k-Zeit.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times