Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die FPÖ-Mitglieder Köckeis, Assad und Damnjanovic (v.li.) gründeten den "KSV Freiheit".
Sport

FPÖ-Mitglieder gründeten multikulturelles Fußballteam

Der "KSV Freiheit" will Integration und "bodenständige Kultur" fördern. Politische Ziele habe man nicht, sagen die Gründer.
Ein Mann im Anzug und eine Frau in einer Jacke lächeln.
Wien

Wien: Neue Wiener Eventhalle für 20.000 Gäste kommt

Multifunktionsarena als "sinnvolle Ergänzung zur Stadthalle" für Konzerte und Großevent. Standort noch offen.
(Symbolbild)
Wien

Wiener Parksheriffs im Visier: Einvernahmen laufen

Wie die Parksheriffs vorgegangen sind und wie viele Strafen storniert wurden, war noch Gegenstand von Ermittlungen.
POLIZEI
Wien

Nach Scheidung prügelte Mann mit Schlagring auf Ex-Frau ein

Hilfe bekam er dabei von seinem 20-jährigen Bruder. Beide Männer wurden festgenommen.
Paar geriet sich in die Haare: Mann drohte Partner mit Beil
Wien

Paar geriet sich in die Haare: Mann drohte Partner mit Beil

Der 42-Jährige konnte sich retten, lief zu nächsten Polizeiinspektion und zeigte seinen Freund an.
Symbolbild.
Wien

Wien: Großaufgebot der Polizei suchte nach Volksschulkind

Der Bub war eine Stunde lang verschwunden, er hatte sich selbst auf den Weg nach Hause gemacht.
Kurz bevor die Schulglocke läutet, ist vor den Wiener Schulen viel Verkehr.
Pilotversuch

Leopoldstadt bremst Eltern-Taxis aus

Die Vereinsgasse wird kommende Woche zur autofreien Schulstraße. Das soll das morgendliche Verkehrschaos eindämmen.
Kasperl und Pezi gehen doch noch nicht in Pension
Urania-Puppentheater

Kasperl und Pezi gehen doch noch nicht in Pension

26 Interessenten wollen Direktor Manfred Müller das Urania-Puppentheater abkaufen. Bis 28.9. steht neuer Eigentümer fest.
„Wunderknabe“ ergaunerte 23 Millionen
wien

„Wunderknabe“ ergaunerte 23 Millionen

Prozess: 5,5 Jahre Haft für Hochstapler, der zwei Millionären das Geld aus der Tasche zog
(Symbolbild)
Wien

Fünfeinhalb Jahre Haft für Wiener Hochstapler

28-Jähiger nahm Strafe an, Urteil ist rechtskräftig.
(Symbolbild)
Wien

Wiener Parksherriffs stornierten eigene Strafen: Sieben Verdächtige

Vorerst zwei Entlassungen und fünf Dienstfreistellungen. Ermittlungen noch nicht abgeschlossen.
Wiener Grüne: Neun Personen rittern um Vassilakou-Nachfolge
Wien

Wiener Grüne: Neun Personen rittern um Vassilakou-Nachfolge

Neben Ellensohn, Kraus und Hebein keine bekannten Namen mehr. Entscheidung über ersten Listenplatz im November.
EuroMillionen zum 16. Mal von Österreicher geknackt
Wien

EuroMillionen zum 16. Mal von Österreicher geknackt

45,4 Millionen lagen im Jackpot der EuroMillionen Ziehung vom Dienstag. Geknackt hat ihn der Quicktipp eines Mostviertlers.
Bis zu 60.000 Passanten sind an stark besuchten Tagen auf der Rotenturmstraße unterwegs
Wien

Wirtschaft will Rotenturmstraße nach Mahü-Vorbild

Einheitliche Gärten und Ladezonen: Branchenvertreter schalten sich früh in die Planung ein.
„Hier und heute gebe ich bekannt, dass ich für die Spitze antrete“, verkündete Hebein am Dienstag
Grüne

Grüne Kandidatensuche: Hebeins Antritt trifft Ellensohn

Kandidatur von Sozialsprecherin spaltet linken Flügel – zum Vorteil von Realo Kraus
Juden in Wien-Leopoldstadt attackiert: Kein antisemitisches Motiv
Wien

Juden in Wien-Leopoldstadt attackiert: Kein antisemitisches Motiv

Innenministerium schloss antisemitischen Hintergrund nicht aus. Staatsanwaltschaft: Angreifer leidet an paranoider Schizophrenie.
Grillverbot in Wien aufgehoben
Wien

Grillverbot in Wien aufgehoben

Alle öffentlichen Grillplätze wieder geöffnet. Kaum Probleme bei Kontrollen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times