Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die neue Marktordnung tritt am 1. Oktober in Kraft.
Novelle

Noch mehr Widerstand gegen neue Marktordnung

Verein "Zukunft Wiener Märkte" stellt von der Stadt bestraften Mitgliedern einen Rechtsbeistand zur Seite.
Wiesngaudi: Wien wird wieder ein Dorf
Prater

Wiesngaudi: Wien wird wieder ein Dorf

18 Tage wird im Prater wieder rustikale Lebensfreude zelebriert. Die Politik darf da nicht fehlen
Döbling stimmt für das Parkpickerl
Wien

Döbling stimmt für das Parkpickerl

In der Bezirksvertretungssitzung sprach sich am Donnerstag eine Mehrheit für eine Parkraumbewirtschaftung von 9 bis 19 Uhr aus.
Ludwig: Bieranstich und Kritik
Wien

Ludwig: Bieranstich und Kritik

Am Rande der Eröffnung der Wiener Wiesn übte der Bürgermeister Kritik an der geplanten Doppelrolle von Rendi-Wagner.
Wien

Kampfhund auf Wiener Polizisten gehetzt: zwölf Monate unbedingt

Beamte konnten rechtzeitig Türe vor Pitbull schließen. Beschuldigter hat psychische Probleme, setzte jedoch Medikamente ab.
Von China prämierte Wiener Galerie: Skulptur gestohlen
Wien

Von China prämierte Wiener Galerie: Skulptur gestohlen

Trickdieb nutzte Gunst der Stunde. Galerie kooperiert vertraglich mit Volksrepublik China.
Erste Innenstadt-Weinlese mit Michael Ludwig
Wien

Erste Innenstadt-Weinlese mit Michael Ludwig

Fläche am Schwarzenbergplatz hat 70 Rebstöcke. Bürgermeister diplomatisch: "Je nach Gelegenheit trink' ich das alles gerne."
Ein Gutachter kaufte dieses Eckhaus und verfasste Expertisen über andere Liegenschaften am Areal
Wien

Semmelweis-Areal: Ein dubioser Zinshaus-Ausverkauf

Neuer Bericht schätzt Gebäude auf bis zu 1,3 Millionen – Käufer zahlte weniger als die Hälfte.
POLIZEI
Wien

Prozess: Überfall auf Ärztepaar unter Kokain-Einfluss

Trio soll Paar wie in Krimi überfallen haben / Angeklagter wurde aus Saal verwiesen
Prozess im Wiener Landesgericht
Wien

Doppelmord der Chinesen-Mafia in Wien: Sieben Jahre Haft

Die Geschworenen entschieden mit 7:1 Stimmen auf Mord. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Mindestsicherung: Zahl der Bezieher in Wien geht zurück
Wien

Mindestsicherung: Zahl der Bezieher in Wien geht zurück

Im August 2018 waren knapp 130.000 Menschen im Leistungsbezug der Wiener Mindestsicherung.
Schausteller sollen Wunschliste an Rathaus-Beamte schreiben
Böhmischer Prater

Schausteller sollen Wunschliste an Rathaus-Beamte schreiben

Die MA69 wird die Forderungen prüfen und eventuell in die neuen Pachtverträge einarbeiten.
"Früher, da war’ma wer, heute wer’ma Tierquäler geschimpft"
Fiaker

"Früher, da war’ma wer, heute wer’ma Tierquäler geschimpft"

Sie zieren Postkarten und Werbefotos, kommen in Film und Liedern vor: Die Fiaker sind untrennbar mit der Geschichte Wiens verwoben. Aber einst umjubelt, werden sie nun kritisiert.
Der KAV hat nun wieder  offiziell eine Direktorin
Wien

Der KAV hat nun wieder offiziell eine Direktorin

Evelyn Kölldorfer-Leitgeb wird neue Chefin, Herwig Wetzlinger ihr Stellvertreter
Krankenhaus Nord: Opposition sieht schwarz
U-Kommission

Krankenhaus Nord: Opposition sieht schwarz

Viele Akten für die U-Kommission sind geschwärzt. Nach welchen Regeln dabei vorgegangen wird, sei undurchschaubar, sagt die ÖVP.
10,4 Millionen Euro für die Wiener Trabrennbahn
Krieau

10,4 Millionen Euro für die Wiener Trabrennbahn

So hoch ist Mindestpreis, wenn die Traber bleiben. Entsteht Bauland, muss der Investor nachzahlen
Wiener KAV: Kölldorfer-Leitgeb zur neuen Generaldirektorin bestellt
Wien

Wiener KAV: Kölldorfer-Leitgeb zur neuen Generaldirektorin bestellt

Posten seit Janßens Abgang im März 2017 vakant. Zuletzt Teil der dreiköpfigen Interimsführung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times