Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Unternehmer Ernst Hrabalek hat große Pläne.
Favoriten

Aufbruchstimmung im Böhmischen Prater

Der historische Vergnügungspark im Laaer Wald startet in die neue Saison. Bis 2020 ist ein großes Gastroprojekt geplant.
Fall für Justiz: Wohnungen um 22.000 Euro verschleudert
Wien

Fall für Justiz: Wohnungen um 22.000 Euro verschleudert

Justiz beschäftigt sich wieder mit Immo-Deals. Burgenland soll um 55 Millionen Euro geprellt worden sein.
(Symbolbild)
Wien

Vorarlberger Uber-Konkurrent "Holmi" startet nun in Wien

Fahrtenvermittler kooperiert mit Mietwagenunternehmern. Start in Wien bereits ab 8. März.
Warum Flüchtlinge künftig noch schwerer eine Wohnung finden werden
Wien

Warum Flüchtlinge künftig noch schwerer eine Wohnung finden werden

Asylberechtigte in Österreich leben oft in prekären Wohnverhältnissen. Die Kürzung der Mindestsicherung könnte das noch verschärfen.
Zwei neue Nasenbären für den Tiergarten Schönbrunn
Wien

Zwei neue Nasenbären für den Tiergarten Schönbrunn

Weißrüsselnasenbären werden in Zukunft Rote Nasenbären im Zoo ablösen.
Die Justizanstalt und der benachbarte Schrottplatz
Wien

Giftkrimi in Wiener Justizanstalt

Toxische Substanz im Blut eines Beamten gefunden. Das Antimon könnte von einem Schrottplatz oder dem Schießtraining stammen.
„Demente“ KAV-Personalvertreter: Empörung nach Hackers Schelte
Wien

„Demente“ KAV-Personalvertreter: Empörung nach Hackers Schelte

Streit um Gehalt: Nach seinem Sager wird vom Stadtrat eine Entschuldigung gefordert.
Shamanic Energy Healing
Wien

Falsche Psychologin „heilte“ in türkischer Community

Wien: Richterin verurteilte die 34-Jährige zu einer teilbedingten Haftstrafe
Lidlpark soll zu Christine-Nöstlinger-Park werden
Wien

Lidlpark soll zu Christine-Nöstlinger-Park werden

Der 17. Bezirk beschließt zwei Umbenennungen. Der Pezzlpark soll zum Frederic-Morton-Park werden.
Sterbehilfe im AKH: Frau wegen Mordes angeklagt
Wien

Sterbehilfe im AKH: Frau wegen Mordes angeklagt

Weil ihr Lebensgefährte noch fünf Stunden gelebt hätte. Die 53-Jährige soll ihm die Beatmungsschläuche gezogen haben.
Banküberfall auf Mariahilfer Straße: Täter in Lokal gefasst
Wien

Banküberfall auf Mariahilfer Straße: Täter in Lokal gefasst

Täter konnte zunächst flüchten, und gestand Wirtin später "einen Blödsinn" gemacht zu haben.
Notfallsanitäter Patrick P., Mutter Suemeyra (24) mit Baby Elisa und Papa Yunus.
Wien

Babys hatten es eilig: Drei Hausgeburten in drei Tagen

Seit Mitte Februar sind bereits fünf Babys im Rettungswagen oder in der Wohnung zur Welt gekommen.
Hilfsfonds für Frauen in Krisensituationen wird verlängert
Wien

Hilfsfonds für Frauen in Krisensituationen wird verlängert

300.000 Euro wurden im vergangenen Jahr gesammelt. Jetzt geht die Aktion in die Verlängerung.
Der neue Terminal soll unter anderem jenen in Erdberg ersetzen.
Wien

Zentraler Wiener Fernbus-Terminal kommt fix zum Dusika-Stadion

Eine Sporthalle muss dem Neubau in der Leopoldstadt weichen. Geplant sind 36 unterirdische Haltestellen.
Bildungsdirektor Heinrich Himmer.
Reform

Polytechnikum soll enger mit der Wirtschaft kooperieren

Wien will Schultyp im Rahmen der Schulautonomie reformieren. Auch das Unterrichtsministerium kündigt neuen Lehrplan an.
Stadtrat Hacker wirft KAV-Personalvertretern „Demenz“ vor
Wien

Stadtrat Hacker wirft KAV-Personalvertretern „Demenz“ vor

Besoldungsreform: Trotz des jüngsten Gehaltsplus von 39 Millionen Euro bleiben die Fronten verhärtet
Krankenhaus Nord existiert nicht mehr
Wien

Krankenhaus Nord existiert nicht mehr

Umbenennung der städtischen Kliniken soll geplante Strukturreform auch nach außen sichtbar machen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times