Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
S-Bahn-Ausbau: Wiens nächste Nachtschiene
Wien

S-Bahn-Ausbau: Wiens nächste Nachtschiene

Rückkehr eines alten Verkehrsprojekts: Nachtschwärmer können künftig wochenends auch mit der S-Bahn heimfahren.
Visualisierung der Rotenturmstraße als Begegnungszone
Wien

Begegnungszonen in Wien: Kein Ort der politischen Begegnung

Die neue Rotenturmstraße sorgt für Debatten. Viele Wiener wünschen sich mehrheitlich Begegnungszonen. Wo demnächst welche kommen.
Symbolbild
Wien

TGI Fridays: Beliebtes Wiener Burger-Lokal meldet Insolvenz an

Am Schubertring 13 lockt die US-Kette seit Jahren Burger-Liebhaber aus ganz Wien. Wegen finanzieller Probleme ist die Zukunft nun unsicher.
Dominik Nepp nach der Nationalratswahl.
Wien

Wiener FPÖ geht mit Spitzenkandidat Nepp in die Wien-Wahl 2020

Weichenstellungen für Wahlkampf: Er habe keine Angst vor der "Liste Strache" und er sieht "Fake News" in Budgetvoranschlag 2020.
Wiener Rotenturmstraße: Figl boykottiert Eröffnung der Begegnungszone
Wien

Wiener Rotenturmstraße: Figl boykottiert Eröffnung der Begegnungszone

Innenstadt-Chef Markus Figl (ÖVP) befürchtet Mehrbelastung für Anrainer. Kritik äußerte er beim Planungsprozess und der Finanzierung.
Laut Polizei hat ein Sattelaufleger einen 13-Jährigen im Bereich Altmannsdorfer Straße - Breitenfurter Straße erfasst und mitgeschleift. Das Kind wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Im Bild: Blick auf die Kreuzung Altmannsdorfer Straße - Breitenfurter Straße.
Wien

Sattelschlepper schleifte Burschen in Wien mit: Lebensgefahr

Der Bursch wurde erst nach einiger Zeit entdeckt und lebensgefährlich verletzt.
S-Bahn: Wien setzt auf Nachtverkehr, nicht auf zweiten Tunnel
Wien

S-Bahn: Wien setzt auf Nachtverkehr, nicht auf zweiten Tunnel

Ab 15. Dezember Nachtbetrieb an den Wochenenden. Uneinigkeit im Verkehrsverbund über zweite S-Bahn-Stammstrecke.
Unfall zwischen Radfahrerin und Straßenbahn in Wiener City
Wien

Pkw stieß im Bezirk Mödling Fußgänger nieder

51-Jähriger wurde beim Überqueren der Straße in Guntramsdorf von Auto erfasst.
Rezepte gegen den Ärztemangel in Wien
Wien

Rezepte gegen den Ärztemangel in Wien

In manchen Bezirken bleiben immer mehr Kassenstellen unbesetzt. Wie die Stadt gegensteuern will.
Eier statt Avocados: Das Schottenfeld hat wieder ein Café
Wien

Eier statt Avocados: Das Schottenfeld hat wieder ein Café

Fotograf Robin Peller (30) hat ein künstlerisch anmutendenes, zeitgemäßes Kaffeehaus mit Bar in der Kandlgasse eröffnet.
Wien will sechs Mal an die Weltspitze
Wien

Wien will sechs Mal an die Weltspitze

SPÖ-Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke legt nach 6.700 Arbeitsstunden sein Zukunftspapier vor. Der Wahlkampf kann kommen.
Neues Café im Nibelungenviertel: franzundjulius
Wien

Neues Café im Nibelungenviertel: franzundjulius

Ulla Harms hat schon mit ihrer Buchhandlung "Buchkontor" den Kriemhildplatz mit Leben erfüllt. Jetzt folgt ein Kaffeehaus.
Das English Cinema Haydn auf der Mariahilferstraße
Wien

Falsches Kino-Gewinnspiel europaweit auf Facebook im Umlauf

Nutzer werden aufgefordert, Kreditkartendaten für vermeintlichen Gewinn anzugeben. Auch das English Cinema Haydn in Wien ist betroffen.
Wiener Wirtschaft ist jetzt auch "for future"
Wien

Wiener Wirtschaft ist jetzt auch "for future"

Beitrag der Unternehmen zum Klimaschutz soll verstärkt vor den Vorhang geholt werden.
... und wie geht’s eigentlich der SPÖ?
Wien

... und wie geht’s eigentlich der SPÖ?

In der Zuschauerrolle: Die SPÖ wird künftig die Grünen ins Visier nehmen – speziell in Wien, wo bald gewählt wird.
Debütantinnen und ihre Partner eröffnen einen Ballsaal mit einer traditionellen Zeremonie.
Wien

Der Guide zur Ballsaison: Mehr feiern, weniger schlafen

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Was Sie für Ihren heurigen Ballbesuch wissen müssen
Schanigarten in der Stadt
Wien

Rauchverbot: Zahl neuer Winterschanigärten hat sich verdoppelt

Schon jetzt gibt es 145 Neuanmeldungen. Der Grund: Die Wirte wollen den Gästen das Rauchen ermöglichen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times