Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Meidlinger Markt trägt jetzt Haube
Wien

Der Meidlinger Markt trägt jetzt Haube

Erstmals wurde ein Markt-Lokal mit einer Haube ausgezeichnet. Auch sonst tut sich dort viel.
Neue Ideen sollen das Bellaria Kino retten
Wien

Neue Ideen sollen das Bellaria Kino retten

Die Besucherzahlen im 107 Jahre alten Kino steigen, Interessenten haben sich gemeldet. Jetzt wird "sondiert".
Geändertes Testament soll Motiv für Mord gewesen sein
Wien

Geändertes Testament soll Motiv für Mord gewesen sein

Am Dienstag steht ein 41-jähriger Mann aus Ungarn vor Gericht. Er soll in Wien einen 89-jährigen Landsmann getötet haben.
Kein Geld: Umbau des Gersthofer Platzls verzögert sich erneut
Wien

Kein Geld: Umbau des Gersthofer Platzls verzögert sich erneut

Bürgerbefragung in Währing gefordert: Die anderen Parteien vereiteln das Prestigeprojekt der grünen Bezirkschefin.
Enquete zum Gewaltschutz: Hacker pocht auf Gesetzesnovelle
Wien

Enquete zum Gewaltschutz: Hacker pocht auf Gesetzesnovelle

Das neue Gewaltschutzgesetz geht am 1. Jänner 2020 in Kraft. Der Wiener Sozialstadtrat (SPÖ) sieht den Nationalrat in der Pflicht.
Ramsch & Rosen: Wiens skurrilstes Vintage-Geschäft schließt
Wien

Ramsch & Rosen: Wiens skurrilstes Vintage-Geschäft schließt

Letzter Tag ist der 30. Dezember. Mit den Nachlass-Hoppings soll es aber weitergehen.
Schriftzug Landesgericht für Strafsachen auf dem Gebäude
Wien

Mordversuch: 13 Jahre Haft für ehemalige Miss Vienna-Kandidatin

30-Jährige niedergestochen und lebensgefährlich verletzt - Schuldspruch wegen versuchten Mordes nicht rechtskräftig
Themenbild: Medizin, Gesundheit, Krankenhaus, Krankenhaus Nord, Spital
Wien

Fußgänger von Autos erfasst: 73-Jährige und Jugendlicher im Spital

Beide Unfallopfer mussten ärztlich versorgt werden. Die Frau erlitt sogar schwere Verletzungen.
POLIZEI
Wien

Jugendbande nach brutalem Raub festgenommen

Wegen eines Smartphones wurde ein Jugendlicher verprügelt. Doch die mutmaßlichen Täter kamen nicht weit.
Ab 2020 fahren die 13A-Busse in beide Richtungen durch die Neubaugasse.
Wien

Streit um 13A: Bezirkschefinnen kritisieren Strecken-Teilung

Während die Neubaugasse umgebaut wird, brauche es eine durchgängige Verbindung, fordern Veronika Mickel und Lea Halbwidl.
Sperrte nach 107 Jahren zu: das Bellaria-Kino.
Wien

Nach Schließung: Interessenten für Bellaria-Kino

In einer Woche sperrt das Kino nach 107 Jahren zu. Mehrere Interessenten haben sich gemeldet, das Lokal zu übernehmen.
Kopf unter Auto: Festnahme eines Demo-Beobachters war rechtswidrig
Wien

Kopf unter Auto: Festnahme eines Demo-Beobachters war rechtswidrig

Bei einer Klima-Demo geriet der Kopf von Anselm Schindler unter ein Polizeiauto. Der Beschwerdeführer setzte kein Verhalten, das eine Festnahme rechtfertigte.
Räumung, wiederbrennen, TU, Studenten, uni protest
Wien

Nach Besetzung an der TU Wien: Studierende kritisieren Rektorat

Die Universität kontert nach Räumung hingegen, sie hätte den Aktivisten "faire und realistische Angebote" gemacht. Studenten überlegen neue Aktionen.
Verfolgungsjagd: Alkolenker raste davon und kollidierte mit Polizeiauto
Wien

Verfolgungsjagd: Alkolenker raste davon und kollidierte mit Polizeiauto

Bei Rot über die Ampel gefahren und Zusammenstöße. Er hatte 0,8 Promille im Blut.
Visualisierung der Begegnungszone.
Wien

Ein Blick in die neue Neubaugasse: Begegnungszone, Bus und Bäume

Ab Mitte Jänner wird die belebte Einkaufsstraße umgebaut. Der 13A wird in dieser Zeit zweigeteilt.
Bezirksvorsteher: Tillers wohl unerreichbarer Rekord
Wien

Bezirksvorsteher: Tillers wohl unerreichbarer Rekord

40 Jahre lang war das ÖVP-Urgestein Bezirksvorsteher in Döbling. Heute setzen die Parteien auf Verjüngung.
30 Jahre Bezirksvorsteher: Erich, der Ewige
Wien

30 Jahre Bezirksvorsteher: Erich, der Ewige

Seit drei Jahrzehnten regiert Erich Hohenberger die Landstraße. Nur einer hielt sich länger.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times