Sperrte nach 107 Jahren zu: das Bellaria-Kino.

Sperrte nach 107 Jahren  zu: das Bellaria-Kino.

© KURIER/Jeff Mangione

Chronik Wien

Nach Schließung: Interessenten für Bellaria-Kino

In einer Woche sperrt das Kino nach 107 Jahren zu. Mehrere Interessenten haben sich gemeldet, das Lokal zu übernehmen.

12/12/2019, 09:35 AM

Eines der ältesten Kino Wiens, das Bellaria-Kino in Neubau muss nach 107 Jahren zusperren. Der Betrieb hat sich wirtschaftlich nicht mehr gerechnet. Nun haben sich mehrere Interessenten gemeldet, dass Lokal hinter dem Volkstheater zu übernehmen, wie wien.orf.at berichtet.

"Ein Interessent möchte auch weiterhin Filme vorführen, zwei weitere nur das Lokal übernehmen, weil sie einen zentral gelegenen Raum für Kulturveranstaltungen suchen", heißt es in dem Bericht. Der Betreiber des Bellaria-Kinos, Erich Hemmelmayer (50), ist in die Nachfolgesuche nicht mehr eingebunden.

Hemmelmayer betreibt das Bellaria in der dritten Generation. Vor etwas mehr als zehn Jahren hat er das Kino mit 190 Sitzplätzen von seinem Vater übernommen und der wiederum von seinem Cousin. Eröffnet wurde das Kino 1912.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat