Wien Kein Ende des Ansturms: So viele Touristen wie nie besuchen Wien Eigentlich wollte man die Touristenzahlen nicht mehr steigern. Einen neuen Rekord gab es 2019 trotzdem. Overtourism sei das aber nicht.
Wien Mit Tampons gegen Burschen: Protest gegen "Couleurbummel" Rund 20 Burschenschafter trafen auf Rampe der Uni Wien auf rund 20 Gegendemonstranten.
Wien Reaktionen zu Plänen für Gumpendorfer Straße: "Hass-Orgie für Autofahrer" Die Grünen wollen in der Durchzugsstraße zwei Begegnungszonen bauen. SPÖ, ÖVP, FPÖ und Neos zeigen sich wenig begeistert.
Wien Quälerei in Wiener Kindergarten: Strafverfahren eingestellt Kinder angeblich in Waschraum gesperrt. Staatsanwaltschaft: Nachweis strafrechtlich relevanter Handlungen nicht zu erbringen.
Wien Fördermissbrauch: 30 Kinder könnten Kindergartenplatz verlieren Das Kinderhaus Mariahilf in Wien soll knapp 100.000 Euro an Fördergeldern nicht rechtmäßig verwendet haben. Nun droht die Schließung.
Wien Bremsweg zu lang: U1-Tür öffnete sich außerhalb der Station Erneut Zwischenfall: Tür öffnete sich zwischen den Stationen Alte Donau und Kagran. U-Bahn-Fahrerin muss zur Nachschulung.
Wien Nordbahnhalle zerstört: Ermittler vermuten Brandstiftung Die Brandermittler fanden Spuren, die auf Brandstiftung hinweisen. Zeugen sahen außerdem Jugendliche flüchten.
Wien Wiener Eistraum startet mit Eishockey-Ladys und Eiskunstlauf Eröffnungsfeier heute um 19 Uhr. Zum Auftakt ist der Eintritt gratis. Die Saison dauert bis 1. März.
Wien Fußball-Fanklubleiter getötet: Elf Jahre und Einweisung Der Beschuldigte soll mit Schirmständer und Hammer zugeschlagen haben. Zusätzliche Einweisung beantragt.
Wien Grüne Pläne: So soll die neue Gumpendorfer Straße aussehen Am Fritz-Grünbaum-Platz und am Kurt-Pint-Platz sind Begegnungszonen geplant. Das soll den Durchzugsverkehr reduzieren.
Wien Staus im Frühverkehr nach Wasserrohrbruch in Wien-Penzing Eine Versorgungsrohrstange ist geborsten. Ein Gleiskörper wurde unterspült, Straßenbahnlinie 10 betroffen.
Wien APA-Turm in Wien-Döbling soll abgerissen werden Inhaber Signa lässt die Nachnutzung des Gebäudes noch offen. Der 1970 fertiggestellte Turm gilt als asbestbelastet.
Interview DAÖ-Chef Baron zu Straches Comeback: "Wir sind die echte FPÖ" Karl Baron über die Abgrenzung zur Wiener FPÖ, das unverständliche Parteikürzel DAÖ - und darüber, warum er nie ein Hinterbänkler war.
Wien Parteinahe Vereine: Skurrile Wortspiele in der U-Kommission Bei der Ladung von Zeugen ist ein Gezerre um sprachliche Feinheiten entbrannt
Wien Rotenturmstraße: Zu viele Autos, zu wenige Mistkübel – aber entspannter Bis die Umstellung von der Durchzugsstraße zur Begegnungszone ganz geglückt ist, dauert es noch.
Wien Wiener Grüne: Rund 50 Kandidaten rittern um einen Listenplatz Wer in den Gemeinderat einziehen will und welche Asse die Grünen im Ärmel haben.
Wien "Venusfalle" verwickelte Geschäftsmänner in pikante Chats Prozess: Freund der Frau erpresste zwei Männer und wurde zu drei Jahren Haft verurteilt; nicht rechtskräftig.