Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
U4 hält wieder in der Station Pilgramgasse
Wien

U4 hält wieder in der Station Pilgramgasse

Die Haltestelle war ein Jahr lang komplett gesperrt. Ab heute bleiben wieder Züge in beiden Fahrtrichtungen stehen.
2020 soll der AMS-Algorithmus in Echtbetrieb gehen
Wien

Wien: 24-Jähriger ohrfeigte AMS-Mitarbeiterin

Danach verließ der Mann das Gebäude und attackierte einen Security des AMS sowie einen Passanten mit einem Regenschirm.
Wiener Eventhalle nimmt (ovale) Form an
Wien

Wiener Eventhalle nimmt (ovale) Form an

St. Marx. In fünf Jahren wird die Veranstaltungshalle eröffnet. Kosten: 250 Millionen Euro
Coronavirus: Die letzten Chinesen auf Österreich-Besuch
Wien

Coronavirus: Die letzten Chinesen auf Österreich-Besuch

Viele Reisegruppen verlassen demnächst das Land. In Wien bangen Fremdenführer um ihre Jobs.
KURIER-Gespräch: Ein Ordner voller Anregungen für Michael Ludwig
Wien

KURIER-Gespräch: Ein Ordner voller Anregungen für Michael Ludwig

Der Wiener Bürgermeister stellte sich den Anliegen der Leser – und nahm ihre Wünsche auf. Plus: Die Ergebnisse der KURIER-Umfrage.
Symbolbild.
Wien

Nach "Wolfsgruß": Acht Wiener-Linien-Busfahrer werden entlassen

Dienstrechtliche Konsequenzen für weitere Mitarbeiter noch offen - Betriebsrat: Vorfall nicht in FSG-Räumlichkeiten passiert
Schriftzug Landesgericht für Strafsachen auf dem Gebäude
Wien

Nach Verhandlung: Angeklagter flüchtete aus Wiener Straflandesgericht

Gebäude wurde zunächst abgeriegelt und durchsucht.
Nach 389 Anzeigen fürs Café Concerto: Wirt muss vorerst 1.460 Euro zahlen
Wien

Nach 389 Anzeigen fürs Café Concerto: Wirt muss vorerst 1.460 Euro zahlen

Wiener Gastronom will einige Strafen beeinspruchen. Es könnten aber auch noch welche dazukommen. Stammkunden zeigen sich solidarisch.
Wiener Polizei gelingt Schlag gegen internationalen Opiumhandel
Wien

Wiener Polizei gelingt Schlag gegen internationalen Opiumhandel

Ein Verdächtiger wurde verhaftet, er soll drei Lieferungen nach Österreich organisiert haben.
Elefantenjunges Kibali begeisterte die Besucher
Wien

Tierbabys als Besuchermagneten im Tiergarten Schönbrunn

Erneut meldet der Tiergarten ein Besucherplus. Bei immer mehr Touristen steht der Zoobesuch auf der To-do-Liste.
Symbolbild
Wien

Tests an der Uni Wien weg: Studenten müssen Prüfung wiederholen

Universität Wien sieht einen "bedauerlichen Ausnahmefall".
Wienerin erdrosselt: Polizei nimmt 37-Jährigen fest
Wien

Wienerin erdrosselt: Polizei nimmt 37-Jährigen fest

Birgit H. wurde am Dienstag erdrosselt aufgefunden. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen.
Fast-Food-Lokale, die sich an Wettcafés und Sonnensudios reihen – wenige Einzelhändler: So sehen viele Einkaufsstraßen in den Wiener Flächenbezirken aus, zum Beispiel die Simmeringer Hauptstraße    
Wien

Einkaufsstraßen: Wenn die Kunden im Grätzel fehlen

Die Passantenzahlen in den Außenbezirken gehen zurück. Eine "Grätzelmillion" könnte helfen.
Cyberangriff auf UNO in Wien und Genf
Wien

Cyberangriff auf UNO in Wien und Genf

Angriff schon im Vorjahr. Nach Angaben eines Sprechers wurden keine sensiblen Daten gestohlen.
Parkpickerl sorgt für den nächsten rot-grünen Streit in den Bezirken
Wien

Parkpickerl sorgt für den nächsten rot-grünen Streit in den Bezirken

Bis Ostern soll das neue Konzept zur Parkraumbewirtschaftung vorliegen. Noch immer führen Bezirke eigene Regelungen ein.
Symbolbild.
Wien

Wolfsgruß bei Wiener Linien: Busfahrer vom Dienst abgezogen

Video zeigt Mitarbeiter der Wiener Linien, die verbotenen Gruß zeigen. FPÖ erstattet Anzeige. Unternehmen zieht Konsequenzen.
In Wiens Pensionistenwohnhäusern wird auch schon bisher regionales Gemüse verarbeitet.
Wien

Klimaschutz: Landtag beschloss Aktionsplan "Wien isst G.U.T."

Die Initiative zielt auf gesunde, nachhaltige Ernährung, Tierwohl-Standards sowie die Reduktion von Lebensmittelabfällen ab.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times