Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wie der Flughafen München näher an Salzburg rückt
Österreich

Wie der Flughafen München näher an Salzburg rückt

Bis 2030 sollen Züge aus Salzburg und Linz direkt zum Münchener Flughafen fahren. Weiterer Planungsabschnitt begonnen.
Seniorin war zehn Kilometer als Geisterfahrerin unterwegs
Österreich

Seniorin war zehn Kilometer als Geisterfahrerin unterwegs

79-Jährige fuhr in der Steiermark falsch auf die S 35 auf und verursachte zwei Kollisionen.
Mountainbike im Wienerwald: Das Ende der Schwarzfahrt
Österreich

Mountainbike im Wienerwald: Das Ende der Schwarzfahrt

Viele Sportler ignorierten die Wintersperre, was zu Konflikten im Wald führte. Am Montag begann die neue Saison.
Zerstörtes Ausflugsidyll auf der Sophienalpe
Österreich

Zerstörtes Ausflugsidyll auf der Sophienalpe

Wo einst Erzherzogin Sophie ihre Sommer verbrachte, herrscht heute Tristesse. Nach einem Cannabis-Fund ist die Zukunft des Restaurants ungewiss
Anti-Terroreinheit Cobra bekommt neuen operativen Leiter
Österreich

Anti-Terroreinheit Cobra bekommt neuen operativen Leiter

Drei Spitzenjobs vom Innenministerium vergeben: Neuer operativer Cobra-Chef, Leiter der Flugpolizei und Direktor des Bundesasylamts
Gerhard Köfer könnte Spittals neuer Bürgermeister werden
Österreich

Kärnten-Wahl: Herausforderer Köfer über die Stichwahl, Kümmerer und Buffets

Gerhard Köfer war 16 Jahre SPÖ-Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Spittal/Drau. Nun will er für das Team Kärnten dorthin zurück
Weniger als ein Drittel der über 85-Jährigen geimpft
Österreich

Weniger als ein Drittel der über 85-Jährigen geimpft

2,6 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher haben Stand Sonntagabend beide für den vollen Impfschutz nötigen Teilimpfungen erhalten.
Die Polizei nahm die Ermittlungen auf
Österreich

Dritte Festnahme nach tödlicher Messerstecherei in Graz

Geflüchteter Jugendlicher wurde in Wien geschnappt. Der genau Tathergang ist nach wie vor unklar.
Symbolbild
Österreich

Mitarbeiter belastete Chef im Grazer "Gammelfleisch"-Prozess schwer

Zeuge: "Verdorbenes Fleisch wurde mit Normalem vermischt".
Großes Interesse an Selbsttests in den Apotheken
Österreich

Großes Interesse an Selbsttests in den Apotheken

Rund 2.000 Tests werden diese Woche an jede Apotheke in Österreich geliefert. Der Andrang ist Montagvormittag groß.
Das Logo des Bergrettungsdienstes Österreich mit Edelweiß.
Österreich

31-Jähriger bei Kletterunfall in Salzburg tödlich verletzt

Der Kletterer ist beim Abseilen im Tennengebirge aus unbekannter Ursache abgestürzt.
1.409 neue Corona-Infektionen in Österreich
Österreich

1.409 neue Corona-Infektionen in Österreich

Außerdem gibt es 1.601 neue Genesene sowie 13 neue Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19.
Mehrheit ließe sich für Lokalbesuch testen
Österreich

Mehrheit ließe sich für Lokalbesuch testen

Sechs von zehn Österreichern würden sich für einen Lokalbesuch testen lassen. Dass die Gastronomie Mitte März öffnet, wünscht sich mehr als die Hälfte.
Kärnten wählt: Alte Bekannte werden zu neuen Konkurrenten
Österreich

Kärnten wählt: Alte Bekannte werden zu neuen Konkurrenten

In 28 von 132 Kärntner Gemeinden gibt es in zwei Wochen Stichwahlen. Mit brisanten Duellen in Klagenfurt und Spittal/Drau.
FILES-US-HEALTH-VIRUS-PFIZER
Corona-News

Weniger als ein Drittel der über 85-Jährigen geimpft

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Corona-Gipfel im Bundeskanzleramt
Österreich

Kommen weitere Öffnungsschritte? Tendenz in Richtung regionale Lockerungen

Große Öffnungen, wie von der Wirtschaft im Vorfeld erhofft, dürften heute nicht kommen. Gewisse Lockerungen scheinen jedoch möglich.
Trotz Lockdown 5,2 Millionen Verkehrsstrafen
Bilanz

Trotz Lockdown 5,2 Millionen Verkehrsstrafen

Die Anzeigenzahlen sanken weniger als das Verkehrsaufkommen. In Sachen Drogenlenker stiegen sie sogar an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times