Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
landesrätin Klambauer (M.) mit den Geschäftsführern Jochen Höfferer (Jugend am Werk, l.) und Gabriele Rechberger (Viele, r.).
Österreich

Wie Salzburgs Frauenhäuser nun neu aufgestellt werden

Die neuen Betreiber der Frauenhäuser starten im Juli mit verändertem Konzept mit Schutzwohnungen und ambulanter Betreuung.
Streit um Abriegelung von Corona-Hotspots
Österreich

Streit um Abriegelung von Corona-Hotspots

Der Gesundheitsminister will Ausreisetests für Bezirke mit hoher Inzidenz. In der Praxis könnte das schwierig werden. Salzburg sperrt zwei Orte.
Nur wenige Wirte wollen öffnen
Österreich

Was auf den Gast im Schanigarten wartet

Die Gastgarten-Öffnung mit Ende März erfreut die Gastronomen weniger als vermutet. Zu viele Fragen seien noch offen.
Hitze zwingt Mex M. in den Rollstuhl – er klagt Österreich
Österreich

Hitze zwingt Mex M. in den Rollstuhl – er klagt Österreich

Er sieht sein Grundrecht auf Gesundheit verletzt und wendet sich an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Symbolbild.
Österreich

Ausreise-Tests in zwei Salzburger Gemeinden

Aufgrund hoher Infektionszahlen setzt das Land Salzburg verschärfte Maßnahmen für die Gemeinden Radstadt und Bad Hofgastein.
Impfung in Österreich
Österreich

Ein Fünftel der Impfdosen in Österreich nicht verimpft

Das geht aus den gemeldeten Daten der EU-Gesundheitsbehörde ECDC hervor. Im EU-Vergleich landete Österreich damit auf dem siebenten Platz.
Kärnten wählt: Schmankerl auf dem Weg zur Stichwahl
Österreich

Kärnten wählt: Schmankerl auf dem Weg zur Stichwahl

Bei den Gemeinderatswahlen waren die Städte im Fokus. Ein Blick aufs Land: Wo Alter nicht vor Stichwahl schützt und die blaue Welt noch in Ordnung ist
Ohne Maske im Supermarkt: Corona-Verharmloser eskalieren weiter
Analyse

Ohne Maske im Supermarkt: Corona-Verharmloser eskalieren weiter

Die Polizei ist alarmiert, der Verfassungsschutz ermittelt.
Wirte über "lasche Pandemiebekämpfung" in Kärnten verärgert
Österreich

Wirte über "lasche Pandemiebekämpfung" in Kärnten verärgert

Landesregierung solle endlich effiziente Maßnahmen setzen. Kritik auch an der Bundesregierung.
Klimaklage gegen Österreich vor Menschenrechtsgerichtshof
Österreich

Klimaklage gegen Österreich vor Menschenrechtsgerichtshof

An Multipler Sklerose erkrankter Mann sieht Grundrecht auf Gesundheit nicht adäquat geschützt.
Landeshauptmann Wallner will in Vorarlberg auch Indoor öffnen
Österreich

Landeshauptmann Wallner will in Vorarlberg auch Indoor öffnen

Ab 15. März wird das Ländle zur Testregion für Öffnungen. Wallner peilt "Gleichklang" der Schitte in Sport, Kultur und Gastronomie.
Bundesheer-Angelobung im Gemeindebau
Österreich

Bundesheer setzt wegen Corona-Fällen Stellung in Klagenfurt aus

Rund 480 Stellungspflichtige aus Kärnten und Salzburg sind von der vorübergehenden Schließung betroffen.
Der Platz der Angeklagten im Gerichtssaal
Österreich

Sechs Jahre Haft nach Missbrauch an Kindern

38-jähriger vorbestrafter Pädophiler überredete Mädchen in Sozialen Medien, ihm Nacktfotos zu schicken. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
"Hochriskant": Scharfe Kritik an Öffnungen
Österreich

"Hochriskant": Scharfe Kritik an Öffnungen

Komplexitätsforscher Klimek bezeichnet die Lockerungen als "hochriskant". Der deutsche SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach prophezeit viele Tote.
1.920 Corona-Neuinfektionen in Österreich
Österreich

1.920 Corona-Neuinfektionen in Österreich

Zudem gibt es 1.857 neue Genesene sowie 31 neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.
Impfstoff lagert in einem Kühlschrank.
Corona-News

Ein Fünftel der Impfdosen nicht verimpft + Wien startet Impfung in Schulen und Kindergärten

20.291 aktiv Infizierte in Österreich. Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Start der ersten Impfstraße in Salzburg. Ab Dienstag stehen in der Steiermark 22 Impfstraßen bereit.
Österreich

Steiermark eröffnet Impfstraßen

Die 22 Impfstraßen sind für all jene, die sich nicht bei ihrem Hausarzt impfen lassen können oder wollen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times