Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 59 60 61 ... 589
Offenbar Anschläge auf Christkindlmärkte geplant: IS-"Schläfer" in U-Haft
Österreich 161 Kommentare

Offenbar Anschläge auf Christkindlmärkte geplant: IS-"Schläfer" in U-Haft

21-Jähriger soll sich als "Schläfer" für Anschläge des "Islamischen Staats" bereitgehalten haben.
Die Grazer KPÖ-Bürgermeisterin Elke Kahr (2. von links) und ihre Parteifreunde Robert Krotzer, Claudia Klimt-Weithaler und Manfred Eber  
Österreich

Rund 3.200 Menschen erhielten 2024 Unterstützung von KPÖ-Mandataren

Insgesamt 438.000 Euro von KPÖ Steiermark, Salzburg und Innsbruck für Personen und Familien in Not
VfGH prüft: Darf bald nur mehr die Polizei auf Flughäfen kontrollieren?
Österreich

VfGH prüft: Darf bald nur mehr die Polizei auf Flughäfen kontrollieren?

Ist es verfassungskonform, dass die Sicherheitskontrollen an Flughäfen von privaten Unternehmen durchgeführt werden können? Dieser Frage geht der VfGH nach.
Rollstühle, Gebisse, Körperteilprothese: Kuriose Funde im Zug
Österreich

Rollstühle, Gebisse, Körperteilprothese: Kuriose Funde im Zug

Gepäck, Elektrogeräte und Geldbörsen fallen unter die am häufigsten verlorenen Gegenstände.
Symbolbild
Österreich

Bundesheer: Mehrere Waffendiebstähle in vergangenen Jahren

Zwei Sturmgewehre wurden aus der Heeresunteroffiziersakademie gestohlen. Munition wurde auch in Privathaushalten gefunden.
Weitergeben, verkaufen, tauschen: Wie man Weihnachts-Geschenke wieder los wird
Österreich

Weitergeben, verkaufen, tauschen: Wie man Weihnachts-Geschenke wieder los wird

Es gibt viele Möglichkeiten, unliebsame Präsente nach Weihnachten loszuwerden: Ein Überblick.
Was philippinische Pflegerinnen seit 50 Jahren in Österreich leisten
Reportage

Was philippinische Pflegerinnen seit 50 Jahren in Österreich leisten

Die ersten kamen 1974 in Wien an. Eine Zeitzeugin erinnert sich an ihre Tränen im Krankenhaus. Ihre junge Kollegin erzählt, warum der Start heute leichter fällt.
Österreichische Zeitgeschichte: Die drei „Gastarbeiterabkommen“
Österreich

Österreichische Zeitgeschichte: Die drei „Gastarbeiterabkommen“

Mit Spanien gab es bereits 1962 einen Vertrag, mit der Türkei 1964 und mit Jugoslawien im Jahr 1966.
Teuerung, Kriege, politische Lage: Österreicher sind "unterkühlt optimistisch"
Österreich

Teuerung, Kriege, politische Lage: Österreicher sind "unterkühlt optimistisch"

33 Prozent der befragten Österreicherinnen und Österreicher blicken skeptisch und 27 Prozent mit Sorge in das kommende Jahr. Nur ein Drittel der Befragten hat gute Vorsätze.
Bilder der Zerstörung: Menschen spazieren zwischen den Trümmern, ganze Küstenabschnitte stehen unter Wasser.
Österreich

20 Jahre Tsunami: "Es war plötzlich sehr ruhig. Der Tod kommt still"

Eduard Issel hat überlebt und damals als erster Österreicher vom Grauen in Khao Lak berichtet. Warum er auch dankbar für das Erlebte ist.
Notarztschriftzug auf Jacke
Österreich

Sturz über Böschung: Steirerin erfror im Bachbett

Die Obduktion ergab keinen Hinweis auf Fremdverschulden. Der Vorfall ereignete sich bereits in der Nacht auf Sonntag.
Lawinenabgang im Salzburger Lungau: Ein Toter
Österreich

Lawinenabgang im Salzburger Lungau: Ein Toter

In Mauterndorf im Lungau wurde ein 73-Jähriger von einer Lawine verschüttet. Trotz rascher Lokalisierung kam für den Variantenfahrer jede Hilfe zu spät.
Warum bei der Telefonseelsorge nach Weihnachten Hochbetrieb ist
Interview

Warum bei der Telefonseelsorge nach Weihnachten Hochbetrieb ist

Auch nach dem Fest reißen die Anrufe an den Helplines nicht ab. Die Leiterin der Wiener Telefonseelsorge erzählt, warum – und wie ein Anruf helfen kann, wenn die Dunkelheit zu groß wird.
Am 23. Dezember kam es zu einer Notland einer Maschine in Graz (Symbolbild).
Österreich

Swiss-Notlandung: Flugbegleiter kämpft weiter um sein Leben

Ein weiteres Besatzungsmitglied im Krankenhaus. Alle Passagiere konnten Spital bereits verlassen, die Ermittlungen sind im Gange.
Shoppen in letzter Minute: Wo am 24. Dezember Staus drohen
Österreich

Shoppen in letzter Minute: Wo am 24. Dezember Staus drohen

Am Vormittag des Heiligen Abends geht es erfahrungsgemäß rund auf heimischen Straßen. Wo die Hotspots liegen.
Armut bei Frauen: "Shoppen war für mich immer ein No-Go"
Österreich 37 Kommentare

Armut bei Frauen: "Shoppen war für mich immer ein No-Go"

Die hohen Strom- und Energiekosten sind für viele Menschen eine große Belastung, Weihnachten verschärft die finanzielle Notlage oft. Eine 17-Jährige erzählt.
Drei Monate seit dem Hochwasser: Weihnachten nach der Katastrophe
Österreich

Drei Monate seit dem Hochwasser: Weihnachten nach der Katastrophe

Alles anders zum Heiligen Abend. Drei Monate nach dem Hochwasser in Österreich ist in vielen Haushalten noch keine Normalität eingekehrt. Man feiert Weihnachten bei der Familie, oft mit Dankbarkeit oder Sorge.
1 ... 59 60 61 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times