Interview 17 Kommentare Verbrenner-Aus: EU-Kommissar für Verkehr will "auf Kurs bleiben" Das Ziel, ab 2035 in Europa keine Diesel- und Benzinautos mehr zuzulassen, ist umstritten. Kommissar Tzitzikostas will aber "auf Kurs bleiben".
Österreich Polizei-Offensive: 1500 neue Rekruten, 400 bis Jahresende Karner: "Noch nie zuvor gab es österreichweit so viele Polizeibedienstete wie heute – bundesweit haben wir derzeit einen noch nie dagewesenen Höchststand."
Geschichten mit Geschichte Vom Pferdefuhrwerk zur Dampfeisenbahn in Österreich Vor 200 Jahren baute der englische Eisenbahn-Pionier George Stephenson die erste moderne Lokomotive und die dazu gehörende Bahnstrecke. In Österreich dauerte es etwas länger.
Österreich Nur 11 Orientierungsklassen bundesweit: Familiennachzug beeinflusst Schulbildung Acht gibt es in Wien und drei in Vorarlberg.
Österreich Salzburg: 12-Jähriger von 300 Kilo schweren Weidegittern erdrückt Der Bub verstarb noh an Ort und Stelle. Ermittlungen sollen den Unfallhergang klären.
Österreich Gefahrstellen: Neue App soll Berge sicherer machen Bergsportführer und Co. können am Handy Gefahrenbereiche auf alpinen Routen eintragen.
Österreich Ab sofort online: Neuer Deutschkurs mit Schwerpunkt "Erste Hilfe" Das kostenlose und interaktive Angebot soll Menschen mit nicht-deutscher Erstsprache sprachlich und fachlich auf Notfallsituationen vorbereiten.
Österreich Wie viele Bahnhöfe in Österreich sind barrierefrei? In Barrierefreiheit sollen in den nächsten sechs Jahren 264,1 Mio. Euro investiert werden.
Kultur Drei Tage Literatur pur in Neusiedl am See Am Freitag starten die „Literaturtage im Weinwerk“. Stars der burgenländischen Schriftstellerszene haben sich angekündigt.
Österreich Fast 30 Heimwerkende landen in Österreich täglich im Krankenhaus Leitern sind besonders unfallträchtig, hinzu kommen Selbstüberschätzung und Unachtsamkeit als Ursachen.
Österreich Eltern aufgepasst: Kinder allein im Verkehr - das rät der ÖAMTC Kinder dürfen ab sechs Jahren öffentliche Verkehrsmittel alleine nutzen, bei Fahrrädern und Rollern gelten höhere Altersgrenzen. Eltern haben bis zum 18. Lebensjahr die Aufsichtspflicht.
Österreich Schulpädagoge warnt vor KI im Klassenzimmer "ChatGPT & Co. haben in der Schule keinen Platz". Bildungsexperte Zierer ist auch gegen Smartphones in Volksschulen.
Österreich Kriegsrelikte: Heuer bereits 800 Einsätze in Österreich Allein im bisherigen Jahr wurden schon rund 17 Tonnen Kriegsmaterial geborgen und entsorgt.
Wissenschaft In die Schwerelosigkeit: Jugendliche werden "Astronaut for a Day" Für den 15. Oktober ist ein Parabelflug mit insgesamt 14 österreichischen Teilnehmenden geplant.
9 Betonschätze Das sind die grauesten Betonwüsten Österreichs Das sind die neun Negativ-Gewinner der Initiative „Österreichs 9 Betonschätze – Raus aus Grau!”. Als Auszeichnung gab es den goldenen Presslufthammer.
Österreich 50 Kommentare Helmpflicht für E-Bikes und E-Scooter: 1.000 Verletzungen pro Jahr weniger Experten fordern, dass Lenker von E-Bikes und E-Scootern verpflichtend Helm tragen müssen. Zudem soll Maximalgeschwindigkeit von 20 km/h gelten.
Österreich Schulstart in Österreich: In diesen 6 Bundesländern geht es heute wieder los Ab in die Klassenzimmer! In sechs Bundesländern geht es heute wieder los. Dazu ein paar Zahlenspiele.