Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 55 56 57 ... 589
Der Entwurf des renommierten Architekturbüros Henning Larsen war bereits der zweite, nun ebenfalls gescheiterte, Anlauf für den Neubau der privaten Hochschule 
Tirol

Geheimgutachten: BIG hätte den MCI-Neubau übernehmen können

Landeshauptmann Anton Mattle hat das größte Hochbauprojekt des Landes abgesagt. Ein Gutachten zeigt: Die BIG hätte das Vorhaben ohne Neuausschreibung übernehmen können
Können sich FPÖ und ÖVP in den Gesprächen einigen?
Podcast

Können sich FPÖ und ÖVP in den Gesprächen einigen?

Chefredakteur Martin Gebhart bespricht mit Redakteurin Teresa Sturm die innenpolitische Situation und erinnert an ähnliche Szenarien in der Vergangenheit.
Emissionen im Verkehr zwischen 1990 und 2021 um 56,9 Prozent gestiegen
Österreich

2024: Die meisten tödlich verunglückten Fußgänger waren Pensionisten

Die VCÖ fordert deshalb verstärkte Maßnahmen für ein seniorengerechtes Verkehrssystem.
Nach sexueller Gewalt an 12-jährigen Wienerin: "Ein Nein ist ein Nein"
Österreich 32 Kommentare

Nach sexueller Gewalt an 12-jährigen Wienerin: "Ein Nein ist ein Nein"

"Wenn ein Mädchen oder eine Frau signalisiert, dass sie kein Interesse an Sex hat und ihr Gegenüber nicht ablassen will, dann ist das ganz eindeutig ein sexueller Übergriff“, betont eine Frauenberaterin.
Kleiner und Großer Stinker von der Käserei Wilder Käser
Österreich

"Nicht zum Verzehr geeignet": Bekannte Käserei ruft Käse zurück

Bei Analysen wurde eine Verunreinigung mit Listerien festgestellt. Kunden bekommen den Kaufpreis auch ohne Beleg rückerstattet.
KUNDGEBUNG: "ALARM FÜR DIE REPUBLIK: PROTEST GEGEN RECHTSEXTREMEN BUNDESKANZLER"
Österreich 627 Kommentare

Demo gegen Blau-Türkis: Zehntausende Menschen protestierten in Wien

Erster Protest formiert sich gegen die beginnenden Verhandlungen von FPÖ-Chef Kickl und ÖVP-Chef Stocker. In Wien gingen Tausende auf die Straße.
Demonstranten und Transparente gegen ÖVP und FPÖ
Österreich 47 Kommentare

Gegen "rechtsextremen Bundeskanzler": Heute starten Donnerstags-Demos wieder

Wegen der FPÖ-ÖVP-Verhandlungen kommt es zu Protestaufrufen. Demonstrationen haben in Österreich eine lange Geschichte.
Sturmwarnung für Österreich.
Österreich

Sturmwarnung für weite Teile Österreichs ausgerufen: Tief "Charly" im Anmarsch

Ab Donnerstag dürften kräftige Sturmböen durch mehrere Bundesländer fegen, die das Tief "Charly" mitbringt.
Gerichtsmedizinerin Katharina Stolz und Leiter der Untersuchungsstelle Nikolaus Klupp
Verletzungen

Sicherung von Spuren in der Wiener Gewaltambulanz

Fotografien und Proben von Gewalthandlungen werden für zehn Jahre aufbewahrt
Rekordjahr für die ÖAMTC-Flugrettung: 22.203 Rettungsflüge im Jahr 2024
Österreich

Rekordjahr für die ÖAMTC-Flugrettung: 22.203 Rettungsflüge im Jahr 2024

Die Crews der ÖAMTC-Helikopter haben ein Rekordjahr hinter sich. 22.203 Rettungsflüge wurden unternommen, zumeist aufgrund medizinischer Notfälle.
Von Wien bis Vorarlberg: Wegweiser durch das neue Superwahljahr
Österreich

Von Wien bis Vorarlberg: Wegweiser durch das neue Superwahljahr

Auch nach 2024 bleibt es politisch spannend: Es stehen mehrere Gemeinderatswahlen an, das Burgenland kürt einen neuen Landtag und auch Unternehmerschaft sowie Studierende haben die Wahl.
Deutliche Zunahme: 43 tödliche Forstunfälle in Österreich im Jahr 2024
Österreich

Deutliche Zunahme: 43 tödliche Forstunfälle in Österreich im Jahr 2024

Diese Arbeiten sind im Wald besonders gefährlich - und so kann man sich schützen .
Was Blau-Schwarz für die SPÖ-Landeschefs Doskozil und Ludwig bedeutet
Analyse 104 Kommentare

Was Blau-Schwarz für die SPÖ-Landeschefs Doskozil und Ludwig bedeutet

Für die kommenden Wahlen in Wien, Burgenland und Niederösterreich wurden die Karten neu gemischt - in unterschiedlicher Ausprägung.
Am 23. Dezember kam es zu einer Notland einer Maschine in Graz (Symbolbild).
Österreich

Swiss-Flugbegleiter nach Notlandung in Graz gestorben: Ursache geklärt

Ein Jet der Swiss-Air musste Ende Dezember wegen Triebwerksproblemen und Rauchs in der Kabine in Graz notlanden. Ein Crew-Mitglied wurde schwer verletzt und starb später im Spital.
Alles für die (große) Katz: Letzter Löwe des Safariparks Gänserndorf gestorben
Österreich

Alles für die (große) Katz: Letzter Löwe des Safariparks Gänserndorf gestorben

Ende einer Ära. Ein Löwenrudel ist 2007 von Österreich nach Südafrika gezogen – in Begleitung von Tierpflegerin Hildegard Pirker. Die letzten Tiere sind nun gestorben, Pirker aber kehrt nicht zurück.
Stau auf Autobahn
Österreich

Unterwegs auf Österreichs Straßen: Wo es 2025 (nicht) stauen wird

Für welche Fahrten man im neuen Jahr möglicherweise mehr Zeit und Geduld einplanen muss, verrät der ÖAMTC-Staukalender.
Anja Haider-Wallner ist seit Juni 2024 Klubobfrau der burgenländischen Grünen. Im Mai wurde sie mit 96 Prozent Zustimmung zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl gewählt.
Österreich

Anja Haider-Wallner: "Wer einfache Botschaften setzt, erzählt Märchen"

Anja Haider-Wallner ist Spitzenkandidatin der Grünen. Nach der Wahl scheint vieles möglich – von einer Regierungsbeteiligung bis hin zum Scheitern an der vier Prozent Hürde.
1 ... 55 56 57 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times