Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Patientin liegt unter einem Linearbeschleuniger, während zwei Ärztinnen die Behandlung vorbereiten.
Bedarfserhebung

Krebstherapie fehlen valide Daten

Aus NÖ kommt der Ruf nach österreichweiter Studie - Minister begrüßt die Forderung.
Ein Rettungsteam versorgt eine verletzte Person in einer dunklen Höhle.
Österreich

Bilder von der Bergung im Inneren

(Symbolbild)
Tirol/Kärnten

Jugendlicher nach Unfall gestorben

Die 21-jährige Schwester des 19-Jährigen war bereits am Samstag während der Fahrt Spital verstorben.
Mehrere Höhlenforscher arbeiten mit Stirnlampen in einer dunklen Höhle.
Höhlenunglück

Rettungstrupp hat bereits Biwak 2 erreicht

Verletzter nur mehr in 500 Metern Tiefe – Westhauser könnte bereits am Donnerstag Tageslicht sehen.
Ein Mann mit Brille steht vor einem Kleiderständer in einem Geschäft.
Tirol

Das Glück liegt im Regal

Neue Geschäftsidee: Im "inn’s Fachl" in Innsbruck kann jeder zum Verkäufer werden.
Ein Panzer fährt auf einer Autobahn, zusammen mit anderem Verkehr.
Großmanöver

Mit Panzer gegen Terroristen

Bundesheer und Polizei übten den Schutz von E-Werken, Brücken oder Wasserleitungen.
Höhlendrama

Gefährlicher Aufstieg durch Steilwände

Bei der Bergung des Verletzten sind die Retter bei einem der schwierigsten Abschnitte angelangt.
Mehrere Personen befestigen ein Ortsschild mit der Aufschrift „Železna Kapla-Eisenkappel“.
Kärnten/Slowenien

Eine Grenze, die nicht mehr trennt

Sloweniens Generalkonsulin Dragica Urtelj sieht viele Gemeinsamkeiten der beiden Länder.
Nahaufnahme von vielen Bienen auf einer Honigwabe.
Tirol

Imkerei-Museum brannte nieder

Feuer in der Bienenwelt in Söll. 640.000 Bienen starben, der Sachschaden beträgt etwa eine Million Euro.
Ein Höhlenforscher in oranger Kleidung spricht mit einem Mann vor einem Zelt in felsigem Gelände.
Höhlendrama

Verletzter Höhlenforscher schickte Grüße an die Familie

Der Transport des Patienten verläuft bisher nach Plan. Es wird aber noch Tage dauern, bis er wieder Tageslicht sieht.
Polizisten führen eine Person in ein Polizeiauto ab.
Tirol

Mann schlitzte Opfer mit Messer den Hals auf

Ein Streit um Geld endete in Wörgl in einer Messer-Attacke. Ein Einheimischer verblutete.
Eine Frau und ein Mann arbeiten als Fluglotsen in einer Kontrollzentrale.
Vorwurf

NATO-Manöver sorgte für Ausfall der Flugsicherung

Truppenübungen sollen Auslöser für den Radar-Ausfall gewesen sein, berichten slowakische Behörden.
Ein Schwarzweißporträt eines Mannes mit Sonnenbrille und ein Farbfoto einer Frau vor einer Stadtkulisse.
Liaison

Jack Unterwegers Vertraute: "Habe einen Mörder geliebt"

Was die Anwältin Astrid Wagner an dem zu Lebenslang Verurteilten faszinierte.
Ein Schießstand liegt in einem Waldgebiet vor einer Felswand.
Klagenfurt

"Lärm-Terror" im alten Steinbruch geht es jetzt an den Kragen

Experten legen kommende Woche Lärmmessungen bei Schießplatz in Schutzgebiet fest.
Bergrettungsfahrzeuge stehen vor der Dachstein-Seilbahnstation.
OÖ/Steiermark

Nach Blitzschlag: Drei Kletterer aus Spital entlassen

Die bayrischen Alpinisten wurden beim Abstieg vom Dachstein von einem Gewitter überrascht.
Ein geöffnetes Buch zeigt ein Porträt eines älteren Mannes mit Brille und blauem Sakko.
Gedenkfeier in Salzburg

Äthiopische Erde für Karlheinz Böhm

Rund 400 Gäste nahmen in der Salzburger ResidenzAbschied von Karlheinz Böhm.
Ein lächelnder Mann mit Brille steht vor einem Hubschrauber.
Höhlendrama

Bergung im Höhlendrama beginnt

Verletzter Höhlenforscher ist transportfähig. Frische Kräfte wurden zugezogen. Rettung wird Tage dauern.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times