Hasspostings Kurze Verjährungsfrist schützt Hetzer Kein Strafprozess um rassistische Fotomontage auf FPÖ-Facebook-Seite. Grüne fordern Reform.
Vorarlberg Bei Schlägerei Kontrahenten Finger in die Augen gestoßen Zwei Männer, 23 und 27 Jahre alt, wurden bei der Auseinandersetzung verletzt.
Oberösterreich Welser Geschäftsleute um 370.000 Euro erleichtert Die Unternehmer wurden bei Immobiliengeschäft um Provision geprellt.
Tirol 43-Jähriger schoss Arbeitgeber mit Schreckschusspistole ins Gesicht Der Attacke war ein Streit vorausgegangen. Der 52-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Salzburg/Deutschland Alko-Lenker aus Salzburg in Bayern festgenommen Er musste eine zwei Jahre offene Geldstrafe von 3000 Euro bezahlen.
Steiermark Demonstration: 400 Traktoren rollten durch Graz Landwirte sind gegen die neue Landesverordnung zum Grundwasserschutz.
Österreich Statistik Austria: 84.023 Neugeborene im Vorjahr Geburtenbilanz fällt nach vorläufigen Zahlen positiv aus.
Salzburg Illegal Mindestsicherung kassiert: Pensionist vor Gericht Der Schaden betrug rund 50.000 Euro. Das Urteil (acht Monate auf Bewährung) ist nicht rechtskräftig.
Tirol Ägypter attackierte zwei Männer: Festnahme Der 18-Jährige hatte seinen Opfern Geld und Handys rauben wollen.
Vorarlberg Sex-Attacke gegen 18-Jährige Nach lautem Schreien flüchtete der Täter. Die Polizei hofft auf Hinweise.
Vorarlberg Erdbeben der Stärke 2,5 bei Klösterle ZAMG: Bereits sechstes Beben im Gebiet seit dem 31. Jänner.
Tirol-Wahlen FPÖ verliert Bürgermeistersessel in St. Jakob Ex-FPÖ-Landesparteichef Gerald Hauser unterliegt seinem Gegenkandidaten mit 38,38 Prozent.
Salzburg Führerscheinloser Lenker attackierte Polizisten Pistole, Messer und Einbruchswerkzeug im Fahrzeug .
Lawinenunglück Überlebende: "Die Erde glitt mir unter den Füßen weg" Unter den sechs Toten befindet sich auch WK-Tirol-Präsident Horst Wallner.
Verunsicherung "Man zeichnet mit dem Strahl ein Z ins Gesicht des Angreifers" Pfefferspray-Kurse finden immer regeren Zulauf. Ein Lokalaugenschein in Leibnitz.
Vienna Greeters Wenn Wiener ihr Wien herzeigen Die Vienna Greeters spazieren mit Touristen durch das "echte" Wien
Integration "Sprachverbote gehören verboten" Bildungsexperten kritisieren Idee von Deutschpflicht an Schulen und in Gemeindebauten.