Motorrad-Unfälle Pkw-Lenker sind größte Gefahr für Biker Mehr als ein Viertel der schweren Motorradunfälle werden von Autolenkern verursacht.
Unwetter Über 100 Einsätze wegen Starkregen in Südtirol Staatsstraße bei Riffian nach Murenabgang gesperrt.
Steiermark Unfall im Gleinalmtunnel: Sperre bis zu 1,5 Monate Staus auf Umleitungsstrecken über S6 und S35. Die Geduld der Autofahrer dürfte in den nächsten Wochen auf die Probe gestellt werden.
Salzburg Missglückter Deal: Ermittler wurden 102.000 Euro gestohlen Verdeckter Fahnder wollte Schein-Deal einfädeln. Dabei wurde ihm der Geldkoffer gestohlen.
Landesgericht Salzburg Salzburg: Afghane wegen Schlepperei vor Gericht 33-Jähriger schwor auf den Koran, kein Schlepper zu sein. Zwei Jahre unbedingt.
US-Bericht IS-Überläufer sagt: Terroristen in Österreich Innenministerium: "Keine Hinweise", der deutsche Verfassungsschutz betrachtet den Überläufer als glaubwürdig
Einigung vertagt Die Knackpunkte bei der Reform des Mietrechts SPÖ will Höhe der Zu- und Abschläge im Gesetz festschreiben, ÖVP pocht auf Abschaffung vererbbarer Billig-Mieten.
Wetter Starkregenwarnung für Vorarlberg und Tirol Laut ZAMG bis zu 80 Millimeter an Niederschlag möglich.
Verfolgungsjagd Betrunkener flüchtete mit Quad-Bike vor Polizei 44-Jähriger beschädigte in Feldkirchen Streifenwagen.
Innsbruck Tirol: Beamter verhindert Ausbruchsversuch mit Geiselnahme Mehrere Strafvollzugsbedienstete hätten offenbar als Geiseln genommen werden sollen.
380-kV-Leitung Salzburg: Tourismus hofft noch auf Erdkabel Gutachten, das negative Folgen des Projekts vorhersagt, könnte in der UVP nun doch noch berücksichtigt werden.
Flüchtlingsströme Allianz gegen Grenzzaun in Südkärnten Überparteiliche Initiative und Grundstücksbesitzer orten Gefahr für Beziehung zu Slowenien.
Strafvollzug Österreich wird fremde Häftlinge schwer los Verbüßung im Heimatstaat: Verfahren um Übernahme von Gefangenen dauern oft bis zum Strafende.
Wetter Kaltfront bringt Starkregen und Gewitter Heftige Unwetter beenden am Freitag die Hitze. Schnee bis gegen 2.200 Meter.
Tirol/OÖ WK-Jagd auf Arbeitslose: Verein schaltet Behörde ein "Aktive Arbeitslose" gehen gegen den Aufruf der Wirtschaftskammer vor, angeblich Arbeitsunwillige zu melden.
Österreich Polizisten greifen viel seltener zur Schusswaffe Halb so oft wie vor zehn Jahren. Ein Grund ist der vermehrte Einsatz des Tasers.