Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Blitze erhellen den dunklen Nachthimmel über einer Stadt.
Wetter

Kaltfront bringt Regen und Gewitter

Da die Böden bereits stark gesättigt sind, sind Muren und kleinräumige Überschwemmungen möglich.
Der Verletzte wurde ins LKH Villach gebracht.
Unfall

Rollstuhlfahrer stürzte in Kärnten 30 Meter ab

75-jähriger Berliner stürzte nahe des Faaker See über eine Böschung.
Die Bevölkerung muss weiter mit stark erhöhten HCB-Werten leben
Kärnten

HCB-Sammelklage: Anwalt zieht Plan zurück

Umweltskandal im Görtschitztal: Hohe Belastung in Böden entdeckt, Land Kärnten überprüft Daten.
Die Rettungsgasse auf der Umfahrung des Gleinalmtunnels funktioniert nicht
Steiermark

Gleinalmtunnel: Helfer stehen im Stau

Das Rote Kreuz schlägt Alarm: Rettungs- und Krankentransporte sind beeinträchtigt.
Strenge Verwaltungsgerichte überwachen Schilderwald
Erfolgreiche Einsprüche

Die i-Tüpferl-Suche bei Verkehrsstrafen

Erfolgreiche Einsprüche: Strenge Regeln für das Aufstellen und die Verständlichkeit von Verkehrszeichen.
Mit Abstand die meisten Waffen und Waffenbesitzer gibt es in NÖ.
Schießen als Hobby

Zahl der Waffenbesitzer steigt weiter

17.474 Österreicher haben sich heuer eine Waffe zugelegt – meist aus sportlichen Gründen.
Nach dem Willen der Besitzer soll der Gasthof am Obernberger See einem modernen Hotel weichen
Tirol

Hotelprojekt am Obernberger See: "Untragbare Auswirkung"

Das Gezerre um ein Hotelprojekt am Obernberger See dauert schon Jahre. Ein Gutachter sieht nun das geschützte Landschaftsbild massiv gefährdet.
Symbolbild.
alpinunfälle

Abstürze und Herzversagen: Drei Bergtote an einem Tag

Alpinunfälle in Tirol, Vorarlberg und der Steiermark.
steiermark

Polizei beendete Camping von 450 Hippies auf Alm

Rainbow Family: Bereits seit Anfang August touren hunderte Hippies durch den Bezirk Liezen.
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Tirol

Weibliche Leiche in Seitenarm des Inn entdeckt

Die Identität der Toten ist vorerst nicht bekannt.
Thomas Höschele alias Thommy Ten erobert mit seiner Partnerin Amélie van Tass die Bühnen der Welt
Karriere

Niederösterreich: Magier-Paar erobert die Welt

Thommy Ten und Amélie van Tass aus Niederösterreich brillieren bei US-Talentshow.
Pörtschach am Wörthersee: Das Gewässer zieht Touristen und Betuchte an.
Naturjuwele

Suche nach freien Zugängen an den Seen

Der Wörthersee gehört den Reichen und Schönen: 78 Prozent des Ufers sind privat. Das Land will nun sensible Flächen schützen.
Perseiden-Sternschnuppen erleuchten den Nachthimmel
Phänomen

Perseiden 2024: Wie man die Sternschnuppenschauer am besten sieht

Der August ist Perseiden-Zeit: Wann der Sternschnuppen-Schauer seinen Höhepunkt hat und wo er am besten zu sehen ist.
Die gerettete Familie mit ihren Rettern
Salzburg

Höhlenretter hatten vor Einsatz Autounfall

Vor der Rettung von sieben eingeschlossenen Menschen aus der Lamprechtshöhle kollidierten die Retter mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.
.
Oberösterreich / Tirol / Wien

"Terrorist" wollte nur spielen: Mann vor Computer löste Einsatz aus

Fehlalarme: In Steyr löste ein Computerspieler einen Einsatz aus, in Tiroler eine Lügengeschichte
Gelockerte Radmuttern: 50 Fälle in Kärnten
Anzeigen

Gelockerte Radmuttern: 50 Fälle in Kärnten

Ermittlungen der Polizei nun auch in Oberösterreich
Die gerettete Familie mit ihren Rettern
Salzburg

Sieben Menschen aus Salzburger Höhle gerettet

Das unterirdische System konnte wegen Hochwasser nicht verlassen werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times