Burka & Co Verhüllungsverbot: Kurz warnt algerischen Millionär Rachid Nekkaz will die Strafen nach dem neuen "Burka-Verbot" in Österreich aus eigener Tasche bezahlen. Integrationsminister Sebastian Kurz kritisiert dieses Vorhaben scharf.
Gutachten A4-Flüchtlingsdrama: Luft reichte nur für 30 Minuten Das ging aus dem technischen Gutachten eines österreichischen Experten hervor.
Österreich Anti-Doping: Gütesiegel für Fitnesscenter Die NADA will Doping im Fitnesssport mit einer Informationskampagne und einem Gütesiegel begegnen.
Ukraine Seisenbacher: Auslieferung scheint unwahrscheinlich Die Strafverfolger in Kiew gehen von einer Verjährung der Vorwürfe aus. Eine Auslieferung nach Österreich wäre damit unzulässig.
Tirol"München Oktoberfest: Tiroler Blaskapellen spielen Nazi-Marsch Es sollte keine Provokation sein, beteuert man. In Österreich ist das Stück Standard.
Verkehr Öffentliche Verkehrsmittel: Österreich europäische Spitze Im Schnitt werden pro Jahr und Einwohner 2.405 Kilometer mit Bahn, Bus und Öffis zurückgelegt.
Salzburg 13-jähriger Flüchtling griff Betreuer an Der Jugendliche hatte Geld für Süßigkeiten gefordert.
Steiermark Nach Messerstich: Berufsschüler außer Lebensgefahr Der nach einem Streit schwer verletzte 18-Jährige wurde notoperiert.
Wetter Weiter keine Spur vom Altweibersommer Ein stabiles Hochdruckgebiet mit sonnigen und warmen Tagen ist laut Wetter-Experten bis zum Monatsende nicht mehr in Sicht.
Steiermark 20-Jähriger mit Messer lebensgefährlich verletzt Ein Streit unter Berufsschülern endete mit einem Messerstich.
Insolvenzentgelt Wozabal-Pleite: Bittere Pille für betroffene Arbeiter Schlimm ist der pauschalierte Lohnsteuer-Abzug (zwölf Prozent) für jene Wozabal-Mitarbeiter, die weniger als 1250 Euro im Monat verdienen.
Salzburg "It’s time to say goodbye": Heinz Schaden verabschiedete sich Nach mehr als 18 Jahren trat der Bürgermeister im Gemeinderat zurück. Den Abgang trübten einige Demonstranten vor dem Rathaus.
Verhüllungsverbot Burka-Verbot in Österreich: So wird Polizei vorgehen Ab 1. Oktober drohen 150 Euro Strafe: Beamte verteilen vorher viersprachige Folder.
Sexuelle Übergriffe Nachwuchstrainer sollen Strafregister vorweisen Im Volleyballverband wird ein Auszug verlangt. Kinderanwältin fordert Maßnahme in allen Vereinen.
Kärnten Klagenfurt: Millionenprojekte liegen auf Eis Investor erwarb Immobilien, setzte Bauvorhaben aber bislang nicht um. Stadt bremst ihn jetzt ein.
Wetter Kärnten: Hotelgäste waren vom Schnee eingeschlossen Ausflugsziel Kölnbreinsperre: Hotelgäste und Personal mussten auf 1900 Metern Seehöhe ausharren.
18-Jährige niedergestochen Bluttat in Kärnten: Opfer hatte Täter angezeigt 18-Jährige wurde am Montag in Klagenfurt niedergestochen. Dem 23-jährigen Täter wurden Stalking, gefährliche Drohung und Körperverletzung vorgeworfen.