Oberösterreich Schüler produzierte Falschgeld Mit einem Drucker fälschte ein 14-Jähriger Euro-Noten. Die Blüten gab er etwa im Schulbuffet und im Fastfood-Lokal aus.
„Prammer soll neue SPÖ-Chefin werden“ „Prammer soll neue SPÖ-Chefin werden“ Der aus dem Amt geschiedene Landesrat Hermann Kepplinger wünscht sich Barbara Prammer als neue SP-Chefin.
Oberösterreich „Kinderbildung ganz entscheidend“ Die Lebenschancen werden bereits oft im Kindergarten entschieden. So die Erfahrung von SP-Politiker Klaus Luger.
„Wir lehnen alles Radikale ab“ „Wir lehnen alles Radikale ab“ Der Kulturverein Al-Rahman wird für den Auftritt von Hassprediger Pierre Vogel in Linz verantwortlich gemacht. Zu Unrecht.
Oberösterreich Vom „Plastic Valley“ ins Mühlviertel Das Medizintechnik-Unternehmen Greiner Bio One hat mehr als 40 Millionen Euro in den Standort nahe Freistadt investiert.
Oberösterreich Freistadt: „Die Schnellstraße wird den Bezirk beflügeln“ Der Bezirk hofft auf die neue Schnellstraße. Während der Westen wächst, fürchten die Grenzgebiete, völlig vergessen zu werden.
Oberösterreich Die Lust, Schmerz hervorzurufen Der preisgekrönte Dramatiker Thomas Arzt mag es, von eigenen Texten beim Schreiben schockiert zu werden.
Oberösterreich „Vierlinge sind eher unkompliziert“ Monatelang musste Sonja Radler um ihre Vierlinge bangen. Bald feiern die munteren Mädchen ihren zweiten Geburtstag.
Oberösterreich Hooligans droht Stadionverbot Jene „Fans“, die den Platz stürmten, müssen mit Konsequenzen rechnen. In Sachen Lizenz heißt es bis Dienstag zittern.
Oberösterreich Eisprinzessin als Narzissenkönigin Fiona Ristl, ehemalige Profi-Eiskunstläuferin aus Leonding, kämpft am Donnerstag um die Narzissenkrone in Bad Aussee.
Oberösterreich Im Flieger rund um die Welt Ein 44-jähriger Familienvater aus Gmunden will bis 11. August in einem Ultraleichtflugzeug allein den Globus umrunden.
Oberösterreich Vatikan setzt auf Qualität aus Molln Erstmals seit 500 Jahren bekommt die päpstliche Schweizergarde neue Rüstungen. Gefertigt werden sie in Molln.
Oberösterreich Pensionist verlor Staatsbürgerschaft Ein 65-jähriger in Wels geborener Mann ist jetzt staatenlos. Den Behörden soll 1965 ein Irrtum widerfahren sein.
Oberösterreich Einigung bei Tauziehen um Lohn Das Gehalt für Gemeindebedienstete wird ab 2013 je nach Verdiensthöhe um ein Prozent (maximal 20 Euro) angehoben.
Oberösterreich Altbauer fand bei Feldarbeit bewusstlosen Zwölfjährigen Bub war mit dem Fahrrad gestürzt und hatte sich eine schwere Kopfverletzungen zugezogen.
Oberösterreich Tobender Mann bedrohte Schulkinder im Bus mit Messer Weil sie ihm angeblich zu laut waren, ging ein Pensionist auf Kinder los.
Oberösterreich Experte empfiehlt Brückenneubau Sein Gutachten zeigt, dass die Hälfte der 111 Jahre alten Eisen-Konstruktion irreparabel ist und ersetzt werden müsste.