Oberösterreich "Mit weiteren Tötungen ist zu rechnen" Ein 30-Jähriger, der im Oktober in einer sozialen Einrichtung einen Mitbewohner getötet haben soll, gilt als hochgradig gefährlich.
Oberösterreich Mädchen stirbt nach Badeunfall Das vierjährige Kind wurde beim Schwimmen im Steyr-Fluss in Grünburg abgetrieben. Für das Mädchen kam jede Hilfe zu spät.
Oberösterreich Linzer Airport verliert Flüge Berlin und die Kanaren werden künftig nicht mehr angeflogen. 2013 soll aber eine neue Direktverbindung dazukommen.
Oberösterreich Empörung über Metal-Festival Antifaschisten und SPÖ-Chef Josef Ackerl fordern ein Verbot der Konzerte in Mining. Mehrere Bands sollen rechtsextrem sein.
Oberösterreich Ende Dezember starten Proben Der Bau des neuen Linzer Musiktheaters neigt sich dem Ende zu. Im Herbst ziehen die Tischlerei und das Bühnenlager ein.
Oberösterreich „Koalition mit der FPÖ ist undenkbar“ Während SPÖ-Nationalrätin Ablinger Landesrat Entholzer widerspricht, stellt sich Vizebürgermeister Luger hinter ihn.
Oberösterreich Show-Kletterer fielen von Maibaum Zwei Mitglieder der „Pramtalkraxler“ stürzten am Samstagabend bei einer spektakulären Klettereinlage in Spital am Pyhrn mehr als zehn Meter in die Tiefe. Ein 25-Jähriger erlitt lebensgefährliche innere Verletzungen. Die Unglücksursache war Sonntag noch unklar.
Oberösterreich Melancholische Schwingungen am Domplatz Der britische Popstar Katie Melua war zwei Tage lang zu Gast in Linz und lief nach ihrer zweijährigen Bühnenpause zu alter Form auf.
Oberösterreich Linz im Sog der Straßenkunst Drei Tage lang wurde die Linzer Innenstadt zum Tollhaus für Künstler aus aller Welt. Auch heimische Größen mischten mit.
Oberösterreich Der vergoldete Wassermann Im Jahr 2000 gewann Christoph Sieber in Sydney Olympiagold im Windsurfen. Er ist dem nassen Element treu geblieben.
Oberösterreich Auf einer Sänfte durchs Gelände Maria Raaz schwört auf die aus Amerika stammenden Pferde und züchtet sie im Alleingang auf ihrem Gut in Hargelsberg.
Oberösterreich Flussperlen für die Kaiserkrone Einst bevölkerten viele Millionen die Mühlviertler Flüsse und Bäche. Nun soll ein Zuchtprogramm ihr Überleben sichern.
Oberösterreich Mit Shakespeare bis ans Lebensende Weil ihm die kursierenden Übersetzungen nicht gefallen, wagt sich Henry Mason an die Stücke des Dramatikers.
Oberösterreich „Ein Schnitt, der gefeiert wird“ Für religiöse Juden ist die Beschneidung ein Gebot Gottes, das es einzuhalten gilt. In der Kultusgemeinde sieht man das pragmatisch.
Oberösterreich Öffnung zur FPÖ: Ackerl bremst Entholzer Die Offenheit des neuen Landesrates Reinhold Entholzer gegenüber den Freiheitlichen stößt in der SPÖ auf Widerstand.
Oberösterreich „Das Wohl des Kindes geht vor“ Der Linzer Universitätsprofessor Bruno Binder ist gegen rituelle Beschneidungen im Kindesalter. Kinder haben ein Recht auf Unversehrtheit.
Oberösterreich Studie verstärkt Ruf nach Med-Uni Oberösterreichs Politiker fühlen sich in den Forderungen nach einer Medizin-Universität bestätigt. Eine Analyse prognostiziert einen massiven Ärztemangel bis zum Jahr 2030. Landeshauptmann Pühringer möchte schon 2013/14 mit der Ausbildung beginnen.