Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Pensionist verletzte sich mit einem Schweizerkracher.
Oberösterreich

81-Jähriger verletzte sich mit Schweizerkracher schwer

Feuerwerkskörper im Keller gezündet.
Das Lenzing AG Werk mit rauchenden Schornsteinen im Hintergrund.
Personalabbau

Lenzing kündigt erst 2014

Die Lenzing-Mitarbeiter erfahren frühestens im Jänner, wer gehen muss.
Gleise führen zum Haupttor des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau.
KZ-Wächter-Affäre

Auschwitz-Einsatz seit 1978 bekannt

Aufdecker: „Hatte nicht den Eindruck, dass die Beamten Interesse am Fall hatten“.
Verschlammung oder natürlicher Grund der Donau? Stauraum des Laufkraftwerks Aschach (OÖ), fotografiert am 3. Juni 2013.
Eferdinger Becken

Absiedeln statt ausbaggern

Verbund darf Hochwasserschlamm in Stauraum von Donaukraftwerk zurückkippen.
Im Vernichtungslager „Auschwitz-Birkenau“ wurden bis Herbst 1944 durch Angehörige der NS-Wachmannschaften rund 1,1 Millionen Menschen ermordet.
Auschwitz

Justiz bremst bei Verfahren gegen KZ-Wächter

Ex-SS-Mann lebt unbehelligt in Oberösterreich. Die Anzeige erfolgte bereits vor 21 Monaten.
Häftling aus Justizanstalt Linz entkommen
Oberösterreich

Häftling aus Justizanstalt Linz entkommen

Gefangener wurde kurze Zeit nach Flucht wieder festgenommen.
Auf Computertastatur und Maus befinden sich etwa bis zu 400-mal mehr Bakterien als auf einer öffentlichen Toilette, die regelmäßig gereinigt wird, fanden Forscher der University of Arizona heraus. Besonders bakterienlastig sind die Tische von Frauen - der Grund ist der Einsatz von Handcremes, Makeup und der stärkere Kontakt mit Kleinkindern.
OBerösterreich

Internet-Betrüger knöpfte Pensionistin 44.000 Euro ab

Unbekannter lockte sie mit einer Überweisung von 250.000 Dollar.
In der Linzer Waldeggstraße wurden bereits Häuser für die Trasse des geplanten Westrings abgerissen. Straßenbaureferent Franz Hiesl (ÖVP) nahm dazu im März 2011 selbst am Steuer eines Baggers Platz
Linz

Westring-Aus käme Stadt und Land teuer

Bei einem negativen Bescheid für den Westring müssten der Asfinag 30 Mio. Euro erstattet werden.
Die Familie Kohlmayr bei den Tieren, die sich hier im Freien aufhalten: Heinz und Monika mit ihren Kindern Stefan und Katharina (v.l.)
Windischgarsten

„Strohbett ist das Um und Auf“

Die Familie Kohlmayr setzt auf die französische Zuchtrasse Blonde d’Aquitaine
„Globalisierung ist eine Chance“
Lenzing

„Globalisierung ist eine Chance“

Durch Technologievorsprung können heimische Standorte abgesichert werden
„Die zunehmende Arbeitslosigkeit ist die größte Herausforderung für die Landespolitik in dennächsten vier, fünf Jahren“: Rudolf Anschober.
Rudi Anschober

„Brauchen ein Konjunktur-Programm“

Der Grüne Landesrat Rudi Anschober sieht in der Arbeitslosigkeit die größte Herausforderung
Symbolbild.
Oberösterreich

Polizei stoppte alkoholisierten Geisterfahrer

Der Mann war falsch auf die Pyhrnautobahn aufgefahren und wurde kurz darauf von einer Polizeistreife gestoppt.
In der Kaiserstadt gehen die Wogen wegen der Sonntagsöffnung hoch.
Bad Ischl

Bad Ischl: Streit rund um die Sonntagsöffnung

Gewerkschaft kritisiert SPÖ-Stadtchef, weil der für die Öffnung der Geschäfte am 8. Dezember plädierte.
Symbolbild
Traun

Mit Wildtier verwechselt: Jäger schoss Hund an

Ein Neufundländermischling wurde beim Spaziergang am Traunuferweg lebensgefährlich verletzt.
Auf diesem Gang fand die Tragödie statt (Foto: )
Linzer AKH

Mord und Selbstmord waren "genau geplant"

84-Jähriger erschoss am Gang der Neurologie seine Ehefrau (85) und dann sich selbst.
Die Diskothek „Nachtwerft“ war ein beliebter Treffpunkt für Tanzbegeisterte, im Dezember 2011 soll es zu der Diskriminierung gekommen sein.
Gericht

„Kein Zutritt für Dunkelhäutige“: Disco-Betreiber verurteilt

Österreicher mit türkischen Wurzeln durfte nicht in Tanztempel: 1000 Euro Schadenersatz.
Laut VKB soll weder den Basketballspielern noch anderen Bankkunden ein finanzieller Schaden entstanden sein
Gmunden

Fingierte Konten auf Gmundner Basketballspieler angelegt

28-Jährige soll ohne deren Wissen Kreditkonten auf Namen mehrerer Profis eröffnet haben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times