Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild
Traun

Mit Wildtier verwechselt: Jäger schoss Hund an

Ein Neufundländermischling wurde beim Spaziergang am Traunuferweg lebensgefährlich verletzt.
Auf diesem Gang fand die Tragödie statt (Foto: )
Linzer AKH

Mord und Selbstmord waren "genau geplant"

84-Jähriger erschoss am Gang der Neurologie seine Ehefrau (85) und dann sich selbst.
Die Diskothek „Nachtwerft“ war ein beliebter Treffpunkt für Tanzbegeisterte, im Dezember 2011 soll es zu der Diskriminierung gekommen sein.
Gericht

„Kein Zutritt für Dunkelhäutige“: Disco-Betreiber verurteilt

Österreicher mit türkischen Wurzeln durfte nicht in Tanztempel: 1000 Euro Schadenersatz.
Laut VKB soll weder den Basketballspielern noch anderen Bankkunden ein finanzieller Schaden entstanden sein
Gmunden

Fingierte Konten auf Gmundner Basketballspieler angelegt

28-Jährige soll ohne deren Wissen Kreditkonten auf Namen mehrerer Profis eröffnet haben.
Nach Aufdeckung der Malversationen hat die VKB Bank die Kontrollmaßnahmen verbessert.
Gmunden

Bank-Angestellte veruntreute 480.000 Euro

28-Jährige soll für Unternehmerfamilie Geld abgezweigt haben. Sie wurde fristlos entlassen.
„Nach 28-jähriger politischer Tätigkeit sind Dinge wie die Sanierung der Linzer Luft für die Jungen Geschichten des roten Großvaters“: Josef Ackerl
Josef Ackerl

„Dinge heute für viele schwieriger“

Der scheidende SPÖ-Vorsitzende über seine Nachfolger und die Herausforderungen
Die bunten Marktstände der vietnamesischen Händler prägen das Straßenbild des südlichen Teils der tschechischen Grenzstadt Hohenfurth.
Grenzregion

„Klein-Vietnam“ breitet sich immer mehr aus

Stadt sieht kaum Möglichkeiten, die geschäftlichen Monokulturen der Asiaten zu bremsen
Hitlers größter Wunsch blieb Fiktion
Führermuseum

Hitlers größter Wunsch blieb Fiktion

Für Hitlers Galerie in Linz trieben die Nazis ungeheuren Aufwand. Der Bau blieb aber Fiktion.
1917 hat Lovis Corinth den Berliner Kunsthändler Wolfgang Gurlitt porträtiert. Gurlitt galt als umtriebige Person, die oft in finanzielle Schwierigkeiten kam.
Lentos

Wolfgang Gurlitts Nazi-Connection

Das Nazi-Raubgut ihres Gründers Gurlitt belastet das städtische Museum bis heute.
Jenö Molnar will vom Land Oberösterreich 1,62 Millionen Euro Schadenersatz.
Fall Mollnar

Gutachten bestätigt Ex-Heimkind Amnesie

Ansprüche auf Schadenersatz des 67-Jährigen gegen das Land OÖ sind damit nicht verjährt.
In Amt und Würden: Der neue Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) bei seiner Antrittsrede. Sitzend: Baier, Forsterleitner und Hörzing (v. l.)
Linz

Klaus Luger im dritten Anlauf zum neuen Bürgermeister gewählt

Dem Nachfolger von Franz Dobusch reichte im dritten Wahlgang die relative Stimmenmehrheit.
SP-Stadtvize Wimmer soll FPÖ und ÖVP umworben haben.
Wels

Verwirrspiel um vorzeitigen Bürgermeister-Wechsel

SP-Vizebürgermeister soll versucht haben, Mehrheiten für eine Stadtchef-Rochade zu finden.
Ein Mann mit Tätowierungen auf den Fäusten, die „Objekt 21“ und „Juha Winter“ zeigen.
Objekt 21

Sieben Schuldsprüche für braune Kameraden

Angeklagte fassten Strafen zwischen 18 Monaten bedingt und sechs Jahren Haft aus.
Polizei, Neusiedl am See
Oberösterreich

43-Jährige wollte Ehemann im Schlaf ersticken

Sohn trennte kämpfendes Paar im Bezirk Grieskirchen.
"Objekt 21"-Prozess: Sieben Schuldsprüche
Oberösterreich

"Objekt 21"-Prozess: Sieben Schuldsprüche

Haftstrafen für alle Angeklagten wegen Wiederbetätigung - Urteile nicht rechtskräftig.
„Der Start für Kinder aus schwächeren Schichten ist im Bildungssysem schwieriger geworden“: Klaus Luger
Klaus Luger

„Keine dominante Leitkultur“

Der designierte Linzer Bürgermeister setzt auf Vielfalt, Integration und Kindergärten
In vier Stunden auf den Kanarischen Inseln
Winterurlaub

In vier Stunden auf den Kanarischen Inseln

Ryanair bietet ab sofort jeden Samstag einen Flug von Linz nach Teneriffa an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times