Diskriminierung Unzulässiger "Frauen-Rabatt" Eurothermen ignorieren Rüge der Gleichbehandlungskommission.
Oberösterreich Mann fuhr sieben Stunden auf Zug mit Der 54-Jährige aus Perg war auf dem Pufferplateau des Güterzuges unterwegs.
Linzer Stadtwache Mehr Kompetenzen, aber keine Handhabe gegen Punks SPÖ weigert sich, dem Ordnungsdienst "Aufgaben der Polizei" zu übertragen. Mehr Personal gibt es nicht.
Oberösterreich Siebenschläfer-Babys auf Dachboden gefunden Tierschützer päppeln die fünf verwaisten Tiere jetzt auf.
Rechtskonflikt Adoption: Blindes Paar muss zurück an den Start Aktuelles OGH-Urteilsteht im Widerspruch zu Landesgesetz. Paar in juristisches Hickhack verstrickt .
Innviertel Ein Toter bei Zugunfall im Innviertel Lenker übersah auf unbeschranktem Bahnübergang herannahenden Güterzug und starb. Beifahrerin schwer verletzt.
Linz Rätselhafte Morddrohung gegen Ärzte Mann behauptet, falsche Krebsdiagnose erhalten zu haben, und bedrohte Mediziner. Die Polizei rückte aus.
MAN Steyr MAN-Kurzarbeit: Lkw-Markt in Krise, Russland nur Auslöser Der gesamte Lkw-Markt ist in der Krise, sagt Betriebsratschef Erich Schwarz.
Ampflwang Totes Ehepaar in Oberösterreich gefunden Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden. Das Motiv blieb vorerst unklar.
Linz Katze nach zwei Tagen aus Motorraum gerettet ARBÖ-Techniker musste Teile demontieren, um den Stubentiger zu befreien.
Linz 94-jährige von "schönem Mann" bestohlen Der Einschleichdieb ließ aus dem Haus der Linzerin Goldschmuck mitgehen.
Votum für Fusion Aigen und Schlägl feiern Hochzeit Bevölkerung stimmte der Zusammenlegung der beiden Gemeinden klar zu.
Oberösterreich Boa Constrictor in Straßengraben entdeckt Herkunft der Schlange noch unklar. Vermeintlicher Tigerpython entpuppte sich als relativ harmloses Reptil
Oberösterreich Pensionist hortete illegales Waffenarsenal Hausdurchsuchung im Innviertel. Pistolen in Ofen versteckt.
Schärding Brand in barocker Innenstadt Feuer im Dachbereich ausgebrochen / 135 Feuerwehrleute im Einsatz.
Christoph Leitl "EU-Sanktionen kosten OÖ 100 Millionen Euro" Der Präsident der Wirtschaftskammer strebt einen gemeinsamen euro-russischen Wirtschaftsraum von Portugal bis Wladiwostok an.
Politik "Will einen klaren Regierungsauftrag" Rudi Anschober führt die Grünen in die Landtagswahl im Herbst 2015. Sein Ziel sind 13 Prozent.