Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 93 94 95 ... 589
EVN-Sprecher Stefan Zach (an der Harmonika) und EVN-Mitarbeiter Wolfang Nirnsee (am Klavier) mit Instrumenten aus dem Müll.
Niederösterreich

Klavier und Ziehharmonika: Kuriose Fundstücke in Müllverbrennung

In der Abfallverwertungsanlage Dürnrohr werden jährlich aus 500.000 Tonnen Hausrest-, Sperr- und Industriemüll wertvolle Rohstoffe gewonnen.
Der Hochaltar bildet den Abschluss für die Generalsanierung des Innenraumes der Basilika
Niederösterreich

Am Sonntagberg startet die Endphase der Generalsanierung

Hochaltar und Orgel werden jetzt renoviert. Die Wallfahrtsbasilika soll bei der Landesausstellung 2026 für Gäste eine wichtige Rolle spielen.
3 Millionen Euro fehlen: Skandal an HTL-Mödling weitet sich aus
Niederösterreich

3 Millionen Euro fehlen: Skandal an HTL-Mödling weitet sich aus

Am Landesgericht Wiener Neustadt fand am Donnerstag die Prüfungstagsatzung des Vereines zur Förderung der HTL Mödling statt.
Planung für neues Hallenbad läuft: Vorerst keine Bürgerbefragung in Schwechat
Niederösterreich

Planung für neues Hallenbad läuft: Vorerst keine Bürgerbefragung in Schwechat

FPÖ forderte Abstimmung über Großprojekt, das in den nächsten Jahren realisiert werden soll. SPÖ-Bürgermeisterin Baier: "Noch zu früh."
Die Täter beim Coup im November 2020
Niederösterreich

17 Millionen Euro aus Schließfächern gestohlen: Spur führt nach Spanien

Fünf Jahre nach dem Coup in drei Banken in Wien und NÖ wurde ein 36-jähriger Moldawier festgenommen. Auf der Flucht warf er 945.000 Euro weg.
Wo sich nicht nur Fuchs und Hase Gute Nacht sagen
Niederösterreich

Wo sich nicht nur Fuchs und Hase Gute Nacht sagen

Die Gestalter der neuen Sonderausstellung im Haus für Natur in St. Pölten laden zu nächtlichen Entdeckungsreisen mit Fledermaus und Co.
Johanna Mikl-Leitner testet die Laser-gestützte Beschichtungsmethode
Niederösterreich

Bahnfahren in der Zukunft: Forscher aus NÖ halten Schienen in Schuss

Am Technopol Wiener Neustadt arbeiten Techniker an Innovationen. Mit einem Lasersystem wird die Reparatur von Bahnschienen revolutioniert.
Im Juni des Vorjahres sind 6.000 Kubikmeter Geröll auf die B33 abgestürzt 
Niederösterreich

Freie Fahrt: Sanierung nach Gesteinslawine in der Wachau kostete 2,1 Millionen Euro

Hangsicherung und Sanierung der Aggsteiner Straße sind abgeschlossen. NÖ Verkehrsrefert Landbauer: "Versprechen eingehalten".
Begradigte Url bekommt auf einer Länge von 700 Meter wieder natürliche Ufer zurück
Niederösterreich

NÖ: Fluss bekommt mit Millionenprojekt Buchten und Naturufer zurrück

Bei Renaturierungsprojekt in Amstetten soll die begradigte Url rückgebaut werden. Das Hochwasser wird damit gebremst, Erholungsgebiet entsteht
St. Pölten: Hakenkreuz bei Eingang von FPÖ-Landtagsklub eingeritzt
Niederösterreich

St. Pölten: Hakenkreuz bei Eingang von FPÖ-Landtagsklub eingeritzt

Das Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung ermittelt zum Vorfall.
Rund 3.000 demonstrierten in Gmünd für den Erhalt des Krankenhauses.
Niederösterreich

Spitalsreform in Niederösterreich: Protest gegen Schließungen

Gesundheitspakt: Geburtenstationen machen am 1. Juli dicht, die Klinik Gmünd in fünf Jahren.
Bei dem Unglück auf der A2 starben fünf ukrainische Pflegerinnen
Niederösterreich 17 Kommentare

5 Tote auf A2: Unglückslenker kümmert sich um Rückführung der Leichen

Familie des Buslenkers übernimmt "aus Anstand und nicht als Schuldeingeständnis" den Transport der Leichen in die Ukraine.
Flugzeugabsturz St. Pölten
Niederösterreich

Kleinflugzeug abgestürzt: Tiefe Trauer um Urgestein in der Flugszene

Am Flugplatz Völtendorf bei St. Pölten kam es Mittwochnachmittag zu einem Unglück. Der Pilot (76) kam bei dem Unfall ums Leben.
Mödlinger Kleinkinderbetreuung schließt: Stadt prüft Übernahme
Niederösterreich

Mödlinger Kleinkinderbetreuung schließt: Stadt prüft Übernahme

Weiterführung der "Weisleinmühle" nach Pensionsantritt der Leiterin ungewiss. Die Stadt hat bereits zusätzliche Kindergartengruppen geschaffen.
Schock am Steuer: Wagen fing während der Fahrt auf S6 Feuer
Niederösterreich

Schock am Steuer: Wagen fing während der Fahrt auf S6 Feuer

Brenzliger Zwischenfall Mittwochfrüh im Bezirk Neunkirchen. Der Fahrer konnte sich noch in Sicherheit bringen.
++ HANDOUT ++ NIEDERÖSTERREICH: VIER TOTE BEI KOLLISION VON KLEINBUS UND LKW AUF A2
Niederösterreich

NÖ: Schwerer Verkehrsunfall auf A2 fordert fünftes Todesopfer

Die 58 Jahre alte Ukrainerin starb in einer Wiener Klinik. Gegen den Lenker des Kleinbusses wird ermittelt.
Meditation im BergZendo auf der Hohen Wand
Niederösterreich

Hohe Wand: Alter Gasthof als spirituelles Zentrum für Buddhismus

Der Almfrieden auf der Hohen Wand wurde zu buddhistischem Meditations- und Seminarzentrum. Derzeit wird groß ausgebaut.
1 ... 93 94 95 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times